Nun ist der Bahnhof fast fertig. Ein paar Büsche und Turf(habe keine mehr und warte schon seit Wochen darauf bis das Zeugs geliefert wird :wuetend sollen noch hinkommen.
Anbei ein Uebersichtsfoto:
Von der anderen Seite:
Für die ankommenden Wanderer steht am Bahnhof eine Uebersichtstafel der Gegend von Bad Erbach. So können die Wanderer ihre Wanderweg planen.
Hier geht es zum Naturpark - natürlich zu Fuss
Bello und seine Hundehütte:
Einmal Wöchentlich verkauft die Bäuerin ihre Sachen (weitere Marktstände sind Bestellt - jedoch auch noch nicht angekommen)
Die erste grosse Hitzewelle ist vorbei und so ist es wieder angenehmer für das Hobby. Nun habe ich wieder einmal ein paar Fotos gemacht. Nicht viel neues - nur ein paar kleine Details wurden gemacht und natürlich auch intensiven Fahrbetrieb.
Hier ein Beispiel:
Der Triebwagen ruht im Schuppen
Auch eine Gleissperre zum Lokschuppen ist jetzt vorhanden
Am Güterschuppen
Wanderer mit Hund
Ein Züglein verlässt gerade den Bahnhof....
....und legt sich in die Kurve.
Eine V36 kommt aus dem Wald...
...und hat Bad Erbach erreicht.
Der letzte Abendzug...
...ist auch schon im Anmarsch...
...fährt am Lokschuppen vorbei...
...und am Garten...
und erreicht in langsamer fahrt...
...
...den Bahnsteig.
Ein wichtiges Detail - habe endlich die Bahnhofsuhr montiert
Ein Blick zum Güterschuppen...
...und der Wanderer geniesst die Umgebung von Bad Erbach
das sind Dir wieder ein paar sehr stimmungsvolle Aufnahmen gelungen. So kommt das Nebenbahn-Flair besonders gut rüber. Mir gefällt es ausgesprochen gut.
Vor allem die wunderbar "inszenierte" Unordnung auf dem ersten Bild ist vom Feinsten. So sah es wirklich auf so kleinen (... und auch größeren) Bahnhöfen aus.
Was mir auch gefällt ist das ruhige Bahnhofsende mit dem Parkplatz. Es sagt mir mehr zu als verschiedene Marktstände. Aber hier kannst Du ja vielleicht eine Art Wechseldiorama bauen und den Parkplatz mal mit Markt und mal als Parkplatz alleine darstellen.
schöne Details hast du da eingebaut, das macht mir auch am meisten Freude, die endgültige Ausgestaltung.
Das mit der Marktfrau werde ich übernehmen, so einen Schirm habe ich auch noch rumzuliegen und an den alten EDEKA-Spritzlingen hängen noch genug Teile dran .
ZitatGepostet von DocBrown Einfach schön. Nebenbahnisch nenne ich es jetzt mal. Das macht so große Lust auf Fertigwerden an den eigenen Modulen.
Grüße Marcel
Moin Marcel,
geht mir genau anders - der Frust kommt auf, was ich noch alles machen muss, um endlich mal so weit zu sein.
Patrick, Du hast etwas wirklich Schönes aufgebaut Ich schaue immer wieder gerne in diesen Thraed - und was mich beeindruckt, es handelt sich hier "nur" um ein kleines Stück............... und wirkt trotzdem wie eine sehr große Anlage.
Ich Bedanke mich für eure tollen Antworten und freut mich unheimlich
Nun am meinem Endbahnhof bin ich so ziemlich ans Ende der Bautätigkeit angelangt. Die Option Erweiterung, denke ich, wird erst ab Herbst ein Thema sein. So werde ich über den Sommer Wagen altern, Ladegüter basteln etc. - also eher nur Feinarbeiten machen. Also auch mal eher ein bisschen zurücklehnen, es ruhiger angehen und das erbaute geniessen (und natürlich fahren)
Nun werden sicherlich noch kleine / feine Detail hinzukommen - je nach dem was mir noch in den Sinn kommt
Du schaffst es immer wieder schöne Details zu zeigen ohne das es zuviel wird. Es passt alles wunderbar schön zusammen, bis hin zu den passenden Fahrzeugauswahl !
die dezente Alterung gefällt mir, nicht zu viel und auch nicht zu wenig. Da werde ich mich an meine Fahrzeuge auch mal ranwagen, einige Güterwagen habe ich ja schon vielleicht etwas zuviel gealtert aber die Loks könnten wenigstens ein klein wenig Schmutz vertragen.