der Fels sieht ja umwerfend aus wie eine umgekippte Mauer. Eine solche Formation habe ich noch nicht gesehen, das muß man sich merken. Vieleicht beim nächsten Bau und auf meiner Anlage ist auch noch Platz.
Ich habe jetzt leider nichts zum zeigen, wenn alles so läuft wie geplant habe ich aber für heute abend etwas.
Ich bin dabei den Überhang oder die Abbruchkannte am Fels mit Mutterboden zu gestalten, was nicht so einfach ist wie ich mir das dachte. Es sind aber sicher einige unter euch die so etwas schon mal gemacht haben und einige Tipps geben könnte. Ich würde mich jedensfals darüber freuen und bedanke mich schon mal.
Ich muß das mal loswerden, ich hätte doch gedacht dass einige den einen oder andern Tipp hätten, da habe ich wohl falsch gelegen. Oder ist es so, dass ich das Forum mit meinen Berichten langweile?
Nene Kurt du langweilst niemanden, ich war nur schwer beschäftigt und habe auch schon eine Weile überlegt aber ich bin mir nicht sicher ob ich das meine was du meinst.
ZitatGepostet von Schachtelbahner Hallo und guten Abend.
Ich muß das mal loswerden, ich hätte doch gedacht dass einige den einen oder andern Tipp hätten, da habe ich wohl falsch gelegen. Oder ist es so, dass ich das Forum mit meinen Berichten langweile?
Ich bin für jede Kritik offen.
Hi Kurt,
wie meinst du das denn , hast du vielleicht auch schon mal daran gedacht, dass wir uns Tips von dir holen , was sollte ich denn dazu zusagen haben, wenn du es viel besser hinbekommst als ich es mir je vorstellen könnte.
Und sei bitte ehrlich, jedes mal zu schreiben und für dich zu lesen:
Zitatschaut super aus
, wird doch auch langweilig für dich, oder etwa nicht
also ich schaue dir gespannt zu und bin immer wieder überrascht was du tolles auf die Beine (Modulbeine) stellst
ich würde in die Leim-Erde-Spachtelmasse noch was faseriges mit rein tun, was Wurzeln simuliert. Bei solchen Bruchkanten, wenn obendrauf Grünzeug, vielleicht auch Büsche und Bäume stehen, schauen doch da immer noch die Wurzeln hervor.
Ich danke euch schon mal für die Tips die ich versucht habe umzusetzen. Das mir der Spachtelmasse ist hoffentlich zufriedenstellen aber das mit den Fasern/Wurzeln haute nicht hin. Die fasern die ich hatte sind nicht mehr zu sehen, glatt gestrichen. Ich muß mir etwas struppiges/hartes suchen das sich nicht glatt streichen lässt. Etwas wie Borsten eines Pinsels das müßte gehen.
Aber meine Ungeduld lässt da nicht viel Zeit zu, deswegen habe ich auch schon mal gegrast um die Wirkung und die Fehler zu sehen. Aber seht selbst.
Das ist jetzt mein erster Versuch zu grasen. $ Sorten wurden aufgebracht, 2 Gräser kurz und 2 Gräser lang jeweils in blass grün und verdorrt. Gemacht wurde das eben vor 10 min. noch vor dem Absaugen um die Fassern aufzurichten. Bin echt gespannt wie die Wirkung ist wenn es trocken ist.
Den ersten Fehler habe ich schon endeckt, ich darf nicht fläschig arbeiten.
Hier habe wir die Abbruchkannte vom Gelände. Kann man das so lassen?
Hier bin ich gespannt wie das ausieht wenn es trocken ist.
Und dann habe ich mal den Herrn Krause dazu gestellt, ich denke immer das lange Gras ist zu lang aber hier passt es.
Ja, Hundsmisserabele Bilder, ich kanns einfach nicht besser. Ich muß jetzt beim trocknen zusehen.
Um mein Ego zu befriedigen habe ich heute zuerst was gemacht was ich besser kann als begrasen. Der Fels wurde weiter behandelt. Verschiedene grün Turf von Woodland habe ich einfach runter rieseln lassen und das was dann in den Spalten verblieb fixiert. Das sind halt die einfachen Dinge die heute, nach meinem Frust von gestern, mein PC hat sich für immer von mir verabschiedet, halt Erfolgerlebniss pur bedeuten. Mir gehts jetzt auch wieder ein klein wenig besser.
Weil das ja ruk zuk gemacht wurde habe ich dann doch mit dem bergrasen begonnen. habe mich ja ewig nicht getraut und springe nun ins kalte Wasser. Was Ihr auf den Bildern seht ist ganz frisch, man sieht auch noch den Leim.
Man sieht leider nicht viel auf den Bildern werde aber welche mit Details und bessere nachreichen.
Es gehört zwar nicht hierher, ist PC Frage. Kann man Windows XP Betriebssystem mit dem eigenen Produkt Kay auf verschiedene PC laden oder nur einmal?
ZitatGepostet von Schachtelbahner Hier habe wir die Abbruchkannte vom Gelände. Kann man das so lassen?
Ja, kann man so lassen. Sieht gut aus. Ein paar Baumwurzeln kannst du auch später noch "einpflanzen".
ZitatUnd dann habe ich mal den Herrn Krause dazu gestellt, ich denke immer das lange Gras ist zu lang aber hier passt es.
Graslänge und Farbe passen sehr gut. Allerdings ist das Gras noch zu gleichmäßig. Das könnte etwas "büscheliger" sein, ev. kann an einigen Stellen auch etwas Erde durchschimmern. Bürste es nach dem Trocknen noch mal richtig aus und setze anschließend büschelige Akzente.
ZitatEs gehört zwar nicht hierher, ist PC Frage. Kann man Windows XP Betriebssystem mit dem eigenen Produkt Kay auf verschiedene PC laden oder nur einmal?
Nur auf einem PC zur gleichen Zeit. Ob du die Lizenz vom defekten PC auf den neuen PC übertragen kannst, hängt von der Art der Lizenz ab. Meistens sind das sog. OEM-Lizenzen (wenn das beim PC dabei war) und diese sind an den PC gebunden, mit dem du das XP geliefert bekommen hast (bei der Aktivierung von XP wird ein Hardwarekey generiert), d.h. du kannst es nicht auf den neuen PC einsetzen. Lies dir einfach mal die mitgelieferten Lizenzbedingungen durch.
Wenn du für deinen neuen PC noch kein Windows hast, dann lade dir mal Knoppix herunter. Das ist eine von DVD lauffähige komplett vorinstallierte Linux-Version (also PC einfach von DVD booten), d.h. du kannst damit sofort deine Fotos vom Modul bearbeiten (mit Gimp) und ins Internet (Firefox und die wichtigsten Programme sind da schon vorinstalliert) um die Fotos hier ins Forum einzustellen. Und das schöne daran: es ist Open Source und du kannst es auf so vielen PCs wie du willst einsetzen.
Zur PC Frage: Man kann auch Windows mit einer OEM Lizenz auf einen anderen PC aufspielen, muss dann das Produkt erneut aktivieren. Sollte die Aktivierung über Internet fehlschlagen, einfach bei MS anrufen und telefonisch aktivieren. Kann sein, dass eine Dame vom Support eine Frage stellt, ob sich die Hardware geändert hat oderso. Hatte ich schon öfter. Klappt prima im direkten Dialog mit MS. Aber es gilt trotzdem: pro Rechner eine eigene Lizenz!
Zu deinen Modulen: der Felsen mit Begrünung sieht fantastisch aus! Ich befürchte, wir werden bis spät in die Nacht erstmal aufbauen und Module begucken.
Das ganze begraste habe ich erst heute morgen gemacht, das muß noch bis morgen trocknen dann wird gebürstet. Der Tip von Matze ist gut.
Nach dem Saugen werde ich sehen wie es weiter geht. Ich muß ja sehen was ich verbrochen habe. Ich habe heute Gras von Noch, Heki, Brima, Microlive und Woodland, wobei ich die Farben von Woodland am besten finde. Diese stumpfen blassen Farben sehe ich in der Natur und Brachland am meisten. Was ich wie als nächstes aufbringe muß ich mal sehen wie das ganze morgen aussieht.
Was den PC betrifft muß ich mir erst mal einen neuen besorgen. Der PC den ich jetzt noch habe ist ein bisschen schwach auf der Brust. Große Kiste oder ein Schlepptop ist die Frage.