Christian, ihr seid ja noch schlechter ausgerüstet als ich aber wenn du den Deckel noch nicht darauf hast, kannst du auch mit dieser Säge und jeder Menge Muskelkraft deinen Teich damit aussägen.
auf die genau Form kommst es nicht an, OK
nur das du ziemlich flach ansetzt (beginnst und auch dort wieder endest an der Kante.
Ja, tolle Idee, nur hatte ich mir die Lage etwas anders vorgestellt. guck mal ein paar Seiten zurück, dort hat Dominik ein Bild für mich gepostet mit der Lage von einzelnen Dingen. Du siehst, das es nach deiner Methode nich geht. Viele Grüße CHRISTIAN
-Wenn man klug ist, ist es leicht Dummheit vorzutäuschen, das Gegenteil ist schon schwieriger!
ich habe für vieles Verstädnis, aber ich ich glaube, Du willst uns alle verarschen.
Es kann doch wirklich nicht so schwer sein, solch ein Modul zu bauen.
Ich habe schon Verständnis dafür, das man fragt, damit es richtig und wiederverwendbar ist, aber so langsam muß ich denken... ?
Gut Du bist 13 Jahre, aber dann solltest Du vielleicht mit einer Brio-Bahn beginnen.
Entschuldige, ist auch nicht böse gemeint. Aber Grundkenntnisse setze ich voraus, wenn man bei der Forumbahn mitmachen möchte, auch wenn ich es nicht mache.
Grüße Rico
Grüße Rico Mecklenburger Schweiz Bahnhöfe Malchin, Teterow und Dargun
ich habe für vieles Verstädnis, aber ich ich glaube, Du willst uns alle verarschen.
Oh, Oh, er hat keine gescheite Säge, er will uns verarschen! Hey, ich habe alles was man für den Bau eines Modules braucht (z.B. die Bohrmaschiene bzw. halt mein Vater)! Ich wusste bis heute nicht, dass er keine brauchbaren Sägen für so etwas hat! Auf jeden fall habe ich für so etwas kein Verständniss! Nur weil ich keine Säge habe, mit der ich mein Modul bauen kann, bin ich gleich der Arsch der alle verarschen will?! Ne Ne Ne!!! Es ist wirklich unter aller Sau sich darüber in dieser Form zu äußern! Und weil einer keine Säge hat muss er gleich auf Brio umsteigen! Was soll den bitte schön das!!! Und was hat das besiten einer Säge mit Grundkentnissen zu tun? Viele Grüße CHRISTIAN
-Wenn man klug ist, ist es leicht Dummheit vorzutäuschen, das Gegenteil ist schon schwieriger!
Hi Rico, wenn das so gemeint war, würde ich das vielleicht auch so hinschreiben und nicht gleich schreiben dass man die anderen verarschen will und auf'ne Briobahn umsteigen soll. Viele Grüße CHRISTIAN Edit: Schau mal ein paar Seiten zurück und du wirst sehen, dass ich den Tipp auch in andere Foren zu schauen bereits bekommen habe und ihm auch gefolgt bin!
[ Editiert von Bahnfan000 am 26.01.13 23:44 ]
-Wenn man klug ist, ist es leicht Dummheit vorzutäuschen, das Gegenteil ist schon schwieriger!
Also Christian, ich muss dir sagen, mit der Säge wird das nichts. Was du eigentlich dafür brauchst ist eine Stichsäge. Wenn dein Vater so eine nicht hat und du ihn nicht überreden kannst für eure Basiswerkzeugausstattung so eine zu kaufen (ich dachte eigentlich jeder hat sowas ), dann gibt es noch eine zweite Möglichkeit: Mit einem Bohrer zunächst ein Loch bohren und nun mit dem Bohrer das Holz langsam entlang des Umrisses ausfräsen. Das dauert natürlich bisschen länger und ist sicherlich etwas anstrengender. Am besten wäre es dazu einen möglichst dicken Bohrer zu verwenden, sonst dauert es noch länger.
Vielleicht findet ihr ja aber doch eine Stichsäge oder habt ihr handwerkliche Nachbarn? Das solltest du dann aber wirklich Papa machen lassen. Bohren ist ja noch relativ risikofrei, aber mit einer Stichsäge arbeiten - noch dazu zum ersten mal - solltest du nicht alleine machen.
ZitatGepostet von smoker So und jetzt ist Ruhe und zurück zum Thema.
Habe ihm ja nur geschrieben, dass ich den Beitrag teilweise falsch formuliert und daher teilweise zimlich unverschämt und inaktzetabel fand. So, und jetzt: Entschuldigung angenommen und nun, zurück zum Thema "Mein I. Modul für die Forumbahn"! Viele Grüße CHRISTIAN
[ Editiert von Bahnfan000 am 26.01.13 23:56 ]
-Wenn man klug ist, ist es leicht Dummheit vorzutäuschen, das Gegenteil ist schon schwieriger!
nachdem ich hier nun so einiges von Dir vernommen habe, darf ich mal ein Zitat eines nicht unbedeutenden deutschen Schriftstellers zum Besten geben: „Unwissende werfen Fragen auf, welche von Wissenden vor tausend Jahren schon beantwortet sind.“ Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Was will ich damit sagen?
Mir erscheinen Deine Beiträge ähnlich dem Geplärre von Twitter und Co. Sagen was man tut und fragen, ob dies und das richtig ist. Auch wenn man 13 Jahre alt ist - und Deine Art zu schreiben entspricht nicht unbedingt einem solchen Alter - sollte man dann auch in der Lage sein, sich selber die unbekannten Dingen zu erarbeiten. Gerade das Internet bietet unzählige Möglichkeiten der Weiterbildung. Ich bezweifle, dass Du mit dieser Art hier weiterhin Freunde findest, die auf all Deine Beiträge gewillt sind, zu antworten - hatten wir hier schon zur Genüge. Vielleicht solltest Du auch nicht nachts um 01:00Uhr noch in Foren unterwegs sein, sondern Schlaf finden, damit Du am nächsten Tag im Unterricht folgen kannst. Dort haben nämlich viele von uns ihre Grundwissen erhalten.
mal o.T.: ich hatte schon feststellen müssen, dass heute in der Schule anders gelehrt wird als zu meiner Zeit und das ist nur 30 Jahre her.... es nütz manchmal nix einem ein Tausendseitiges Kompendium auf den Tisch zu knallen und sagen: mach mal, steht da alles drin. Das ist die Theorie, die Praxis ist noch was anderes. Ich bin froh, dass ich meinem Vater über die Schulter schauen konnte, wie er alles gemacht hat. Dann hab ich selber probiert. Wenn der Christian bei mir um die Ecke wohnen würde, dann täte ich ihn samt Baumaterialien zu mir bestellen, es ihm einmal zeigen und dann dürfte er unter meiner Aufsicht loslegen und wenn er Fragen hat, werden die umgehend beantwortet. Oder wie bringt ihr denn interessierten Enkeln das handwerkern bei?
ich gebe dir Recht, aber du machst damit nichts anderes, als das was ihr anderswo kritisiert!
Du vergraulst den Nachwuchs!(Das ist jetzt natürlich etwas hart ausgedrückt, ich weis.)
Es hat sehr lange gedauert, bis ich Robert soweit hatte, dass es auch mir Spaß macht, mit ihm das Hobby zu teilen.
Ich sehe das ähnlich wie Micha, nur muss er das mit seinem Vater machen, da in seiner Nähe nicht wirklich jemandd ist!
Lasst den Christian mal machen, er muss sich hier erst seinen Platz suchen, und da sollten wir ihm etwas mehr Zeit zugestehen.
@ Christian, bedenke, dass du hier ausschließlich mit Erwachsenen zu tun hast, und nicht mit Schulkumpels.
Ich hätte da auch eine Idee, vielleicht gibts in deiner Nähe einen Modellbahnclub. Die sind maschinentechnisch eigentlich immer gut ausgerüstet. Ruf dort doch mal an, ab du da mal hinkommen kannst, da bekommst du beim Bau des Modulkastens sicher Hilfe.