Hier sieht man, was ich mit dem leeren Fleck anstelle, nach dessen Nutzung ich einst gefragt hatte. Links des Gebäudes wird eine kleine Rampe hinkommen, die allerdings nicht mehr benutzt wird, genauso wie das Gleis, daß ich dann dort anschließen lasse. Aber das dauert noch ein bißchen:
Mit dem Begrasen bin ich übrigens noch nicht fertig, da kommt noch Wildwuchs dazu...
ich habe keine Ahnung: Ich hab das Ding bei Ebay ersteigert. Dort hieß es "Alte Brauerei". Keine Ahnung, wer der Hersteller ist. Aber wenn du willst, dann mach ich mich beim Verkäufer schlau...
ZitatGepostet von Iwans Tschtschtsch Servus Stefan,
ich habe keine Ahnung: Ich hab das Ding bei Ebay ersteigert. Dort hieß es "Alte Brauerei". Keine Ahnung, wer der Hersteller ist. Aber wenn du willst, dann mach ich mich beim Verkäufer schlau...
Nee Martin, so genau wollte ich es gar nicht wissen. Ich wollte einfach mal ein paar Bilder mehr sehen, da ich die Brauerei sehr toll finde. Also wenn`s dir nix ausmacht....
...das sind K-Gleis-Reste, die von der normalen Strecke übrig geblieben sind. Deshalb konnte ich ja auch einzelne Schwellen verkleben (ohne Gleis). Sieht man ein bißchen auf Bild 1. Sobald meine Frau das Stativ gefunden hat, kann ich das besser fotografieren...
Also ich sag mal ganz ehrlich, die Anlage an sich hat was, aber die Geometrie deiner Märklin-Gleise zerstört jede Optik. Deine Einfahrt könnte soooo schön sein mit vernünftigen Weichen (wenn es sie gäbe).
Gruß karl
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!