Hier! Das Car System habe ich angedeutet! Da soll ne verlade tselle rein! Ist ganz schön und des hab ich halt da! Aber sonst was sagst du? N ICE parkt auch schon im Bahnhof!
Wenn ich den Plan richtig interpretiert habe kann man vom Bahnhof der Nebenbahn nur auf die Rampengleise fahren.
Schwarz ist das Schema deines alten Planes. So kann man das eventuell als Überbleibsel einer Anschlussbahn interpretieren, die eine nahe Stadt an die Staatsbahn anbinden sollte. Dein Endbahnhof kann wegen der fehlenden Umsetzmöglichkeit nur von Triebwagen oder Wendezügen befahren werden. Ich bin grade am Überlegen ob dass nicht eine Situation für ne Zahnradbahn wäre, da werden alle Züge bergwärts geschoben und talswärts "gezogen". Auch Güterzüge.
Ansonsten würde ich den Plan so ändern, dass deine Rampengleise vom Bahnhof aus erreichbar wären und eine direkte Fahrt vom Bahnhof zur Nebenbahn möglich wäre (Rot eingezeichnet)
Naja! Eigentlich schon! Ich hab bloss noch ein Problem mit der Abfahrt rechts oben in den SChattenbahnhof! Ich werd wahrscheinlich nen Wendel einbauen müssen! Weil des weit runter muss! Aber sonst! Die Nebenbahn könnte noch verschlungener sein aber ich weiss ned wie! Sonst alles perfetto! Und euch?
Na ok! Das ist schon klar! Mir gefäält er! Aber ich dachte halt vielleicht sieht noch wer etwas wo es gar nicht geht oder so! Wo ein Fehler drin ist! Weil man selber den oft ned sieht! Aber wenn keiner mehr was einzuwenden hat! Dann ciao
P.S.: Was haltet ihr davon die Strecke unten nach dem Bahnhof navch der Schleife erst weiter geradw aus verlaufen zulassen und dann erst links unterm Bahnhof durch? Wär ne ganz kleine Paradestrecke! Noch was! Was ist denn die maximale Steigung die geht? Und schafft ein Personenwagen überhaupt den 24130er Radius? Sonst hätt ich n Problem, weil ich einfach ned weiter raus kann!
Naja! Halt ein langer Personenwagen! Keine Ahnung so allgemein halt! Ich will nur kein desaster! Ja ich weiss dass des scheisse ausschaut aber wat soll ich machen? Geht einfach nur so naja!
Ciao
P.S.: Ich hatte ja vor meine Loks umzubauen! Aber ein Set von Märklin kostet an die 109€ und das ist mir echt zu teuer! Ist denn DCC von anderen Herstellern billiger? Und haben auch andere Herstelelr hochleistungsantriebe?
ws ginge schon anders, wenn du die nebenbahn weglassen würdest. Aber es bleibt ja deine entscheidung.. ich frage mich nur wie lange du damit glücklich bist...
ZitatGepostet von Becks-992 Halt ein langer Personenwagen! Keine Ahnung so allgemein halt!
Standard Wagen mit 1:100 Maßstab kommen da durch. Wie's mit 1:87 aussieht weiß ich nicht, da ich keine langen Wagen habe. Bei Kauf auch einfach auf die Herstellerangaben achten.
ZitatGepostet von Becks-992 Aber ein Set von Märklin kostet an die 109€ und das ist mir echt zu teuer! Ist denn DCC von anderen Herstellern billiger? Und haben auch andere Herstelelr hochleistungsantriebe?
Wer das 60901/3/4 Set kauft, hat zu viel Geld. Kauf dir die Motoreinzelteile und dazu einen Decoder deiner Qual. Kommt auf ca. 50 €. Art.-Nr. der Teile auf meiner Homepage unter Spur H0 --> Umbau an Loks und Wagen.
Ah ok! Der Preis gefällt mir schon besser! Ich dachte nämlich auch! Also der Mensch der muss Geld haben! Naja Geld regiert die Welt! Stellen denn auch andere Hertseller Hochliestungsmototren her? Ich wollte nun die Loks die ich umbau auf DCC umbauen! Ist das denn billiger DCC ansonsten kann ich auch weiterhin mfx einbauen=
Ich frag mich immer noch WELCHE Lok du umbauen willst und ob das überhaupt notwendig ist.
Zu den Personenwagen: ALLE laufen durch den R1. Probleme gibts nur mit Oberleitungsmasten oder Tunnelröhren. 1:100er oder Mä/Flm 1:93er laufen auch mit OL-Masten.
Die Magnete werden auch von ESU geliefert. Dann wird nur der Magnet ausgetauscht, aber der 3-Pol Anker bleibt drin. Wie die Fahreigenschaften sind, weiß ich nicht, ich habe nur 5-Poler verbaut. Auf jeden Fall nicht so gut wie mit einem HLA. Den kompletten HLA gibt es nur von Märklin.
Dem Motor ist es egal, ob das Datenformat DCC oder mfx ist. DCC Decoder sind aber billiger als mfx Decoder. Die Frage ist nur, welches Datenformat du betrieben willst. Wenn du mfx willst, ist es quatsch DCC Decoder zu kaufen. Willst du DCC, dann kannst du auch gleich DCC Decoder kaufen. Der Multiprotokolldecoder mit MM und DCC ist paar cent teurer, kann dann halt beides. Ich habe immer Multikultidecoder verbaut, somit kann ich auch die Lok analog AC oder MM ansteuern, man weiß ja nie