Ja hat er (ich habe zu lange für meinen Beitrag gebraucht), aber wir müssen ja auch Lödderitz noch irgendwie absichern, der ist ja auch nur zur Hälfte da. Ich habe übrigens für sowas zwei Brettchen, die ich mit dem Stirnbrett verschraube. Da fällt uns schon was ein.
Ach ja Holger, Fahrplanbetrieb haben wir nicht geplant und wir haben auch keine Lokkarten. Ich denke aber, das wir da behelfsmäßig welche basteln, reicht ja auch ein Zettel mit Lokbezeichnung, -adresse und ggf. Besitzer. Mal schauen. Ich werde berichten.
ich schließe mich den Wünschen nach viel Spaß und zahlreichen neuen Erkenntnissen gerne an.
ZitatGepostet von Andreas T (...) Ach ja Holger, Fahrplanbetrieb haben wir nicht geplant und wir haben auch keine Lokkarten. Ich denke aber, das wir da behelfsmäßig welche basteln, reicht ja auch ein Zettel mit Lokbezeichnung, -adresse und ggf. Besitzer. Mal schauen. Ich werde berichten.
Habt Ihr nur oder fast nur die Loks der Leute da, die im ersten Posting genannt sind? Falls ja, mache ich Euch anhand der aktuellen Lokliste heute noch Karten und schicke sie Dir zu. Ich müsste das allerdings bis heute Mittag wissen, damit die Teile noch rechtzeitig zur Post kommen.
Huch. Ich habe jetzt noch gar keine Fahrzeuge für Wittenberg eingeplant. Ich habe jedenfalls bisher keine für Samstag angemeldet. Und wo die eigentliche Lokliste der Forenbahn ist, weiß ich auch schon nicht mehr. Ich verliere hier so schnell die Ü. An sich wollte ich mal nachsehen, welche ich für die FB gemeldet habe und ob das noch aktuell ist.
ZitatGepostet von DocBrown (...) Und wo die eigentliche Lokliste der Forenbahn ist, weiß ich auch schon nicht mehr. Ich verliere hier so schnell die Ü. An sich wollte ich mal nachsehen, welche ich für die FB gemeldet habe und ob das noch aktuell ist.
Es ist so das es nicht wirklich eine Lokliste für dieses Treffen gibt. Von daher vielen Dank für das Angebot, aber ich glaube wir kommen mit Behlfskarten aus. In der Schmalspur wird es sehr übersichtlich, da gibts nur den Wendezug und die kleine Dampflok von Micha. Bei H0 bringe ich meine 3 Loks mit und Zu Micha, Marcel und Felix würde ich sagen bringt mit, was ihr mal rollen sehen wollt. Es ist ja auch öffentlich da sollte auch immer was in Bewegung sein.
ZitatGepostet von Andreas T Es ist so das es nicht wirklich eine Lokliste für dieses Treffen gibt. Von daher vielen Dank für das Angebot, aber ich glaube wir kommen mit Behlfskarten aus. (...)
Alles klar, ich wollte es halt angeboten haben. Dann Euch viel Spaß am Wochenende (ich weiß, ich wiederhole mich ).
Ich habe ein wenig geplant. Dazu sei erwähnt, das ich einen Grundriss genommen habe, der in jedem Fall in die Räumlichkeit passt.
Variante 1, die schon weiter oben gezeigt wurde:
Außerdem gibt es links von Lödderitz noch einen Pfeiler, der in sich etwa auf Höhe des zweiten bis dritten Segments befindet. Um den müssen wir drum herum.
Variante 2, Mit anderen H0e-Modulen:
Hier habe ich geschummelt und ein gerades H0-Modul doppelt verbaut. Aber es gibt noch Module von Felix, die nicht berücksichtigt worden, da es noch keine Grafik gibt. Daher sollte das auch passen.
Variante 3 Lödderitz auf der anderen Seite und mein eigentlicher Favorit:
Hier ist wieder der Pfeiler ein Unsicherheitsfaktor, aber wir haben links in der H0e-Gerade noch Spielraum. Rechts neben dem Fiddelyard wäre dann der Basteltisch.
Ich drucke morgen noch alles aus und wir sehen uns dann am Samstag Morgen und können dann ja entscheiden, wie wir stellen.
Nun bei den ersten beiden Varianten würden die Besucher nur von unten ins U kommen und rechts neben Lödderitz ist ein Gang, denn daneben ist noch die Wittenberger Elbbrücke. In Variante 3 würden die Zuschauer noch zusätzlich zwischen den H0 und H0e Ast kommen. Hier ist an der engsten Stelle ca. 1 Meter Platz. Wie gesagt mein Favorit. Ob aussen rum noch für uns Platz ist vermag ich im Moment noch nicht zu sagen. Zur Not nehmen wir die Zwischengerade aus dem H0-Bogen und hängen Sie vor Rotterode ein um Breite zu sparen. In H0e kann man auch noch bei der langen Geraden die Zillerbrücke mit reinnehmen. Da habe ich noch eine Idee, aber das habe ich gestern nicht mehr planerisch umsetzen können. Ich denke das passt schon.
Welche V60 hast Du denn? Ich habe mir kürzlich die Nullserienlok von Piko zugelegt. Beim Sound werde ich genau hinhören und vielleicht lasse ich mich ja umstimmen . Im Moment habe ich immer darauf verzichtet, weil das klangmäßig alles nicht so war.
Ich habe das elriwa-Sondermodell als BR105. Der Sound ist gut aber leider bissl flach. Herr Henning meint, das liegt an dem kleinen Decoder, den elriwa verbaut hat, der hat zu wenig Audioleistung. Viel lieber hätte ich ja auch meine Ludmilla mit Henningsound mitgenommen.
Also ist außen herum eh kein Platz und die Besucher kommen in die beiden U? Wenns nicht gerade rammelvoll wird, sollte das mit dem Zugbetrieb klappen.
Je länger ich das ansehe, desto glaubwürdiger finde ich Variante 3. Wie setze ich in LDDZ dann aber meine V60 um?
Ja in Lödderitz ist dass so eine Sache mit umsetzen. Ich denke wir können dort eine 106 fest stationieren, die den Zug auf die Strecke zieht und dann kann die Streckenlok in das Ziehgleis rein.
Ein kleiner Zwischenbericht von der Front. Die ersten Module stehen, Fotos gibt's aber keine, hatte die Knipse heute nicht dabei. Nun heißt es warten, bis morgen früh die Jungs eintrudeln und dann wird das Arrangement vervollständigt. Wir haben übrigens oben und links ca. einen Meter für uns, wo keine Zuschauer hinkommen.
Bei guten Bildern zähle ich auf Marcel, der ist der bessere Fotograf und hat auch das entsprechende Equipment. Aber ich werde trotzdem meine Knipse dabei haben für den einen oder anderen Schnappschuss und auch die Kamera. Obwohl ich das Material dann wohl ewig nicht geschnitten kriege. Ich habe noch bewegte Bilder von Lödderitz und vom rasenden Roland aus dem letzten Sommer die verarbeitet werden wollen.
ach mache da doch nicht so einen Aufriss, es ist doch nur ein kleines "Treffen" das da jetzt keine Super tollen Mega Szenen rauszuholen sind davon gehe ich jetzt mal aus, vor allen wenn dann auch noch Leute drum herum stehen.
einfach posten, die welche nicht gefallen, schaut sich ja keiner an