nachdem der Thred mit den Piko Neuheiten geschlossen ist, fange ich hier mal neu an. Auf DSO ist eine vorläufige Liste der Piko-Herbstneuheiten 2019 zu sehen, noch ohne Link oder Bilder:
Leider sehe ich das genau wie Dieter. Muß dazu sagen, dass Piko mich in den letzten Jahren durchaus verwöhnt hat. Ich bin daher zufrieden, mal eine Runde auszusetzen. Nächstes Jahr sehen wir weiter - darauf freue ich mich jetzt schon.
Mit herzlichen Grüssen Stefan
Und ist der Ruf erst ruiniert, baut sichs gänzlich ungeniert.
Für mich ist leider auch nichts dabei. Lediglich das PmG Set ist interessant. Keine neue Farbvariante der 132 oder von den Gliederzügen. Keine Ep. IV Variante der Ferkeltaxe also doch bis 2020 warten...
Hallo Steffen89, das PmG-Wagenset (DR IV) lässt sich problemlos selbst zusammenstellen, wenn man diese (oder ähnliche) Wagen hat. Vielleicht sind ja die Beschriftungen am PmG-Wagenset ganz interessant ...
Grüße an dich Lutz
Grüße Lutz Epoche II b/DRG + Epoche III b/DR + Epoche IV a/b/c/DR nach NEM 806
Zitat von Steffen89 im Beitrag #6Für mich ist leider auch nichts dabei. Lediglich das PmG Set ist interessant. Keine neue Farbvariante der 132 oder von den Gliederzügen. Keine Ep. IV Variante der Ferkeltaxe also doch bis 2020 warten...
Hallo zusammen,
Die Gliederzüge werden wohl nicht so schnell wiederkommen.Wie mir letztes Jahr in Leipzig eine Piko-Mitarbeiter (auf meine Frage ob der Dosto-Gepäckwagen in Ep4 mal kommt) sagte,haben sich die Gliederzüge+Speisewagen+Gepäckwagen nicht für Piko gelohnt..
wenn man sie nur halbherzig anbietet, sollte man die Ursachen aber eher bei sich suchen. Die Produktstrategie bei Piko in dem Bereich ist eh nicht durchschaubar und für mich vollkommen kaotisch.
Zitat von Steffen89 im Beitrag #6Für mich ist leider auch nichts dabei. Lediglich das PmG Set ist interessant. Keine neue Farbvariante der 132 oder von den Gliederzügen. Keine Ep. IV Variante der Ferkeltaxe also doch bis 2020 warten...
Hallo zusammen,
Die Gliederzüge werden wohl nicht so schnell wiederkommen.Wie mir letztes Jahr in Leipzig eine Piko-Mitarbeiter (auf meine Frage ob der Dosto-Gepäckwagen in Ep4 mal kommt) sagte,haben sich die Gliederzüge+Speisewagen+Gepäckwagen nicht für Piko gelohnt..
Thomas
Da muß ich Manfred bestätigen. Da hat Piko auch kein Interesse die Werkzeukosten "zu reduzieren", bzw. die Werkzeuge zu Amortisieren. Der DGB26 als 5 Teiler in Ep.IV wird schon lange gefordert. Und ja, riesige Stückzahlen sind bei der Modellbahn nicht mehr zu erwarten. Ich kenne aber (mit mir) mind. 3 Personen (wobei Eine einem Verein gleichzusetzen ist) die diesen sogar 2x kaufen würden. Und der ist in der Ep. IVa sogar in 2 verschiedenen Bedruckungen möglich, nämlich die Computernummer einfach unter dem Schriftzug "DEUTSCHE REICHSBAHN" druntergesetzt. Der Packwagen ist sogar bis in die 90er Jahre gelaufen! Und wäre sicher einfacher abzusetzen als ein kpl. Zug. Daher auch immer wieder meine Forderung, Zug 3 teilg (oder nur die Endwagen) anbieten und die Zwischenwagen dazu einzeln. Der Gliederzug Bj.71 fehlt ohne Steuerwagen gänzlich. Piko stellt sich hier einfach nur stur. Z.Z. haben Die mit ihrem, mittlerweile nicht mehr billigem EXPERT Sortiment, die alte DB und vorallem PKP im Blick.
Das PmG Set kannste auch vergessen, dann muß es auch preislich attraktiver werden. Aber was Piko mittlerweile für Fahrzeuge aus den "Ur-DDR Formen" (wenn auch überarbeitet) verlangt ist einfach nur überirdisch! Die Roco Rekos, man mag drüber denken wie man will, sind zumindest einfacher (und sicherer, was die Stromabnahme betrifft) zu beleuchten.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Zitat von Steffen89 im Beitrag #6Für mich ist leider auch nichts dabei. Lediglich das PmG Set ist interessant. Keine neue Farbvariante der 132 oder von den Gliederzügen. Keine Ep. IV Variante der Ferkeltaxe also doch bis 2020 warten...
Hallo zusammen,
Die Gliederzüge werden wohl nicht so schnell wiederkommen.Wie mir letztes Jahr in Leipzig eine Piko-Mitarbeiter (auf meine Frage ob der Dosto-Gepäckwagen in Ep4 mal kommt) sagte,haben sich die Gliederzüge+Speisewagen+Gepäckwagen nicht für Piko gelohnt..
Thomas
Jetzt ärgere ich mich das ich den 3-Teiler nicht gekauft habe. Den gibt es, wenn überhaupt, dann nur noch zu astronomischen Preisen bei Ebay und co. zu erwerben. Verstehe irgendwie auch nicht wieso die nicht so gefragten Varianten immer zu erst kommen. Das war schon bei Gliederzug Bauart 57 so, bei der Taigatrommel auch und setzt sich mit dem LVT in diesem Jahr fort...
Jetzt ärgere ich mich das ich den 3-Teiler nicht gekauft habe. Den gibt es, wenn überhaupt, dann nur noch zu astronomischen Preisen bei Ebay und co. zu erwerben. Verstehe irgendwie auch nicht wie so bei die nicht so gefragten Varianten immer zu erst kommen. Das war schon bei Gliederzug Bauart 57 so, bei der Taigatrommel auch und setzt sich mit dem LVT in diesem Jahr fort...
Nennt sich Marketing
Man geht davon aus, das die Interessenten erst mal auch die für sich uninteressante Variante kaufen um dann die eigentlich Inetressante auch noch zu kaufen, sollte diese kommen.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Steffen,das der Gepäckwagen bis in die 90er Jahre gefahren ist,habe ich dem Mitarbeiter auch gesagt.Antwort von ihm:"Nein.Das kann nicht sein!" Wer nicht will der hat.......
naja, also nur DB Schiene fährt Piko sicherlich nicht. Bisher war bei allen Jahresneuheiten mindestens eine Neukonstruktion für die DR dabei. Der Variantenreichtum der 130/131/132-Familie sucht seines gleichen. Viel bleibt nicht mehr übrig, was eine Neukonstruktion rechtfertigen würde und entsprechende Umsatzzahlen generieren könnte. Piko ist ein gewinnorientiertes Unternehmen in einem schwierigen Markt. Der Westdeutsche Markt (DB-Orientierung) ist ungleich größer und kaufkräftiger. Piko wäre blöd, sich das entgehen zu lassen.