Tja, an der MoBa sitzen oder hier im Forum unterwegs sein ... für beides habe ich kaum Zeit.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
ich habe vor ca. 30 Jahren fast alles verkauft, was ich für meine N-Bahn hatte. Dafür könnte ich mich heute in den Hintern beißen. Das wenige Geld, das ich dafür bekommen habe, war schnell und nicht grade sinnvoll wieder ausgegeben (E*** gab es damals noch nicht). Heute würde ich mich über eine kleine, feine N-Bahn-Anlage freuen, einfach aus Platzgründen. Aber neu investieren kommt nicht in Frage, auch, weil ich eine ganze Menge H0-Material habe.
Ans Aufgeben habe ich nie gedacht. Während Zeiten, in denen wenig Platz vorhanden war (WG) habe ich die MoBa-Sachen unter dem Bett in Kisten gelagert und hin und wieder zum Fahren herausgeholt. Einige Zeit lagerten die auch nur dort, ohne zu fahren. Mittlerweile habe ich mit Vitrinen die Wand dekoriert und einiges aus den Kartons befreit. Eine feste Anlage gibts auch jetzt nicht, keine Zeit. Aber kein Grund das Hobby aufzugeben. Dafür habe ich viel zu viel Freude daran. Die Modelle kosten mich unter dem Bett oder an der Wand kein Geld - warum alles verkaufen, wenn man nicht aus verschiedenen Gründen dazu gezwungen ist? Außerdem hängen an einigen Modellen Erinnerungen aus der Kindheit, meine uralte V200 von Märklin, die es mal zu Weihnachten zum Modellbahnstart gab, möchte ich nicht hergeben. Andere können so etwas besser loslassen, ich möchte es eben behalten. Lange Zeit habe ich auch etwas wahllos das gekauft, was mir gerade so gefiel. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Liste gemacht, welche Modelle ich gerne haben möchte. Die ist nicht in Stein gemeißelt, aber das gibt immerhin einen Fokus. Also habe ich mich auch etwas beschränkt und mir ein Ziel gesetzt. Das Kriterium war freilich dabei nur, ob mir die Modelle gefallen oder nicht. Wie in meiner Signatur geschrieben sind mir Epochenreinheit etc. weniger wichtig.
Alle Modelle zu verkaufen würde für mich nicht in Frage kommen, egal ob die Loks und Wagen nur im Karton liegen, in der Vitrine stehen oder auf einer Anlage fahren.
Jungs, ihr sprecht mir aus der Seele, inkl. N-Spur
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Ich habe mir 1970 einem befreundeten Händler eine Alarmanlage in seine Verkaufsvitrine gebau,die im unteren Stock des Ladens war,eingebaut.Für diese Geld habe ich mir eine Fleischmann 01 und Wagen gekauft.1973 nach der Gesellenprüfung bin ich zur Deuschen Bundesbahn gewechselt.Zuerst Heizer dann 32 Jahre Lokführer.Mein Hobby habe ich nie aufgegeben,auch wenn Hausbau,Wechseldienst und fünf Kinder das Modellbahnbudget sehr schmal hielten. Meine Spur HO habe ich meinem Sohn vermacht und habe seit 2000 Spur1.
... MoBa ist doch keine Krankheit und man hat Spaß dran oder nicht?
Lassen Begriffe wie "Virus", "infiziert", "Gegenmittel" etc. auf Selbstzweifel am eigenen Tun schließen?
MoBa = Spielzeug = Kinderkram?
Bei Schmuck, Bildern, Autos, Pferden etc. hat niemand seine Zweifel, das ist dann Status?
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Bei nicht wenigen ist das wohl so. Eine Zeit lang wird versucht die Sinnlosigkeit durch Zukäufe zu kompensieren. Wem allerdings mit 2 Loks und 15 Wagen nichts sinnvolleres einfällt als diese stupide im Kreis fahren zu lassen, wird mit 20 Loks und 150 Wagen nicht glücklicher werden.
... MoBa ist doch keine Krankheit und man hat Spaß dran oder nicht?
Lassen Begriffe wie "Virus", "infiziert", "Gegenmittel" etc. auf Selbstzweifel am eigenen Tun schließen?
Moin,
ich hoffe nicht das Du zum Lachen in den Keller gehst! Aber man wird das Thema ja oder gerade wegen der sich zuspitzenden äußeren Verhältnisse auch mal von der heiteren Seite sehen können und man sollte sich vielleicht selbst nicht so wichtig dabei nehmen. Und glaube mir - noch weiß ich was ich tue. Ohne Zweifel.
Meine Äußerung bezieht sich nicht auf den konkreten Beitrag oben, sondern ich lese das an vielen Stellen und in vielen Foren.
Wird hier mit leichtem "Irresein" kokettiert oder hält man sich selbst für latend "gaga", weil man schon wieder im Laden steht und relativ viel Geld für "unnütze" Sachen ausgibt?
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Zitat von traktor57 im Beitrag #71... MoBa ist doch keine Krankheit und man hat Spaß dran oder nicht?
Da muss ich Dir leider widersprechen. MoBa kann für die Angehörigen zu einer großen Belastung werden. Ich kenne viele Berichte von Anrufen bei der Telefonseelsorge, dass das knappe Familienbudget wegen MoBa-Einkäufen nicht mehr für das Nötigste reicht.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Zitat von traktor57 im Beitrag #71... MoBa ist doch keine Krankheit und man hat Spaß dran oder nicht?
Hallo - bitte richtig zitieren.
Ok, es wird jetzt doch sehr philosophisch. Der Doktor ist an mir vorbei gegangen. Es mag sein das manche unter Realitätsverlust leiden und Ihren finanziellen Rahmen sprengen, diese beruht aber nicht auf der Existenz der Moba, das ist auch mit anderen sinnlosen Ausgaben zu bewerkstelligen.
Ich wette die Anrufe bei der Seelsorge wegen Drogenmißbrauch (Tabak, Alkohol, Medikamente und Opioide) dürften um ein vielfaches höher liegen als durch krankhaften Konsum von Miniaturbahn-Artikeln.
lassen wir uns mal sehen, was ein Psychologe dazu sagt. Angehängt ein Zeitungsausschnitt aus der NZZ, den ich zufällig mal gefunden habe. Leider ist das Interview dort nicht ganz vollständig drauf, aber ein bisschen was lässt sich erkennen.
Freundliche Grüße
Robert
Modelleisenbahnfan
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
nach kurzem durchlesen des empfohlenen Beitrages bin ich der Meinung, so viel neues steht da nicht. Irgendwie weiß man doch selbst das die Moba je nach Auslegung ein Ventil oder ein Schutzraum ist. Bei dem ganzen Müll der "draußen" passiert, ist man doch froh einfach sich mal mit etwas nicht lebensnotwendigen zu befassen, was einen in den wohl meisten Fällen Freude bereitet. Beim ersten Beitrag bin ich nicht weit gekommen. Als ich das mit dem "erfüllten Bubentraum" gelesen habe, war bei mir Schluss. Dieses Stigma werden wir wohl nie los und man wird seitens umtriebiger (heißt: völlig ahnungsloser) Tagesjournalisten in eine nette Ecke gedrängt, die diese gerade erfunden haben. Tagespresse und Moba passt definitiv nicht zusammen, gerade am letzten WE wieder erlebt. Null Ahnung - und das sieht man den Artikeln auch sofort an. Problem - wer keine Ahnung von der Materie hat glaubt den Schrott.
Hallo, ist schon ein seltsames Thema, ich weiss garnicht, wie oft ich in den letzten Jahren überlegt habe, ob ich die Modellbahn einfach bleiben lasse. Man wird erwachsen, da kommt Frau, Haus, demnächst Kinder, und wofür steckt man nochmal die viele Zeit und das ganze Geld in Miniaturfahrzeuge? Realitätsflucht -> Ich mache mir lieber die Realität erträglich Konstruktive Betätigung -> Ich habe ein Haus zu renovieren ...
Aber dann wieder sehe ich, was ich mit und durch das MoBa-Hobby alles gelernt habe, sehe, wie man nach konzentrierter Arbeit und mancher Kritik auch ehrliche Anerkennung für ein besonders gelungenes Modell bekommt, vielleicht ergeben sich auch mal Bekanntschaften oder Freundschaften zu Bahnern aus der Gegend, und schliesslich meinte meine Frau, ich bräuchte ein Hobby für mich, etwas eher meditatives und zum tüfteln und denken als Kontrast zur körperlichen Arbeit. Und so geht es nun doch wieder weiter :)
Bis auf Weiteres nurnoch gelegentlich on, um Nachrichten zu überprüfen.
Hallo! Warum willst Du die Modellbahn aufgeben? Alles was Du ins Feld führst ist richtig (Frau, Haus, Kinder). Wenn jetzt etwas wichtiger ist, z. B. renovieren des Hauses oder Neubau dann las das Hobby Modellbahn ruhen, bis wieder mehr Zeit ist. Viel Geld bekommt man nicht für gebrauchtes. Und ein Hobby; und be- sonders ein Hobbykollege ist unersetzbar. Meine Meinung. MfG