Es gab nicht mal eine Reaktion auf die E-Mail. Da ich sowieso noch die Tage bei meinem Rechtsanwalt eine Rechtsauskunft holen will, werde ich ihn auch gleich mal zu der Sache befragen. Eigentlich widerstrebt mir so etwas, eine freundliche Frage vom Seitenbetreiber, ob er das Bild benutzen darf hätte genügt.
Find das auch doof. Fragen kostet oft nur wenige Minuten, in denen man eine freundliche Mail verfasst. Und wenn jemand nett fragt, wäre ich nicht abgeneigt, ihm zu helfen.
Aber dieses hintenrum-nehm-ich-mir-einfach-kriegt-der-eh-nicht-mit kann ich auf den Tod nicht ausstehen.
Wenn du nen cleveren Anwalt hast, rieselts bald n paar Scheine für die Mobakasse.
Dann kann man nur hoffen, dass Du einen vernünftigen Anwalt an der Hand hast. Sonst kostet das nur Zeit und Geld und bringt rein gar nüscht.
Mein Vorgehen (vor Einschalten eines Anwalts) wäre das folgende gewesen:
1. Schreiben einer höflichen aber bestimmten Email an den Website-Administrator mit der Bitte um Entfernung des illegalen Inhalts;
2. Schreiben eines förmlichen Briefes (als Einschreiben) mit Fristsetzung, den Inhalt zu entfernen und Androhung von Rechtsfolgen im Falle der Missachtung;
klar ist das ärgerlich wenn Bilder ohne Erlaubnis kopiert werden und kommerziel verwendet werden, aber hier geht es um ein Bild. Wie hoch soll da der Streitwert sein? 20,-- Euro?
Abgelichtet wurde ein Industriemodell, für jeden zugänglich also nicht besonderes.
Ich persönlich würde den Moba Händler anschreiben. Ihn darauf hinweisen das es Deins ist und für 20,-- Euro kann er es verwenden, dann hast Du wenigsten noch ein Geschäft gemacht und hast keine Lauferei und Zeitaufwand.
Interessant wäre ja, ob schon einmal jemand selbst Erfolg mit einer Abmahnung durch Anwälte o.ä hatte und nicht nur durch hören sagen und Stammtischgerede von anderen. Davon habe ich in den Foren nämlich noch nichts gelesen.
Gruß Michael
Spur 0 Bahner und zwei Leiter H0 Modulist, Ecos Zentrale mit Ecos Detectoren zur Belegtmeldung, Software iTrain, Lenz und ESU Programmer.
ZitatGepostet von dampflok10 Interessant wäre ja, ob schon einmal jemand selbst Erfolg mit einer Abmahnung durch Anwälte o.ä hatte und nicht nur durch hören sagen und Stammtischgerede von anderen. Davon habe ich in den Foren nämlich noch nichts gelesen.
Ja, mehrmals bereits. Man sollte allerdings die Bereitschaft aufbringen, notfalls mit seinem Anliegen vor Gericht zu gehen. Da Bilderklau immer noch von der breiten Masse als Bagatelldelikt angesehen wird, ist mangelnde Einsicht eine gängige Reaktion der Abgemahnten.
... und bevor man abmahnt, sollte man sich überlegen, ob sich das überhaupt lohnt - den Zeitaufwand und den Ärger ersetzt einem nämlich in der Regel niemand.
Hi, prima dann poste doch bitte mal die Links von den Threats, dann kann ich kontakt mit den Leuten aufnehmen, wie sie da vorgegangen sind und welchen Anwalt sie genommen haben. Die Suchmaschinen in den Foren haben mich nicht weitergebracht.
Also ich habe noch nie davon gehört, dass Da einer Erfolg hatte.
Danke schon mal im voraus für die Info!
Gruß Michael
Spur 0 Bahner und zwei Leiter H0 Modulist, Ecos Zentrale mit Ecos Detectoren zur Belegtmeldung, Software iTrain, Lenz und ESU Programmer.
Hatte da auch so 'nen Fall... Bin ja Analogbahner und habe da so 'n "Händchen" für einfache Schaltungen. Habe diese mittels Blei- und Buntstiften zu Papier gebracht. Die Zeichnungen habe ich eingescannt und in einem Forum veröffentlicht... natürlich mit Text.
Einige Zeit später - so beim Stöbern in anderen Foren - sah ich meine Zeichnungen nebst Texten in einem anderen Forum. Hatte sich doch tatsächlich einer mit fremden Federn geschmückt.
Ich schrieb den Admin des Forums an und bat ihn, die Bilder und die Texte zu löschen. Er blockte ab, weil er dieses angeblich nicht machen könnte.
Nachdem ich ihn freundlich darauf hingewiesen hatte, das ich einen Anwalt einschalten werde, wurde er kooperativer.
Der User, der meine Bilder und Texte 1:1 übernommen und in dem Forum veröffentlicht hatte, wurde vom Admin aus dem Forum entfernt...wie auch meine Bilder und Texte...
Es ist eine Frechheit, wenn man seine Bilder und Texte in einem Forum wiederfindet, wo man noch nie drin war...
Ich würde an Deiner Stelle den "Melden" Button anwenden, den findest Du links über der Artikelnummer. Da gibt es die Option "Copyright und Warenzeichen", Grund der Meldung "Aus Ihren Angebot kopierte Bilder und Texte" .... Ausführliche Begründung "kopierte Bilder und Texte" usw...
Was mich interessiert: wie findet man denn so was - geklaute Bilder? Gibt es da einen Suchgenerator o.ä.?
Grüße Matthias Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen würden "wo kämen wir denn hin"? Und niemand ginge um zu schauen, wohin wir kämen wenn wir gingen.:P Eine kleine Geschichte auf meiner Moba. Bauprojekte
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Inzwischen hat der Verkäufer mein Bild gegen ein anderes ausgetauscht, sodass sich die Sache für mich erledigt hat.
Hier mal ein aktueller Link zu dem Thema. Die Entscheidung ist ganz frisch. Wäre nun noch interessant, wie hoch der Streitwert pro Bild bei gewerblicher unerlaubter Nutzung ausfällt. Sind es da tatsächlich 3000,- Euro?