Hallo, ich habe gestern eine Mail bekommen von meinem Händler das die BR 118, Museumslok (Art.Nr. 59361) schon da sein soll. Bei den Neuheitenauslieferungen im Februar ist diese aber bei PIKO nicht vermerkt. Weiss jemand, ob die Lok tatsächlich schon ausgeliefert wird?
ZitatGepostet von Stefan73 Hallo, ich habe gestern eine Mail bekommen von meinem Händler das die BR 118, Museumslok (Art.Nr. 59361) schon da sein soll. Bei den Neuheitenauslieferungen im Februar ist diese aber bei PIKO nicht vermerkt. Weiss jemand, ob die Lok tatsächlich schon ausgeliefert wird?
Das stimmt,die 4 Achser ist schon im Handel hatte gerade mit Piko ein Gespräch und da kamen wir auf das Thema und die haben mir das gesagt,das die BR118 Art.Nr.59361 ausgeliefert ist .
ZitatGepostet von olli hb Eigentlich eine gute Sache, aber meiner Meinung nach müsste alles was weiß lackiert ist in creme lackiert sein.
Aber vielleicht täusche ich mich und weiß ist richtig?
Das ist auch der Grund warum ich mir als 118-Fan diese Variante nicht gekauft habe. Die 118 505 müsste cremefarben sein und nicht in diesem strahlenden Weiß wie es die normalen 118er hatten.
Genauso möcht ich die Lackierung haben. Jetzt nur noch das dritte Licht unter die Fenster und schon muss ich mir noch ne Vitrine anschaffen, weil ich dann nämlich Loks kaufe.
Die Lok werd ich mir auch noch holen,aber dieses Jahr nicht mehr. Das was noch auffällt ist das die sogar freistehende Griffstangen hat.Das kennt man ja garnicht so von Piko Hobby,Expert.
PS:Wird die eigendlich über alle Achsen angetrieben oder nur über 4 Achsen wie bei der 6-achsigen 118? Vieleicht weis es ja jemand.In einem Test (http://www.piko.de/d/wir_ueber_uns/press...18/MIBA_118.php) kam raus dass die 6-achsige schwächer ist als die 4-achsige.
[ Editiert von Dominik97 am 20.10.11 18:56 ]
MfG Dominik
DR Epoche IV und DB Epoche V-VI Nossener BR 50 3610-8 :ilook:
Danke Jens. Ich fragte mich ob Piko eine Materialsparung macht und deshalb einige Teile der 118er für die 119er mit verwenden.Da wäre es ja sinnvoller die Antriebe gleich mit zu übernehmen.
MfG Dominik
DR Epoche IV und DB Epoche V-VI Nossener BR 50 3610-8 :ilook:
Dass werden sie sicherlich auch tun, nur Verstecken sie es halt mehr oder weniger. Mich würde jetzt mal interessieren wann das gute Stück nun endlich in den Handel kommt, der Oktober ist gelaufen und eine Ankündigung für November habe ich von Piko noch nicht erhalten? Dann können wir es ja hier immer noch zereisen und wissen genaueres
Auf der Messe in Leipzig bekam ich die Auskunft, dass die 119er VORAUSSICHTLICH Ende November kommen wird. Also rechnen wir mal lieber Dezember - oder?
ZitatGepostet von DR105067 Also ob das mitschleppen von 2 Achsen so relevant ist? Glaub ich nicht, eher, daß durch die zusätzlichen Achsen weniger Gewicht auf den angetriebenen Achsen lastet und bei Gleisunebenheiten mal die eine oder andere angetriebene Achse zusätzlich die Haftung verliert.
Das könnte man versuchen, per Dreisatz auszurechnen. Die vierachsige hat acht gleich große Reibungsstellen, auch Achslager genannt und zieht 184 Gramm. Die sechsachsige hat vier Achslager mehr. 184 Gramm mal 8 Lager/vierachsig geteilt durch 12 Lager/sechsachsig ergeben 122 Gramm. Was hat sie im Test gezogen? 118 Gramm. Das fällt unter Messtoleranz (haben die eigentlich beim miba immernoch die wackelige Umlenkrollenkonstruktion für den Zugkrafttest?), Fertigungsstreuung, fehlender Antrieb auf den Mittelachsen und geringere Reibungsmasse, wobei ich Messtoleranz wegen der Werte in der 3% Steigung favorisiere. Also so abwegig ist das gar nicht mit dem massiven Zugkraftunterschied.