Hallo Jörg, sehe ich auch so, mit gefällt sie mir sehr gut, mit Schere, wie die E03 002 -> Beitrag 103
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Eine Neue... Eine Rc4 der SJ green cargo, (die Zweite aus dem Set hat noch keinen Decoder) macht eine Übergabe in Westschweden :-) Bin mir mit der Lichtbelegung nicht klar, hat jemand eine Rc mit PLUX22? Wie schaltet man da das Fernlicht?
ROCO Rc4 1318
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
So, jetzt laufen sie beide zusammen, die Rc4 1309 und 1318.
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Das sind "Schwedinen"? Na dann Danke. Schweden, Green und Greta.
Trotzdem schöne Loks, Dir müssen sie gefallen. Ep. V und VI ist leider nicht mein Ding.
Entschuldige, aber den Kommentar da oben konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Hallo Steffen, du, das Leben besteht nicht nur aus DR, ich bin gerne im Norden, also ich meine nicht Ostsee, sondern richtiger Norden und deshalb hab ich auch sowas hier, allerdings noch nicht umgefrickelt...
ROCO 78537 Sound IORE 127/128
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Das erschüttert mich jetzt ebenfalls etwas. Dabei warst du für mich immer der Inbegriff eines DR-Fuhrparks. Muss ich mich wohl umgewöhnen. Aber trotzdem schöne Modelle.
Oh, ich sag schon mal „sorry“ für alles, was noch kommt und nicht DR ist :-)
Es mag vielleicht daran liegen, dass ich bei der DR gelernt hab, wie damals üblich Lokführer werden wollte, aber, damals schon „Kleine Welt auf Rädern“ geschaut hab, oder Verwandtschaft aus Göppingen hatte, die bei Märklin geschafft hat und mich „versorgt“ hat. Meine Sehnsucht war gross, nach 103ern, nach Nohabs, die ich am Balaton jedes Jahr bewundern durfte, nach allem, was irgendwie in Friedrichstrasse endete… Dann ging die Mauer auf und ich konnte reisen, ohne Grenzen und konnte Eisenbahnen anschauen, die ich aus den Katalogen kannte. Für mich besondere Bahnen kaufe ich dann auch. Hey, stellt euch vor, die Mauer wäre noch zu, hätte BTTB oder PIKO ne Erzbahn Loki gebracht, sicher nicht..
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Moin, die beiden Rc4 sind nicht alleine, die IORE hat allerdings nur 5 Wagensets, also 20 waggons, die sind aber auch alle noch auf AC
Und noch eine Schwester:
PIKO 59345 Re 1436 green cargo auch noch AC
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Beim durchstöbern habe ich noch die Bilder der PIKO 59550 185 664 Kombi Verkehr gefunden, die ist auch noch eine AC Lok. Die, wie ich finde, den gleichen Standard wie die 130-132 haben
PIKO 59550 185 664 Kombi Verkehr
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Moin, keine Lust, nur Loks werden eingemessen, umgebaut, zurück auf DC und dann getestet...
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Hallo zusammen, kurz vor meinen Ferien kam noch eine Lieferung zur Befriedigung meiner Gelüste... Da wäre der Tillig MAV Ichqrs Kühlwagen in EP IV
TILLIG 76780
sowie ein Kühlwagenset ROCO 76040 Ibbehs der SNCF, die könnten auch so in die DDR gekommen sein
ROCO 7604
und den ersten PIKO Y Ame mit Rev vom 15.08.69, beheimatet in Berlin Rga, leider ist die Bedruckung nicht so dolle, teilweise unscharf, teilweise schief...
PIKO 58550
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Nachdem ja schon gewundert wurde, dass ich "Abtrünnig" werde, habe ich heute noch Testfahrten mit DR Material gemacht. Es geht um Längen im Schattenbahnhof, wie lang da in den Gleisen der längste Zug sein darf und, wie die Loks an den Stoppstellen stehen bleiben, hier ein paar Bilder von heute, vielleicht noch ein Video.
und das mein jetziger Aufbau, zwei Schattenbahnhöfe und ein Endbahnhof kommen vielleicht mal dazu, wenn ich dazu komme...
WinDigipet
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Moin, eigentlich sollte der Bahnhof leer sein, nur die Schattenbahnhöfe sollten voll sein, dadurch ergaben sich diese beiden Bilder, die Züge werde per Zufall gesteuert, da kann es auch schon mal passieren, dass ein Zug überhaupt nicht fährt -> BR 230 z.B. Dummerweise alles in eine Richtung, und der da kommende Schattenbahnhof iss voll... Blöde KI
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Hatte heute durch Zufall diese Konstellation der 250er von ROCO und Gützold, die 250 182 und 250 237 fehelen noch, da macht der Umbau auf DC Sorgen, ein Drehgestell von der 250 182 ist zerbröselt, beim abziehen. Dabei ist die 182 ja noch nicht so alt, bzw, die 043 müsste die älteste 250 sein..
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
So, die Umstellung der 250er ist abgeschlossen, sie sind jetzt alle DC. Der ganze Umbau ist auch bei Gützold nicht so lala, wie Steffen mal geschrieben hat. Nur umlöten reicht lange nicht. Er war damals mal in Zwickau und hat mal nachgefragt. Für die, die sowas vorhaben, ihren Fuhrpark von AC auf DC umzubauen, gebe ich zu bedenken, dass bei einer 250 folgendes ansteht:
Wechsel der Drehgestellblende auf der Schleiferseite, oder bastelt sich was, was die ganze Konstruktion hält, da das ja sonst der Schleifer macht Anpassung Radsatzinnenmass auf 14.4-14.6 Abdrehen Spurkränze aller 6 Achsen, wenn man, wie ich auf 2.1mm unterwegs ist und Flexgleise verwendet Umlöten der Stromabnahme Anpassung der Radsatzschleifer
Bei so einer Aktion dann gleich Haftreifen wechseln und Ritzel prüfen. Meine 250er habe ich alle schon mit schwarzen Ritzeln ausgestattet gehabt. Heisst, pro Lok kommen, wenn man alles bei Fischer als ET bestellt mal schnell 50€ zusammen. Die 118er, 6-achsig, sind noch aufwendiger, der Getriebeblock ist anders bei AC, wie DC, die DC Blende passt zwar auf den Getriebeblock, aber die Bodenplatte rastet nicht im Drehgestell ein. Dazu muss erst am Getriebeblock was abgefräst werden, dass die Rastnase Platz hat. Da muss man echt über einen Verkauf nachdenken. Die 4-achsige ist da einfacher umzubauen. Ich habe nur noch die 118 333-4 als Projekt hier, alle anderen 118er sind jetzt DC. Fischer hat aber keine schwarzen Drehgestellblenden mehr, mal sehen, ob ich graue umlackiere. Ausser, es hat noch jemand zwei schwarze Drehgestellblenden für die 6-achsige 118 über...
Alle 250 DC, damit ist die Beschaffung abgeschlossen
Farbunterschiede der 250 243 und 250 237, beide Gützold
Diese hier ist jetzt endlich auch DC, daneben, eine neue ROCO 106, die mal nicht kreischt...
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV
Ich hab gerade Kartons verpackt, da fiel mir ein Umzugskarton in die Hände und da hab ich...
Back to the roots - The early years :-)
schönste Grüsse
Jens
H0 digital mit WinDigipet 2018 Pro mit YD7001 zum fahren, IB-COM/div. LDT DB-2 als Booster und Dcc-Ex zum schalten Daisy, Multimaus/IRIS, Z21 APP und Windigipet APP als Handregler auf div iPad DR/ČSD/MÁV