ein Lebensabschnitt ist leider zu Ende gegangen und ich ziehe aus unseren gemeinsame Wohnung aus.
Ich hoffe dass ich meine Anlage schnell wieder aufbauen kann und die Signale auf Grün stehen.
Ja, es ist "nur" ein Hobby, aber wo sonst kannst du gleichzeitig Schreiner, Elektriker, Elektrotechniker, IT Spezialist, Architekt, Landschaftsgärtner, Stätische Planer, Hoch-und Tiefbauingenieur, Verkehrsweg Planer, Lokführer, Fahrdienstleiter und Großgrundbesitzer werden?
Ja, klar! Im Forum bliebe ich drin. So einfach kriegt ihr mich nicht los!!
danke. Es sieht gut aus und bin zuversichtlich dass es klappt.
Ich hatte Glück und ziemlich schnell eine schöne Wohnung gefunden, mit Platz für meine Anlage. Gaaanz wichtig!! Leider muss es umbauen, aber ich hoffe dass ich es zu sehr umbauen muss. Der Wohnzimmer ist 10m lang und denn ausgeklappte Variante bietet sich an. Ich kann die Bahnhofsgleise länger machen.
Ich bin in meine neue Wohnung eingezogen. Es hat gut geklappt, aber ich müsste meine Anlage ziemlich komplett zerlegen :-(
Erst kommt die Wohnung einrichten, dann der Modellbahn. Ein Zimmer für die Bahn habe ich. Ich muss meine Anlage neu planen und Elemente von den alten Anlage integrieren.
Küche ist fertig eingebaut. Sachen soweit eingeräumt. Ich ziehe in ein andere Wohnung als ursprungslich gehofft/geplannt aber zum Glück habe ich schnell ein andere Wohnung gefunden, die noch besser ist. Ich habe ein Zimmer nur für Modellbahn, ohne auf Wohnkomfort oder Platz verzichten zu müssen. Das ist 'ne fine Sache!! :-)
Anlageumbau bleibt mir aber nicht erspart, aber ich habe womöghlich etwas mehr Platz zum Austoben! Der zukünftigen MoBa Zimmer ist 3,15m breit und 4,20m lang. Da lässt sich bestimmt was tolles machen.
Ich bin noch am Überlegen, ob ich doch noch eine neuen Thread aufmachen sollte, mit neuen Name.
es war nur 'ne Überlegung, weil so wie es wahr es nicht wieder aufgebaut werden kann/wird, wäre einen ein neuen Name gut.
Ich bin noch am überlegen wie es überhaupt aussehen solte, eingroßen Kreis mit Einstiegloch (wie beim alten Anlage), oder an der Wand entlang....Fragen über Fragen
nach eine lange Pause, fang ich wieder an meine Anlage zu bauen.
Ich bin noch am überlegen, aber ich werde zumindest mein Schattenbahnhof komplett übernehmen können. Allerdings, muss ich den Auffährten anders machen und es wird um 180° gedreht, was bedeutet dass es neu verkabelt weden muss.
Der Sichtbareebene wird komplett neu gestaltet. Ich werde das ganze Wandlänge von 4m benutzen. Wie genau überlege ich mir. Mit Winkeleisen auf dem Boden, bekomme ich eine Idee wie viel Platz gebraucht wird.
Am Wochenende werde ich anfangen Pläne für den oberen Teil zu machen. Schaue in meiner Planungsthread vorbei
heute habe ich meine alte Anlage komplett zerlegt und die Winkeleisen und Platten für den SBH aus dem Garage ins MoBa Zimmer getragen.
Die SBH Platten habe ich provisorisch auf dem Boden gelegt, um zu sehen wie viel Platz es tatsächlich braucht.
Hier ist ein Bild vom MoBa Zimmer von der Eingangstür aus gesehen. Oben Rechts kommt einen zusätzliches Stück zu den sichtbares Teil. Was da kommt, bin ich nicht sicher, vielleicht ein klenes Industriegebiet.
auf dem ersten Bild sehen Deine Rampen ziemlich steil aus.
Ich habe mir Dein Video mehrmals angeschaut bzw. angehört und denke, dass sich die Lok bei der ansteigenden Kurve am Beginn der Rampe (bei ca. 1:30 im Video) ziemlich gequält anhört.
Vielleicht könntest Du den Schattenbahnhof um 180° drehen und die Rampen jeweils um eine lange Seite und eine kurze Seite verlängern.
der Zuglok im Video war dieser... Ich habe es gebraucht gekauft und es ist ca. 20 Jahre alt.
Allerdings stimmt es, dass der Rechte Rampe zu steil ist. Auch wenn der gesamte SBH beim alten Anlage schreg montiert war, um Höhe zu gewinnen, war der Rampe einfach zu kürz. Auf der Linke Seite hatte ich 4m länge und hatte weniger Problemen.
Es war mein erster Versuch eine Rampe zu bauen. Für den kräftigen Loks war der Rampe kein grosse Problem, auch mit eine längeren Zug. Ich weiss das ich jetzt anders machen muss. Für zwei Gleiswndel reicht der Platz nicht.
Bei meiner letzten Anlage war der Schattenbahnhof selber auch Teil der Rampe, quasi als "schiefe Ebene" gebaut. Ich habe festgestellt dass es nicht steil genug war, sodass die eigentliche Rampen dann zu steil ausgefallen sind. Diesmal werde ich es etwas schräger stellen um Höhe zu gewinnen.