Nun meine letzten Stiere aus dem Hause Roco. Hier die einzelnen Maschinen:
Roco 63682 - 1116 902-6 umgenummert in ES 64 U2-002
Roco 63677 - 1116 903-4 umgenummert in ES 64 U2-003
Roco 63678 - ES 64 U2-005
Roco 62453 - ES 64 U2-009
Roco 63674 - ES 64 U2-027
Roco 63821 - ES 64 U2-081
Roco 63684 - 1116 901-8 umgenummert in ES 64 U2-102
Roco 63824 - 1116 911-7
In Planung ist, mir die Roco 63682 erneut zu beschaffen und eine Lokomotionmaschine daraus zu machen. Der neu angekündigte Roco 62447 MRCE-Stier in schwarz ist natürlich ein Must Have, aber da brauchen wir bis Weihnachten noch etwas Gebuld.
ÖBB 1016 035 "Spirit of Linz": Dieser lok entstand durch ein "hütchentausch" mit einer andere lok, weil ich zwei Railjet-gehäuse billig bekommen habe. Der zweite (1116 200 "Spirit of Vienna") mangelt noch ein spenderlok. Hier die beide RJ-gehäuse:
Die SOS-Lok ist eindeutig ein Griff ins Klo, eine absolute designerische Fehlleistung. Ich habe mir immer gedacht, die Türkei-EM-Lok oder die Schweiz-EM-Lok kann man an hässlichkeit nicht mehr toppen, doch dann kam die Feuerwehr Lok und jetzt die SOS-Lok
Meine Lieblings-"Werbe"lok ist immer noch die 1044 282 "Kinderkunstlok". Aber die passt irgendwie nicht mehr in diesen Tread...
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Hallo Forumianer, auch ich bin unter die Taurus-Sammler gegangen. Da von allen Loks, die ich habe, hier bereits Fotos gezeigt wurden, nehme ich vom nochmaligen Einstellen Abstand und mach nur eine Auflistung
Und die Haydn-Lok von Roco habe ich mir natürlich auch schon bestellt.
Aber wenn ich mir in diesem Beitrag so ansehe, was es da noch so alles an Taurus-Modellen gibt, na dann würd ich mal sagen, dass ich noch ganz viel sparen muss, damit ich die auch alle kaufen kann
Wobei ich natürlich auch zugeben muss, dass ich nicht alle Taurus-Modelle brauche, da mir einige nicht wirklich gefallen (so z.B. die SOS-Kinderdorf Lok). Aber ist natürlich Geschmackssache.