das "profane Bauwerk" wäre durchaus eines Dio-Wettbewerbs würdig gewesen!
Auch wenn das hier, glaube ich, mein erster Kommentar ist, so verfolge ich die Entstehung deines Kleinods schon von Beginn an - ist wirklich toll geworden!
ich habe noch ein wenig mit der Bildbearbeitung herumgespielt, ein paar Bilder mit Einrichtungshintergrund etwas "verbessert". Hier kommt zum Beispiel ein etwas älterer Museumszug um die Ecke um in Gleis 1 von Krakow Station zu machen:
Dem Empfangsgebäude sollte ich vielleicht ein bißchen mehr Patina noch angedeihen lassen, hier die Ansicht auf besagtes Gleis 1 wo unsere V36 gleich stehen wird:
Auf dem Bahnhofsvorplatz ist der Anschlusszug der H0m - Strecke gerade angekommen
Nach dem regen Zugbetrieb tagsüber bis in den Abend ist es des Nachts ruhig in unserer gemütlichen Kleinstadt Krakow im Mecklenburgischen, die Bürgersteige sind hochgeklappt:
Kann das nur bestätigen! Diese Anlage lebt!!! Alles ist sehr detailiert dargestellt. Besonders das Gebäudeensemble des Bahnhofs beeindruckt mich. Was sind das für Gebäude, außer der Bahnhof Krakow von Auhagen?
neben dem Bahnhof Krakow von Auhagen stehen da noch der kleine Fachwerkwasserturm von Auhagen, die Bahnsteigunterführung von MBZ (Laser-BS), das BW-Verwaltungsgebäude (ich glaube Faller) und der Kiosk (ist Eigenbau, siehe Dio-Wettbewerb 15).
ist schon ganz gut gelungen, ich suche noch eine SW die die mit der Lasso-Funktion ausgeschnittenen Ränder weichzeichnet. Corel,Paint.NET und Gimp bisher Fehlanzeige.
ist schon ganz gut gelungen, ich suche noch eine SW die die mit der Lasso-Funktion ausgeschnittenen Ränder weichzeichnet. Corel,Paint.NET und Gimp bisher Fehlanzeige.
Probier mal Photo Impact - damit macht meine Frau aus einfachen Photos wahre Wunderwerke.
Ich weiß nicht, ob es eine abgespeckte Version kostenlos im I-Net gibt - schau einfach mal danach.
ich habe nochmals ein wenig mit Software herumgespielt und mich dabei auf zwei Sachen konzentriert. Die verwendeten Programme waren Pain.NET (Free) und Corel PaintShop Foto (preiswert und einfach). Hier die Ergebnisse:
Original:
Mit dem Lasso in Paint.NET ausgeschnitten:
Effekt Rahmen:
Effekt Ränder:
Effekt Antik:
Je nachdem, welche Software ich einsetze, habe ich mehr oder weniger Effekte zur Verfügung, hier hilft nur Probieren. Wichtig: Immer mit ner Kopie des OriginalFotos arbeiten.
Damit will ich auch schon mit dem Thema Bildbearbeitung aufhören und mich wieder dem Modellbau widmen.
Hallo, ich habe mich diesmal etwas dem Hausbahnsteig von Krakow gewidmet, er war noch etwas leer gewesen. Ausgangspunkt ist dieser hübsche kleine Feierabendbastelbausatz:
Und das ist dann daraus geworden, Hampelmann und Bänke und einige Figuren und schon ist was los bei Ankunft des Zuges:
@Jendris ich habe mich dann doch für die deutlich preiswertere Variante entschieden
nachdem wir in diesem Thread etwas über das alte und das Ausehen eines neuen BWs für Krakow diskutiert hatten (und auch zu einem Ergebnis gekommen sind), werden wir das jetzt beginnen umzusetzen:
Das alte BW-Teil wurde herausgetrennt eine identische Platte ausgesägt und eine erste Stellprobe vorgenommen:
Jetzt wurde kräftig im Fundus der vorhandenen Gleise gewühlt und was dabei herauskam, sieht man hier:
die Werkstatt steht schon auf der Anlage, da ich aber nicht Vorveröffentlichen darf, werde ich aus dieser Anlagenecke vor dem 10.6.2012 keine aktuellen Bilder zeigen .
Was mir bei deiner Stellprobe leider erst jetzt aufgefallen ist, ist, dass man vielleicht den Schuppen noch (ein Gleis weiter) Richtung Kulisse hätte setzen können. Dann wäre nämlich das Loch in der Kulisse nicht mehr zu sehen.
Ich weiss natürlich nicht, ob dir mein Einwurf noch hilft bzw. du deine Planung nochmals überdenkst.