ZitatGepostet von Köf Ich glaub' man muß sich das Modul wie ein gerades Stück Gleis ausm Startset vorstellen: Rechts ist ein Schienenverbinder dran, links nicht.
Danke für die Visualisierung . Genauso ist es gemeint. Es ist immer in Fahrtrichtung rechts ein Stecker, links eine Buchse anzubringen. Dann passt das schon und man kann die Module beliebig drehen.
Ich habe bei Herrn Weller nun auch eine Weiche bestellt. Das heißt es geht bei mir in naher Zukunft dann auch mit einem H0e-Modul los. Es gibt auch Neuigkeiten zum Thema Wellerweichen (Quasi Insiderinfos). Ein Kunde hat Weichen passend zum Tilliggleis gewünscht und so wird es dann Weichen mit 21mm Schwellen geben. (Oder kommt das gar von hier immerhin sind ja zwei H0e-Leute aus Rostock:frage. Wie dem auch sei. In 3-4 Wochen soll es soweit sein.
ZitatEin Kunde hat Weichen passend zum Tilliggleis gewünscht und so wird es dann Weichen mit 21mm Schwellen geben. (Oder kommt das gar von hier immerhin sind ja zwei H0e-Leute aus Rostock ).
Hab ich Dich also erwischt. Ich hatte wegen Schwellenbändern passend zu den Weichen gefragt, und als Antwort bekam ich dann, das die Weichen angepaßt werden. In einem Telefonat heute morgen wurde dann Rostock erwähnt. Beim posten erinnerte ich mich dann von Forenbahnteilnehmer aus Rostock gelesen zu haben. Allerdings habe ich nur die H0e-Liste verglichen und da sind Smoker und Echoo. Da Du ja bei der Regelspur fremdgehst, bist Du mir durchs Rost gefallen. Drei Rostocker, da könnt ihr ja ein Regionaltreffen verranstalten.
ZitatGepostet von Köf Ich glaub' man muß sich das Modul wie ein gerades Stück Gleis ausm Startset vorstellen: Rechts ist ein Schienenverbinder dran, links nicht.
Danke für die Visualisierung . Genauso ist es gemeint. Es ist immer in Fahrtrichtung rechts ein Stecker, links eine Buchse anzubringen. Dann passt das schon und man kann die Module beliebig drehen.
Viele Grüße,
Frank
Hmmm...
stimmt nur leider nicht. An konfektionierten Gleisstücken ist der Schniepel links...
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
ZitatGepostet von Köf Ich glaub' man muß sich das Modul wie ein gerades Stück Gleis ausm Startset vorstellen: Rechts ist ein Schienenverbinder dran, links nicht.
Danke für die Visualisierung . Genauso ist es gemeint. Es ist immer in Fahrtrichtung rechts ein Stecker, links eine Buchse anzubringen. (...)
Hmmm...
stimmt nur leider nicht. An konfektionierten Gleisstücken ist der Schniepel links...
Was soll das jetzt bitte? Es geht hier doch schlicht und einfach nur um das Prinzip. Ich denke, wir lassen das jetzt einfach mal so stehen: Rechts Stecker, links Buchse und gut. Inzwischen sollte das wirklich jeder kapiert haben.
ZitatGepostet von Köf Ich glaub' man muß sich das Modul wie ein gerades Stück Gleis ausm Startset vorstellen: Rechts ist ein Schienenverbinder dran, links nicht.
Danke für die Visualisierung . Genauso ist es gemeint. Es ist immer in Fahrtrichtung rechts ein Stecker, links eine Buchse anzubringen. (...)
Hmmm...
stimmt nur leider nicht. An konfektionierten Gleisstücken ist der Schniepel links...
Was soll das jetzt bitte? Es geht hier doch schlicht und einfach nur um das Prinzip. Ich denke, wir lassen das jetzt einfach mal so stehen: Rechts Stecker, links Buchse und gut. Inzwischen sollte das wirklich jeder kapiert haben.
Frank
Hallo Frank
Wie meinst Du das, davorstehend rechts 2 Stecker und links 2 Buchsen?