Zitat von cr1970 im Beitrag #479Kann leider die Bilder nicht posten, da nur 800 px erlaubt sind und ich sie als 1024 vorliegen habe. Könnte man vlt mal erhöhen. Heute hat doch niemand mehr einen 800x600 Bildschirm.
Deine Bilder kannste mit diversen Freeware Bildbearbeitungsprogrammen (z. B. Irfan View) verkleinern und dann passen diese auch hier rein. Außerdem hat die Forumsseite auch noch einen linken und einen rechten Rand und links auch noch eine Spalte, mußte alles von der Bildbreite abziehen.
Grüße aus Karlsruhe Rainer www.rainermaier.de Anlage "Aldersheim" 220 x 120cm, Piko A-Gleis, Digital mit Digikeijs DR5000 und Rocrail, rollendes Material Roco, Fleischmann, ESU Anlagenbau "Aldersheim" 220 x 120cm
Ich habe mal wieder meine Märklin 44er mit ESU Loksound 3.5 und 28mm Lautsprecher rausgeholt und sie gegen die Roco 44er mit Zimo und Henning Sound "antreten" lassen. Sooo schlecht finde ich den alten ESU Loksound gar nicht.
in der tat ein schöner Wagen. Wenn der aber tatsächlich ganze Autos bringt, müßte er wohl Stirntüren haben, sieht man auf Deinen Bildern leider nicht. Ich hatte schon woanders gelesen, daß Porsche schon in früheren Epochen seine Neufahrzeuge in geschlossenen Wagen verschickt hat, aber nie ein Bild gesehen. Auch dieses Modell war mir unbekannt.
Daher an dieser Stelle besonderen Dank fürs Vorstellen - das sind nicht nur schöne Bilder, sondern auch ein Beitrag zur gemeinsamen Geschichte von Bahn und Auto. Wird ja oft als Gegensatz dargestellt, dabei gibt es auch so viele Berührungspunkte...
Mit herzlichen Grüssen Stefan
Und ist der Ruf erst ruiniert, baut sichs gänzlich ungeniert.
ob er Stirntüren hat, sieht man nicht, aber es gab ja solche Wagen mit Stirntüren.
Allerdings meine ich, dass die Wagen der DB - auch wenn sie Werbung trugen (mag hier Phantasie sein, aber immerhin eine nette solche ...) - immer eine Bauartbezeichnung angeschrieben hatten, also das "Glms" oder so ...
Zitat von cauchy im Beitrag #487...Allerdings meine ich, dass die Wagen der DB - auch wenn sie Werbung trugen (mag hier Phantasie sein, aber immerhin eine nette solche ...) - immer eine Bauartbezeichnung angeschrieben hatten, also das "Glms" oder so ...
Zitat von masteba im Beitrag #486... Ich hatte schon woanders gelesen, daß Porsche schon in früheren Epochen seine Neufahrzeuge in geschlossenen Wagen verschickt hat, aber nie ein Bild gesehen. ...
Dann wünsche ich mal allen Crailsheim Besuchern und natürlich auch allen anderen Foristi einen ruhigen, friedlichen und besinnlichen Heiligen Abend. Vielen Dank für Euer Interesse, auch wenn es nur langsam voran geht. Mal sehen, was das Christkindle heute Abend bringt :sabber: Aber habe ich ja schnell vergessen müssen :D Ich berichte...
der Triebwagen sieht ja aus wie neu, obwohl er älter sein dürfte als die meisten Forenmitglieder. Als Dekoder eignet sich die ältere Version mit Röhren und Relais.