ZitatGepostet von Dominik97 PS:Wird die eigendlich über alle Achsen angetrieben oder nur über 4 Achsen wie bei der 6-achsigen 118?
[ Editiert von Dominik97 am 20.10.11 18:56 ]
Warum sollten die einen neuen Antrieb konstruieren? Infos bei beiden Vorbildern ergeben die Antwort! Man braucht den Antrieb nur "neu" zu verkleiden. siehe Gützold und Brawa N. Stellt sich für mich die Frage, warum hat Brawa, die ohnehin immer in Kongruenz treten bis heute keine vollwärtige 118 in H0 gebracht haben. Und hier umgedreht, begonnen mit der 6achsigen. Bei Gützold sind im Übrigen auch nur 4 Achsen angetrieben und die schleppt was weg.!!
[ Editiert von 50erfan am 22.10.11 0:19 ]
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
ZitatGepostet von Dominik97 PS:Wird die eigendlich über alle Achsen angetrieben oder nur über 4 Achsen wie bei der 6-achsigen 118?
[ Editiert von Dominik97 am 20.10.11 18:56 ]
Warum sollten die einen neuen Antrieb konstruieren? Infos bei beiden Vorbildern ergeben die Antwort! Man braucht den Antrieb nur "neu" zu verkleiden. siehe Gützold und Brawa N. Stellt sich für mich die Frage, warum hat Brawa, die ohnehin immer in Kongruenz treten bis heute keine vollwärtige 118 in H0 gebracht haben. Und hier umgedreht, begonnen mit der 6achsigen. Bei Gützold sind im Übrigen auch nur 4 Achsen angetrieben und die schleppt was weg.!!
[ Editiert von 50erfan am 22.10.11 0:19 ]
Hallo,
Hab mich dass mit Brawa auch schon paar mal gefragt Die haben ja schon ein paar ziemlich gute DR Dieselloks (BR 110-114,BR 119...) bloß noch keine 118er. Zur Piko 119er: Das fragte ich mich weil es Vorbildwiedrig wäre wenn die 119er schwächer ist als die 4-achsige 118er von Piko:konfuswenn die denselben Motor wie bei der 118er verbauen).
MfG Dominik
DR Epoche IV und DB Epoche V-VI Nossener BR 50 3610-8 :ilook:
Der ist auch etwas länger! Hat nun 9 statt 8 Fenster. Übrigens war der Vorgänger (bei Piko) eigentlich der Nachfolger dieses Zuges.
Ich hätte ihn aber lieber in Ep.IV .
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
sieste das ist mir doch aufgefallen, das der Steuerwagen länger ausschaut. aber meinst du wirklich das der noch in Ep IV Lackierung gelaufen ist? ich glaube die haben den so gelassen und einfach ausgemustert. Kann mich da aber auch Irren.
ZitatGepostet von GD-87 sieste das ist mir doch aufgefallen, das der Steuerwagen länger ausschaut. aber meinst du wirklich das der noch in Ep IV Lackierung gelaufen ist? ich glaube die haben den so gelassen und einfach ausgemustert. Kann mich da aber auch Irren.
Gruß Marcel
Diese Züge hatten nie einen Steuerwagen.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
ZitatGepostet von fubb Iss ja schick, der Doppeldecker, aber wo ist der Bezug zum Thema dieses Themas
Der Bezug steckt in "Piko Neuheit.."
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Also ich wollte euch nur mitteilen, dass ich am Wochenende die Piko November Auslieferungsmail erhalten habe: eine BR 119 war leider nicht dabei Na dann wird es wohl hoffentlich im Dezember werden.
Piko hat nun die Modellfotos vom Gepäckwagen DDg >>Klick<< und vom Büffetwagen DGR >>Klick<< für den neuen Doppelstockgliederzug hochgeladen. Beim Gliederzug selbst ist noch das Vorbildfoto zu sehen.
So nun hab ich mir die 118 C'C' vom SM doch geholt. War irgendwie Pflicht bei einer Vorbildlok vom Bw Aue. Die hat ja u.a. den Leipziger Eilzug bis Cranzahl gebracht! Vielleicht demnächst mal ein Vergleichstest zur Gützold von meiner Warte aus.
Noch ne Anmerkung zu den Doppelstockpack- und Speisewagen. Der Preis ist schon irgendwie überirtisch und irrational! Für etwas weniger habe ich die vorstehende Lok gekauft! Das passt irgendwie nicht mehr zusammen bei Piko. So kann man die Modellbahner, welche gerade eben die 118 usw. kaufen im nächsten Moment schon vollkommen verjagen!
[ Editiert von 50erfan am 14.11.11 21:30 ]
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Juup, das ist das SM Sondermodell von Piko. Die Lok ist wirklich so gelaufen. ich meine mich daran erinner zu können, die auch so in Cranzahl und Schwarzenberg gesehen zu haben.
Übrigens: Als ich gestern dann zu Hause war, rief SM an und meinet mein Rekowagen Set (mit den versuchslackierungen) wäre da! Dabei hatte ich noch ca. 3h vorher persönlich nachgefragt. Und dann sagt die doch glatt zu mir, sie könnten die Sachen nur 14 Tage zurücklegen!
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie