Hallo nun sind auf www.roco.cc die ersten Neuheiten zu bestaunen es sind für meinen Geschmack einige tolle Sachen dabei wie die Knödelpresse DR BR 230 oder die DR BR 38 Ep.IV :) insgesamt gibt es viele schöne Dampfer dieses Jahr
Wo hast Du Die gesehen? Ich komme nur zur Startseite.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
der Server ist wohl arg überlastet ;-) Nur 404 Fehler und die PDF dauert, dauert, dauert - passiert gar nichts mehr. Und nein, an meinem Anschluss liegt das ganz sicher nicht, der ist sauschnell.
Gruss Tom
Ep. III DB 2L DCC Website It's boring when it works! Tröt!
Ja, die Server sind grad platt. Das PDF ist alternativ aber auch hier verfügbar: mostviertler-modellbahnhof.at/2021/20210112_ROCO_Neuheitenkatalog_2021.pdf (darf keine Links posten, also bitte selber Copy&Paste machen)
Zitat von BR 75.0 im Beitrag #5 Eine neue BR 38 (P8) super😀
Neu? Oder wird die Fleischmann neu aufgelegt.
zumindest wird sie als "Neukonstruktion" angekündigt.
Zitat- komplette Neukonstruktion - Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen - Räder mit feinen Speichen - Ausführung mit Nietentender und Witte-Windleitblechen
so laut Katalog
Was und wieviel "neu" gemacht wurde, wird man dann sehen.
also ich bin zufrieden: eine neue P8! Darauf habe ich schon lange gewartet! Auch wenn die Ep.-III-DB-Maschine erst noch kommen muss. Und ein Pwg 41, das passt soweit (auch hier werde ich auf die entsprechende Ausfuehrung warten). Der bayrische Nebenbahnzug weiß auch zu gefallen. Schade, dass die E60 in Ep. IV kommt. Auch beim Goldbroiler hatte ich auf mehr neue Varianten gehofft, aber das wird schon noch. Schade, dass es auf schmaler Spur nichts neues gibt.
Als Epoche V/VI Bahner freue ich mich natürlich über weitere Farbvarianten des Vectrons. Allerdings so viele, da muss ich mir überlegen für welche ich mich entscheide. Mehr als ein Vectron im Jahr geht eigentlich nicht... Soll ja auch noch Budget für anderes übrig sein.
Ich freue mich dass das Regio Shuttle wieder belebt worden ist, nun mit PluX Schnittstelle. Vielleicht kommen noch weitere Farbvarianten oder bereits vergriffene Farbversionen. Das wäre schön.
Nun haben sie nochmal das dreiteilige DoSto Wagen Set mit blauem Steuerwagen angekündigt. Bin gespannt ob es dann diesmal kommt. Mir war als wäre das sogar storniert gewesen.
Also ich denke da wird schon einiges den Weg zu mir finden.
Was wirklich Neues an Dampfloks habe ich nicht gesehen. Eine neue P8 (alles jubelt, warum?) Gab und gibt es schon von Fleischmann, Märklin/Trix. Gerhart, Weinert... Ich finde es immer wider Lustig, wenn zwei Hersteller im gleichen Jahr die gleiche Baureihe ankündigen, dann entsteht eine Diskussion, wie sinnvoll oder sinnlos Doppelendwicklungen sind! Werden die Modelle um ein Jahr zeitversetzt angekündigt, sind alle (außer ich ) begeistert! Dabei gibt es noch so viele Dampfloks, welche noch nicht als Großserienmodell verewigt sind! Zum Beispiel Sächsische XII H, Sächsische XII H1 oder bei den Preußen: T 9.1, T 9.2 um nur Einige zu nennen!
Bilde ich mir das nur ein, oder sind die BR55 & 56 wirklich alte Bekannte von Fleischmann? Über die "Knödelpresse" freue ich mich riesig ... hatte ja immer gehofft das Piko da mal an sein Modell die Hand anlegt, aber wenn es Roco jetzt macht ... soll mir nur Recht sein . Für mich ist leider viel mehr dabei, als das Budget her gibt ...
Bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Na ist doch klar. Wenn einer Vorsprung hat und womöglich schon geliefert, sind die Schwächen bekannt und die Hoffnung konzentriert sich auf den nächsten Kandidaten, genau das besser zu machen.
Wenn aber beide gleich weit sind und noch nix Genaues weiß man bei beiden noch nicht, geht es zwangsläufig nur Gegeneinander.
Piko wird also zweckmäßigerweise nur abwarten, bis die Schwächen der Roco'schen Knödelpresse offenbart sind, und dann diese toppen. So lange verkauft sich nämlich auch das bekannte Exemplar weiter. Das ist der Lauf der Dinge...
Ja, kann man auch so sehen. Aber wie alt ist die Piko-Presse denn ... ich finde da hätte schon längst was passieren müssen. Bei der V180 war Piko zuerst ... da hätte Roco die Fenster nicht versauen müssen, denn wie es besser geht hat man ja bei Piko sehen können. Nur mal zum Thema "besser machen" als Zweiter ...
Bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Dieses Jahr wird für mich echt günstig. Außer der bereits bekannten Köf III werden wohl nur der Regioshuttle und ein paar Kesselwagen in meinen Besitz wandern.
Nach Durchsicht des Neuheiten PDFs stelle ich für mich fest: kaum DB, Epoche 3. Das wird, was Roco betrifft, ein preiswertes Jahr für mich. Macht nichts, freuen sich halt die Anhänger anderer Epochen und Bahngesellschaften. Viel Spaß damit.
Nun ja, die Knödelpresse hatte ACME auch schon in der Neuheitenvitrine, also eine Doppelentwicklung zur bestehenden Piko-Lok. Ob Piko da noch mal nachlegt, wage ich zu bezweifeln, die haben in den letzten 22 Jahren genug Geld mit der Form verdient und wenigstens vor ein paar Jahren warmeiße LEDs reinkonstruiert... :) Da müssen seitens Roco oder ACME schon durchbrochene Ätzgitter usw. kommen um mich von einer Neuanschaffung zu überzeugen.
Die P8 kommt eh erst Ende 2022, da hat MäTrix noch Luft für eine DR-Variante. Mal schauen was dort noch kommt.
Die ersten Bilder der 95 lassen mich auf alle Fälle von der MäTrix-Lok erstmal Abstand nehmen.
Der Pwgs41 wird sicher viele Abnehmer finden, ich werde mir das Set sicher auch gönnen.
Wenn denn Roco noch Unterlagen zum EDK750 der DR findet un diesen gut umsetzt wird er auf alle Fälle das Budget sehr belasten.
Was mir fehlt: - die Halberstädter mit Görlitz V Drehgestellen aus den ersten Bauserien
Ansonsten ein solides Neuheitenprogramm - gut gemacht von Roco!