wieso sol es daran scheitern? Mit "Backend" sind doch nur die Tabellen gemeint, die werden selbstverständlich mitgeliefert.
1920x1080 ist gut, gibt Bilder in HD
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Zitat von BJA im Beitrag #22Mit "Backend" sind doch nur die Tabellen gemeint, die werden selbstverständlich mitgeliefert.
Zitat von BJA im Beitrag #18es kann jeder gerne mitmachen der ein wenig Ahnung vom PC hat, hier ist die Organisation von Laufwerken und Verzeichnissen gemeint.
Da die Software mehrplatzfähig ist (viele Benutzer gleichzeitig möglich), ist sie in Frontend und Backend aufgeteilt, wobei das Backend vorzugsweise auf einem Netzlaufwerk (auch auf einem Server) liegen kann. Wenn man sich auskennt, kann man auch auf einem Einzelplatz PC ein Netzlaufwerk einrichten.
Eines noch: Die Software benötigt derzeit noch "Verweise" auf Bibliotheken. Sind die auf dem jeweiligen PC nicht vorhanden, dann funktioniert die Sache nicht. Das müssen wir ausprobieren.
Das hatte ich falsch formuliert: Es scheitert vermutlich an meiner Unkenntnis, auf meinem PC ein Netzlaufwerk einzurichten. Denn ein "richtiges" Netzlaufwerk habe ich nicht.
keine Sorge, entweder mit Anleitung oder ohne Netzlaufwerk, war als "vorzugsweise" formuliert.
Netzlaufwerk wäre nur für ein Mehrplatzsystem (z.B. im Club) wichtig.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Passt genau auf einen Bildschirm ohne Rollen zu müssen. Bei höherer Auflösung passt sich die RDB an, z.B. größere Bilder etc,, jedenfalls keine schwarzen Ränder.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Leider kam mir noch etwas dazwischen, so dass die Tests noch nicht komplett durch sind und ich auch noch die Paketlösung für ein Laufwerk C:\ anlegen und testen muss.
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Tage Geduld.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Guten morgen zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe unter anderem den Beitrag zur Verwaltung hier gelesen. Ich benutze Access um meine ganzen Sachen, die ich mir für die Modellbahn kaufe, zu verwalten bzw. aufzulisten. Schreibe das Ganze in VBA. Ich bin kein gelernter Programmierer und habe mir VBA für Accss selber beigebracht. Anbei mal zwei Bilder, wie das Ganze bei mir aussieht. Als Bild wird hier irgendein selbst definiertes Bild angezeigt. Weitere Bilder sind möglich, werden aber in einem separaten Window angezeigt. Auch Videos sind möglich. Desweiteren wird gecheckt, ob zu diesem Artikel Excel-, Powerpoint-, Word- oder PDF-Dateien (Bauanleitungen, Ersatzteile) existieren. Diese können auf Knopfdruck aufgerufen werden.
Auch ist es möglich sich eine Auflistung aller Komponenten der entsprechenden Rubrik sich anzeigen zu lassen und evtl. zu Drucken.
Man kann sich auch anzeigen lassen, was habe ich wann bzw. in einem best. Zeitraum gekauft, wieviel habe ich ausgegeben..... Bin zur Zeit noch am Programmieren um das Ganze zu verbessern, aber wie gesagt, ich kein gelernter Programmierer.
Wünsche noch viel Spaß am Basteln und schöne Osterfeiertage Deddy
sorry das ich mich erst jetzt melde. Grund ist ein Datenbankprojekt für einen Kunden, das Vorrang hat. Die Lösung für die Modellbahn ist einsatzfähig, ber noch nicht komplett durchgetestet.
Nach Ostern sollte es dann aber soweit sein.
Schöne Ostern und bis dahin
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Bewerbe mich hiermit auch, erfülle hoffentlich alle Voraussetzungen ( Windows 10 / Access 365 ( 2016 ) Auflösung 2550 x1440 ) und bin auch natürlich bereit einen Beitrag zu liefern. Sei es Testfeedback und oder Spende :-) Gruß Thomas
da das Thema Modellverwaltung auch bei mir gerade akut wird, hätte ich ebenfalls Interesse in den Kreis der Tester/Enwicklung/Nutzer deiner Software mit aufgenommen zu werden...
Hallo, ich habe seinerzeit (2000) auf Basis von access 2 eine Datenbank "gestrickt" mit der ich seitdem arbeite (mittlerweile mit Access aus dem Office-Paket Professional Plus 2016). Habe darin div. Abfragen implantiert und darauf aubauend Berichte entwickelt, so dass man das Ganze auch mal ausdrucken kann. Bei Interesse muss ich mal schauen, wie ich daraus eine "nackte" Datenbank mache und ggfs. Interessenten zur Verfügung stelle. Ich arbeite mit der von mir selbst konsturierten Datenbank seit vielen Jahren ganz zufriedenstellend - und das über div. Office-Versionen hinweg (Office 2000, Office XP und nun s.o.) Ich habe allerdings keinerlei Einbindung von pdf oder anderen Formaten, wohl aber eine Import-Funktion von excel-Tabellen (die hatte ich vorher benutzt). Und ich hatte damals auch eine sog. "Anfügeabfrage" entwickelt, mit der ich damals alle DM-Preise in € umrechnen und speichern konnte. Das Ganze ist mir damals nur gelungen, weil ich ganz frisch von Access-Schulungen kam, zu denen mich mein Arbeitgeber geschickt hatte. Access war so um die Jahrtausendwende für viele das "non plus ultra". Heute dürfte es div. andere Programme geben. Aber hat mich ja nichts gekostet, außer alle paar Jahre neue Office-Versionen zu kaufen... #Grüße nordlicht
die Software fuer die Verwaltung von Fahrzeugen aller Art ist ja eigentlich nur eine Seite. Ich verwende dazu die Software von mc richter, weil man mit der App fuers iPhone/iPad die Daten auch immer dabei hat.
Ich habe aber mangels passenden Modellbahnzimmer (das kommt wohl im naechsten Jahr) auch viel Literatur, Videos, Weblinks oder Informationen von Webseiten angesammelt. Da verliert man schnell den Ueberblick, "wo stand das nur nochmal?"
Seit einiger Zeit verwende ich fuer diese ganzen Dinge Zotero Die Software ist kostenlos, bei Linux fast immer im Repository enthalten und gibt es als eigenstaendiges Progamm und AddOn fuer den Firefox. Das Tool erschlaegt eigentlich alles, was man sich so zur Ablage von Dokumenten aller Art vorstellen kann.
Gruss Tom
Ep. III DB 2L DCC Website It's boring when it works! Tröt!