vielen Dank für die Tips. Dann wird bei mir wohl nur gerollt, weil der Hintergrund zur bestehenden Anlage entehen muss. Vorteilhaft ist aber, dass ich um meine Anlage herumgehen kann. Bei Zeiten werde ich das Ergebniss hier mal präsentieren. Super tolle Anlage die du da gebaut hast bzw. noch baust.
Bei mir ist heute der erste Zug von Boppard in Oberwesel ankommen. Jetzt muss noch die südliche Bahnhofseinfahrt von Oberwesel verdrahtet werden und dann kann gefeiert werden. Ich habe schon eine Party geplant, mit Sekt und Trara, wenn der erste Zug die gesamte Anlage durchfahren wird. Hoffentlich kommt nichts weiteres dazwischen, denn heute habe ich mal eben aus versehen eine runde Weiche umgebracht...
...viel Erfolg bei der Vorführung, hoffentlich sabotiert dir diese nicht der "Vorführeffekt", das kenne ich auch. Werde dein Thema auf jeden Fall weiter beobachten und freue mich schon auf neue Fotos.
Jörg, ja ich baue unverdrossen und es geht schön langsam weiter. Nur gab es da in den letzten Monaten Ablenkungen; gewollte und ungewollte.
Die gewollte war ein Kirchen-Neubau den ich für unsere Gemeinde entworfen habe (Baubeginn 2015 im Frühjahr). Die ungewollte war, dass ich im Mai mit einem Herzversagen aus blauem Himmel umgekippt bin. Die Kirchenpläne sind fertig und das Herz tickt wieder fröhlich. Die Moral von der Geschicht, zuviel Stress bekommt eim nicht.
Hallo Jörg und Harry, danke für die guten Worte. Ja mir geht's wieder gut und ich darf auch alles was mir schmeckt essen und trinken. Das ist mir wichtig! ;-) Ich kann auch wieder prima unter und durch die Anlage krabbeln weil ich über 13kg abgenommen hatte. Nur geht's etwas langsamer als zuvor. Mein Plan ist die “Golden Spike “ Party in den nächsten Tagen abzuhalten. Davon werde ich dann Bilder machen und sie hier einstellen. Ich muss mich nur entscheiden welche Lokomotive und welche Wagen den Eröffnungszug stellen werden... Das wird dann auch die offizielle “Wiedereröffnung“ dieses Blogs... ;-)
so langsam habe ich das Gefühl mit PIKO "fremd zu gehen".... Ich bin ein alter Verehrer von ROCO. Meine ROCO verliebtheit geht bis in die 1980ger Jahre zurück. Aber ROCO hat in der letzten Zeit leider nicht viel für mich (Epoche V und VI) in der Auswahl....
Mal 'ne Frage. Ich bin ja nun soweit mich um die weitere Ausgestaltung zu kümmern. Jetzt denke ich mal an Signale. Ich habe da noch eine ganze Reihe von Viessmann Formsignalen die alle schön aussehen und auch funktionieren. Nun was meint Ihr wenn ich den Bahnhof von Boppard mit Formsignalen ausstatte? Oberwesel bekommt die normalen Lichtsignale und die Rheintalstrecke Ks Signale....
Der 1" Isolierschaum steht auch schon in der Werkstatt bereit um das Rheintal mit Hängen zu versehen....! Oder, vielleicht werde ich mit dem Bopparder Hamm beginnen.... decisions, decisions.... ;-)
also wenn du genug und auch noch die richtigen Flügelsignale hast, na klar warum denn nicht. ich weis zwar überhaupt nicht wie dies mal beim Vorbild ist und auch war. Aber letztendlich ist es deine MOBA und bevor du dieses wieder einmottest oder gar entsorgst, dann doch lieber verwenden.
Gut, ich brauche Zuspruch. Die Schienenoberkante in Boppard ist auf meiner Brusthöhe und der “Normalbürger “ schaut daher die Flügelsignale fast von unten nach oben an. Außerdem habe ich bei meiner Ortsbesichtigung am Rhein entlang 2012 noch jede Menge Formsignale gesehen. Ich glaube dass ich das ganz legitim rüber ziehen kann.
Diesen kommenden Samstag um 16:00 Uhr ist die große Einweihungsfeier. Ein Zug der “Deutschen Weinstraße“ mit einer BR24 davor wird von Oberwesel nach Boppard fahren. Dort kann dann in einen roten Doppelstockzug, mit einer 145 “Rheinland Pfalz“ davor, umgestiegen werden. Dieser fährt dann die Gesamtstrecke zwischen Mainz und Koblenz ab.
Alle meine Gäste die nicht in den Zug passen werden mit Sekt und belegten Brötchen beim zuschauen versorgt. Ich erwarte allerdings das sie laut und fröhlich hopsassa und trallala singen.... Eine Fotoreportage wird diese Veranstaltung dann hier verewigen.
Zitat von Kai1435 im Beitrag #216 Diesen kommenden Samstag um 16:00 Uhr ist die große Einweihungsfeier. Ein Zug der “Deutschen Weinstraße“ mit einer BR24 davor wird von Oberwesel nach Boppard fahren. Dort kann dann in einen roten Doppelstockzug, mit einer 145 “Rheinland Pfalz“ davor, umgestiegen werden. Dieser fährt dann die Gesamtstrecke zwischen Mainz und Koblenz ab.
Hallo Kai, wo wohntest Du nochmal, muß morgen meinen Sohn vom Düsseldorfer Flughafen abholen, kann meine meine Frau erledigen, und ich nehme den nächsten Flieger über den Teich
Vancouver, British Columbia, Kanada, , Harry und Onkel, um ganz genau zu sein, ein bißchen außerhalb im Fraser Valley.... Vom Flugplatz immer schön nach Osten fahren. Nach Westen geht's nicht denn sonst fallt Ihr in den Pazifischen Ozean... Bei uns ist immer genug Speis' und Trunk vorhanden und kein Gast bleibt hungrig, or God forbid, leidet von 'ner trockenen Kehle....
Bei uns ist's jetzt 5:00 Uhr morgens und ich, im Nachthemd, staubsauge meine Eisenbahn schön sauber. Wenn meine Frau das herausfindet, die Bahn ist weit vom Schlafzimmer weg, wird sie sich wohl fragen ob ich nun doch ganz durchgeknallt bin....
Kai, watt mutt, datt mutt! Die Eröffnung ist schneller da, als gekühlte Getränke! Hut ab vor deiner Leistung und Energie! Gönne dir und deiner Frau nach der Eröffnung mehrere ruhige Tage und Entspannung fernab der Modellbahn!