Moin, wie schon angekündigt, hier die Bobina von mtb, wie nicht anders zu erwarten, mit Lackfehlern, man sieht sie aber nicht am Verkaufsstand, sondern erst, wenn man sie fotografiert... Ich habe keine Lust, auf hin/her geschicke. Ich wollte sie haben, auch, wenn sie mal in blauer Version kommt nehme ich Eine. Die Lok entspricht der ersten Serie, die Nachfolger hatten eckige Seitenfenster. Die Lok ist meine erste Lok von mtb. Sie hat `ne PLUX22 Schnittstelle mit DIP Schalter für Führerstandsbeleuchtung. Ich habe hier nix zum fahren, sie macht aber durch ihr sehr hohes Eigengewicht einen guten Eindruck. wie schon andere geschrieben haben, werden separate Lokschilder wohl eingespart. Eine Anleitung und zurüstteile sind dabei. Die Lok ist für Sound vorbereitet.
mtb E499 0055
Depot Ostrava
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Moin, hat einer für die E499.0 einen Sound, oder kann eine Empfehlung geben, wo ich einen her bekomme? Einen ESU Programmer habe ich und kann auch nach 18 Jahren damit umgehen :-) Gibt es ein Projekt für ESU von der Hütte? Ist ein ZIMO Projekt da besser, wenn ja, was wäre da zu beachten?
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Hllo Sven, auf meiner T435 läuft auch ein Jacek, das hat Wolf mir mal empfohlen. Damals gab es noch kein PIKO und PIKO Sound würde ich auch nicht kaufen. Werde ich mir mal überlegen, bei ESU werden sie wohl absehbar keinen anbieten. Danke und nice Weekend!
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Hallo, wird langsam, nachdem ich hier -> Volvo F12 Deutrans vorgestellt habe, kam heute ein MB SK88 aus Merseburch :-) Mal sehen, was sich dann noch so ansammelt...
HERPA 303118
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Hallo Jens, ein schönes Modell. Am Modell habe ich auch nichts auszusetzen, nur an der Bezeichnung, von Herpa, als MB SK 88.
Das Modell hat aber ein NG 73-Fahrerhaus, erkennbar an den geraden Unterkanten der Rahmen von den Seitenfenstern, beim SK-Fahrerhaus fielen sie nach vorne hin ab. Die Typenbezeichnung und noch einige andere Details weisen ebenfalls darauf hin.
Als MB den SK 88 auf den Markt brachte hatte Deutrans bei Neufahrzeugen schon auf das neue weiße Design umgestellt. Gruß Peter
Warum fahren die, schon fast "personalisierten", Laster ohne Nummernschild herum? Ist es seitens der Hersteller so schwer, hier noch ein Schild aufzudrucken? Oder hat man hier Angst etwas Falsch zu machen?
Hallo Peter, habe ich mir fast gedacht, wir hatten im Kraftverkehr Eberswalde auch Deutrans, allerdings VOLVO und Magirus Deutz, die Kutscher haben aber nie von einem SK88 gesprochen. Ich war mir aber auch nicht sicher, da ich bei LKW nicht "sattelfest" bin. Hoffen noch auf einen Magirus von Deutrans, wobei ich da nie dran schrauben durfte, das waren "Edelkutscher" und da durften auch nur "Edleschlosser" dran :-)
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Moin, man fragt sich doch langsam, ob alle denken, in der DDR war man etwas "beschränkt". Ich bin die ganze Zeit am grübeln, wie man damals aus Vogelsand Häuser bauen konnte. Ich habe mir im Frühjahr nur den Res Teil vom Sandzug bestellt, da er vom Thema zu meiner Heimat passte (es fuhr ein Sandzug von Althüttendorf nach Berlin, das war damals Pflicht, zum Bahnhof mit dem Fahrrad, denn dran hing oft 'ne 44 Öl) aber nicht, soweit ich mich erinnere mit Res, sondern mit Samms und, die waren mit richtigen Sand aus "Hütte" beladen... Was macht man denn nuh mit dem Vojelsand??? Ich habe noch einen Schwung BRAWA Samms
die müssten auch beladen werden. Hatte da nicht wer was passendes?
ROCO 77042
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
HSMB hat mal passende und feinkörnigere Sandbeladung für die Brawas gehabt. Leider ist Holger Sauer viel zu früh verstorben und deshalb gibt es dessen sehr brauchbare Beladungen nicht mehr.
Ich habe bei ihm so einiges gekauft für meine Güterwagen, wie zum Beispiel die Brawa Samm, Piko Eal oder Fadrr. Leider noch keinen vergleichbaren Anbieter wieder gefunden.
Wenn wir schon bei Beladung sind, im Westen haben sie scheinbar auch nix brauchbares transportiert. Jedenfalls kann ich nicht erkennen, was das für Ladung sein soll, grauer Brei??? Also, PIKO kann auch keine Beladung.
PIKO 54641-2
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Hallo Jens, die Beladung kann doch ganz einfach optimiert werden. Nimm einfach etwas Gleisschotter oder Kohle in einer passenden Körnung. Das befestigen brauche ich ja wohl nicht zu erklären. Gruss Rudolf
Hallo Rudolf, ja, werde ich mich mal bei machen. Wollte eigentlich nur damit zeigen, dass die Hersteller mal nachdenken könnten, am besten, man lässt so was gleich weg, als so einen Kram zu verbauen, der die Modelle nur unnötig teuer macht und nach nix aussieht.
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Achtung, wieder Bundesbahn, es kam noch die 141 447-3 dazu, die noch auf der Liste stand. Lok fährt mit LOPI V4 ganz gut. Jetzt suche ich noch 'ne blaue Kasten 110. Die 141 ist wie die DR 242 ein Brot und Butter Modell der DB.
PIKO 51512 141 447-3
BD Essen Bw Hagen 1
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Moin, wie hier schon geschrieben -> HERPA MB Deutrans kam dann heute der Deutz. Leider habe ich ihn so nicht in Erinnerung. Hat Brekina zu viel Farbe über? Das ganze Ding glänzt extrem und hat ggü den HERPA MB und VOLVO einen Spielzeug Touch. Mal sehen, ob man den "altern" kann. Beschriftung am Fahrerhaus fehlen. Eine Alternative gibt es glaube ich nicht. Selbst die Ölwanne glänzt und ist Blau lackiert... :-(
BREKINA 83258
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV