Das geht jetzt bei dir so richtig voran. Ich finde es bei dir immer schöner werden. Welch ein Unterschied liegen doch zwischen den Anfang und jetzt. Weiter so!
Habe nun den ersten Teil der Viessmann Oberleitung fertiggestellt, war ja das erste mal das ich diese montiert habe. Grundsätzlich muß ich sagen es ist einfacher als Sommerfeldt, und es läßt sich meines erachtens alles besser Ausrichten ( vor allem auch durch die Verschiebbarkeit der Turmmasten. Was mir richtig gefällt sind die Rohrausleger. Das erste Gleis im Betriebshof wird nicht elektrifiziert, Die Köf muß ja auch eine daseins berechtigung haben.
Meine Oberleitung ist nur Zierde und hat keine elektrische Funktion, manche Sachen die ich da erstellt habe , sind weiß Gott keine im Orginal vorkommenden Verlegungen, aber für mich zählt der Gesammteindruck. Also keine Abspannmasten oder solche Dinge. Stehst Du nun in 1m daneben, ist es einfach ein tolles Bild. Muß mir nun noch weitere Drahte besorgen, um auch das Stadtfeld zu vervollkommenden.
Grundsätzlich hat sich an der Bahn momentan nichts weiter getan. Prioritätensache.
Nun aber noch ne Kleinigkeit worüber ich mich sehr gefreut hatte ( Weihnachtsgeschenk) meiner Eltern, zuzüglich einer Windkraftanlage die ich bekommen hatte. Es handelt sich um einen Bus der Krefelder Verkehrsbetriebe, die Linie 052, ein Städteverbindener Bus, von Krefeld nach Moers. Es ist ein Sondermodell eines Krefelder Eisenbahnladens, es gibt diesen und noch andere Richtungsanzeigen. Da ich nach meiner Krefelder Zeit (43 Jahre) ja einige Jahre in Moers gewohnt habe, und meine Eltern schon mit diesem Bus zu Besuch kamen, gehört er natürlich auch auf die Anlage bzw auf den Busbahnhof.
Bei dir ist die Hintergrundkulisse doch ganz gut gelungen! Kannst du im Bus, ausser den Fahrer, noch deine Eltern als Modell einsetzen. Die werden überrascht sein.
nach längerer Pause, Materialbeschaffung, abarbeiten von anderweitigen Verpflichtungen usw. , konnte ich nun endlich wieder ander Harrys Kellerbahn " Harrstadt "weitermachen. Div. Bausätze mußten noch zusammengebaut (geklebt) werden, Stoff genäht usw. Für die nun letzten Vorhängen muß ich nun noch Schienen besogen.
Anbei nun wieder ein paar Fortschritte, die nun aber noch weitergehen werden, wie es die Zeit erlaubt. Am meisten freue ich mich meine Autobahnbrücke weiter zu gestalten. Hier habe ich mir die Weinert Brückengeländer besorgt, müssen noch lackiert werden. desweiteren bekommt die Brücke (nach langen Suchen endlich gefunden) die außen hängenden Brückenschutzgitter für Oberleitungen. ( Laserbausätze vom Feinsten).
Nun aber zu den kleinen Neuerungen
Die Oberleitung wurde weiter gebaut, hier wieder Sommerfeld
Der Busbahnhof hat neue Reisende bekommen, die nun den Fernbus nehmen
Der Lidl Markt , hat eine kleine Fläche an den wöchentlichen Bauernmarkt vermietet, und hat einen Zaun bekommen. Ebenso wurde ein Zaun entlang der Bahnanagen gesetzt. Der Wochenmarkt muß noch weiter farblich behandelt werden.
Das Windrad, noch ein Weihnachtsgeschenk meiner Eltern , ( ist funktionsfähig ) sorgt nun für günstige Energie
und das Passgierschiff hat nun endlich Reisende bekommen
das waren so die ersten weiteren Arbeiten an der Kellerbahn
Schönes Landschaftsbild entsteht da so allmählich. Wenn ich so zurückschaue wie du angefangen hast ist jetzt doch etwas ganz anderes entstanden. Die viele kleine Sachen brauchen viel Zeit, lohnen sich aber. So ist immer wieder was anderes zu sehen.
habe gestern die noch fehlenden Gardinenleisten besorgt, somit könnte nun die Vorhanggeschichte auch beendet werden. Vorne rechte hälfte Betriebshof, da kommt der Trafo noch weg.
Und weil es so schön aussieht nochmal Erinnerungs, sprich....Vergleichsbilder.
nun muß ich doch mal wieder auf Gegenbesuch kommen. Ja, die Viessmann Oberleitung hat schon was. Für mich war das auch das erste Mal das ich sowas aufbaute und noch ausbauen muß. Habe mir gerade das Wochenende in Sinsheim die restlich benötigten Masten und Zubehör besorgt. Leider komme ich aber derzeit nicht an meiner Bahn weiter, da ich derzeit noch eine Modulanlage in Spur N am bauen bin. Das Teil blockiert mir mit einer Gesamtgröße von 3,40m x 0,85m die halbe Wohnung. Daher muß ich schauen das es mit dem Ding zügig vorwärts geht und ich endlich wieder an meine Anlage kann.
Gefällt mir alles relativ gut. Nur den Baum an der rechten Anlagenkante solltest du noch etwas nacharbeiten. So, wie er jetzt ist, erinnert er mich eher an einen Rasierpinsel.
das ist der sogenannte Rasierpinselähnlichsehbaum, der wächst das nur im Rheintal und gleich ei wenig weiter links ist die sogenannte Drahtampel *zwinker
nun werde ich mich der Autobahnbrücke widmen, Geländer und Oberleitungs-Brückenschutzgitter werden der Montage entgegen gehen.
Die filigranen Geländer sind von Weinert und müssen nun noch lackiert werden. Auf die Oberleitungs-Brückenschutzgitter bin ich sehr stolz. Absolut filigrane Lasercut Technik, sieht später bestimmt Mega aus.