ZitatGepostet von nicewolf Zum 4020 nochmal: Mit was würdest du die Laufeigenschaften vergleichen? Roco oder eher schlechter? Wie ist die Geräuschentwicklung?[/b]
naja, schwer zu sagen für mich. Ich würde für mich beide gleichsetzen. Zumindest auf meiner Anlage. Geräuschentwicklung? nicht lauter als andere auch. Aber wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung und ich bin da nicht wirklich ein Maßstab.
ZitatGepostet von Schachtelbahner [b]Jetzt hatten doch der Schorsch und der Fritz gedacht sie könnten heute mal früh zu Hause sein aber nix, der Schnee hatte den beiden einen schönen Strich durch die Rechnung gemacht. ....
Hallo Kurt,
ich will ja nicht unhöflich sein, aber kann es sein, dass du für deinen obigen Beitrag den falschen Thread erwischt hast?
Ich kann mich nur wiederholen: Eine wirklich tolle Sammlung! Da bin ich direkt froh, dass ich meinen Schwerpunkt in den 90er-Jahren gesetzt habe; da gab es nicht so viele Werbeloks. Sind zwar schön, aber wenn man nicht jede haben muss, schont das das Budget ungemein
ZitatGepostet von nicewolf Zum 4020 nochmal: Mit was würdest du die Laufeigenschaften vergleichen? Roco oder eher schlechter? Wie ist die Geräuschentwicklung?
Ich habe mir neulich einen in der Basic-Ausführung gegönnt und bin damit eigentlich vollauf zufrieden An Roco-Loks kommt er nicht ganz heran, aber der Unterschied ist sehr gering. Während Roco-Loks leise und geschmeidig dahinschnurren, hat es beim 4020 den Anschein, als ob er sich etwas plagen würde... Aber wie gesagt, das ist Jammern auf höchstem Niveau, der Unterschied ist echt gering.
ZitatGepostet von GD-87 Der CAT-Zug schaut richtig super aus, als ich vor Jahren mal in Wien war, habe ich den (oder einen Vorgänger) auch in echt bewundern dürfen Darf ich dich Fragen was du dafür hingeblättert hast? Ich will ihn mir nicht kaufen, nur rein informativ, Danke. Gruß Marcel
Übrigens, ein Hinweis für dich und andere Interessierte: Diese Garnitur ist mittlerweile im Abverkauf und kostet insgesamt 220€ (110 die 1116, 110 das Wagenset). Allerdings nur in der abgespeckten Basic-Version ohne Dekoder (jedoch mit Schnittstelle), ohne stromführender Kupplung und Innenbeleuchtung. Trotzdem mMn ein sehr interessanter Preis.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
ZitatGepostet von 4010-Freak: Ich habe mir neulich einen in der Basic-Ausführung gegönnt und bin damit eigentlich vollauf zufrieden
Dann sind wir schon zu zweit! Also bin auch sehr zufrieden. Meiner läuft jetzt fast geräuschlos über die Gleise, nachdem ich einen Radschleifer gerichtet habe.
Das einzige was mich etwas enttäuscht, ist das die Gehäuse etwas bauchig sind und in der Mitte nicht einrasten.
Hi silene22.Schöne Fotos,tolle Loks Bilder die ich einstelle sind immer recht klein auf der Seite.Die Grenze ist wohl 800 Pixel breit und 200 kb groß.Meine sehen aber im vergleich zu Deinen recht mickrig aus.Kannst Du mir einen Tip Geben?
ZitatGepostet von cachaca66 Hi silene22.Schöne Fotos,tolle Loks Bilder die ich einstelle sind immer recht klein auf der Seite.Die Grenze ist wohl 800 Pixel breit und 200 kb groß.Meine sehen aber im vergleich zu Deinen recht mickrig aus.Kannst Du mir einen Tip Geben?
habe mich auch nur an diese Anleitung gehalten. Ich persönlich nehme dazu aber jetzt immer http://nimga.de/. Geht mit oder ohne Registrierung. Ich glaube, dass du deine Fotos als Voransicht und nicht als Direktansicht uploadest.
ich war voriges Wochenende in Essen (D) auf einer "Coca Cola Convention" und habe dabei wieder die beiden Hobbys in unserem Haus unter einen Hut gebracht