Ok. Danke für die Informationen. Überlege mir noch, ob ich mir das Heft kaufen soll, da ich schon ein NOCH-Heft zur Anlagengestaltung habe, dass jedoch schon ein wenig älter ist.
Hallo Jörg Auch dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest. Was für die MoBa wird es sicher. Vielleicht bin ich dann auch soweit, dass ich mit dem Bau meines Endbahnhofes beginnen kann.
Ich hab es doch noch geschaft mal was zu machen. Heute war doch ein ruhiger Tag und ich hab mich in den Keller verzogen.
Der Bau des Rundschuppens hat begonnen.
Es ist der Kibri Rundschuppen Ottbergen !
Farblich nachbehandelt. Erstmal als 3er Stand gedacht, evtl. wird er auf 6 erweitert. Das wird aber entschieden wenn das Grundgestell steht und ich die Streckenführung liegen habe.
So, nun zu den Bilder
Hier der Rohbau
Hier hat doch schon der Vandalismus zugeschlagen
Hier nun schon ziemlich fortgeschritten.
Untersuchungsgruben sind schon eingetroffen und werden später verbaut. Wo ich mir noch Gedanken machen muss ich wie ich das am besten Regel und Einbau das die Tore durch Servos geöffnet werden können. Da hab ich noch keine Idee. Ob unters Dach oder unter die Bahn !
So, das wars aber jetzt erstmal. Nun geht es ab in den Urlaub ! der Schnee ruft.............
ZitatGepostet von Smarty-1 Irgenwie kann ich nicht Schlafen, Vieleicht liegts am Vollmond Also auf in den Keller !!
nachdem ich mir den Ringlokschuppen so ansah, dachte ich mir da fehlt was drin !
das kommt bei mir genauso vor,dann hört Mann Abends auf zubauen,und wenn ich im bette liege,fällt mir dann noch was ein,und dann geht es gleich in der Werkstatt. mit der Fachwerkskonstruktion ist eine sehr gute Idee,das muss ich bei meiner Anlage"Wittenburg"beim BW auch noch machen. Die Fachwerkkonstruktion,die würde ich mit dunkler Beize behandeln,und zum Abschluss mit etwas grauweißer Puderfarbe behandeln,das würde nach schönen alten Holz aussehen
das sind aber nun die letzten Fotos vor meinem Urlaub, versprochen
achso, die Stellprobe für die Wandverkleidung fand auch schon statt. Vobei ich noch überleg unten ein Stück schwarz zu machen. so wie das früher üblich war.