also ich muß schon sagen, das schaut richtig saftig aus, wenn ich eine der Kühe gewesen wäre, mich hätte da niemand von der Weide weg bekommen, ich hätte dir die ganzen Ränder weggeputzt
ZitatAber eine Frage habe ich, villeicht ist das ja auch an mir vorrübergegangen oder ich habs überlesen, welches der Module vom Übergabebahnhof ist das?
@ Micha: nun ich denke das sind die beiden H0e PONI Module die haben nix mit dem Bahnhof zu tun
jetzt mache ich mir aber Sorgen, ihr habt alle so schöne Landschaften, dass bekomme ich nie hin, muß wohl doch zu den Teppichbahnern
@ John noch mal;
ZitatUnd mal wieder ein Blick an den Bahnübergang auf den letzten Wagen des samstäglichen Lumpensammlers:
als Lumpensammler bezeichnet man den letzten Personenzug vor der Fahrplan-Nacht-Pause, welcher halt die etwas anderen Fahrgäste (Hust) noch aufsammelt Mansche davon sollen sogar nur Lumpen anhaben
Ich meine, das kommt ursprünglich vom POI ... die "point of interest" sind bei den Navis oder Routenplanern im Netz aufgekommen ... eben Dinge, wo man sich was angucken kann usw. ... was Interessantes.
Die Module, auf denen quasi nichts Interessantes ist (kein BÜ, keine Brücke, kein Fluss, ...), sind ergo "point of no interest" ... PONI abgekürzt.
ZitatGepostet von GD-87 jetzt mache ich mir aber Sorgen, ihr habt alle so schöne Landschaften, dass bekomme ich nie hin, muß wohl doch zu den Teppichbahnern
Irgenwann mußt du ja mal anfangen "blühende Landschaften" zu üben. "Von nix kommt nix". Meine erste "Landschaft" war eine aufgeklebte Grasmatte und Islandmoosbüsche.
Aber wenn du keinen "grünen" Daumen hast, dann mach da doch Ödland hin. Da gibt es doch auch viele Möglichkeiten: - Kieshügel vom außerhalb des Moduls gelegenen Kieswerk - Sand/Schotterfläche, leicht wellig, in den Vertiefungen ein paar rostende Giftfässer (das wäre dann der Grund warum da nix wächst ) - Asphaltfläche (Parkplatz) - hintere Ecke eines Truppenübungsplatzes (von Reifen- und Kettenspuren durchzogener Matsch) - Spielplatz mit großen Sandkästen (hohen Zaun zum Schutz der Kinder zum Gleis hin machen!) - Baugrube mit Bauschild "Hier entsteht in Einkaufszentrum" - Tennisplatz - Reitplatz - usw. usw.
ich kenne von der Luftfahrt beim Startvorgang einen Point of no Return was das genau ist kann am besten der Kollege Reinhard Heckmann hier beantworten, der ist LH - Pilot glaube ich
Ich freue mich, dass ihr das Grünzueg für vorzeigbar haltet, vielen Dank. Und als Ermutigung für Marcel: Ich bin auch ein totaler Anfänger, was das anbelangt. Aber nirgendwo war der Spurch "Lernen-durch-Probieren" angebrachter als bei dem Thema. Also los!
@Marcel: Ok, was den Lumpensammler angeht. Hier wurden halt die letzten nicht lebenden Reste vor der Sonntagsruhe eingesammelt.
@Micha: Marcel schreibt ganz richtig, es hat mit dem Übergabebahnhof nichts zu tun. Wollte nur nicht noch einen Thread aufmachen für ein Bild alle paar Monate.
PONI: Richtig, ich hatte eigentlich ein solches MOB (Modul ohne Blickfang) angekündigt. Aber so ein BÜ lockt doch ein bisschen...
Was den "Amateurhaften" grünen Daumen angeht, so bist du absolut auf dem richtigen und ausbaufähigen Weg. Jedenfalls erkennt man sofort, dass hier Gedanken und Recherchen dahinter stecken und nicht wie wild drauf los begrast wurde.
Kleiner Tipp dazu: Solche Sommergräser lassen sich pimpen, wenn die Spitzen im drybrush mit einem sehr hellen beige behandelt werden. Sieht bombastisch aus.
Der Bü ist interessant, vor allem die ungleichen Bohlen machen schwer was her. Hast du zufällig eine Draufsicht davon? Jedenfalls schon mal Dankeschön für die up to date Bilder!!
Danke für den Tip, Stefan! Bohlenbild kommt bei Gelegenheit.
Matze: So ungefähr. Wobei mein Lehrer, der oben auftritt, heute was von unmöglichen RP-25-Radsätzen erzählt hat, die immer entgleisen würden. Da ist also auch noch Potenzial