Vor einigen Monaten habe ich mir die schöne T16.1 von Märklin zugelegt (37166). Leider hat sie immer wieder Schwierigkeiten und bleibt ab und zu mal stehen. Da ich erstmal keine Mängel gefunden habe, gehe ich davon aus, dass es an meinen Schienen liegt (habe eine Teppichbahn). Bin noch im besitz der S 3/6 von Märklin, die werkseitig einen Pufferkondensator hat, und fährt reibungslos. Die Frage ist, ob sich so einer auch im die T16 einbauen lässt? Hab zu deren Decoder keine spezifischen Daten im netz gefunden…
grundsätzlich schon. Ein Bild des Decoder könnte helfen, ich vermute das der Märklin-Eigener Decoder drin ist, muß aber nicht seine wenn du gebraucht gekauft hast. Ein andere Punkt ist der Platz und ggf. ob man ein Ladeschaltung für den Elko braucht.
Allerdings wundert mich etwas, wenn du AC fährst das die stehenbleibt, AC gilt da als ziemlich robust. Hast du mal die Schienen und die Pukos gereinigt, das braucht man ab und zu auch bei AC.
Grüße
Ralf
Für welche Digitalzentrale willst du den Decoder benutzen? Diese Blaue von Märklin mit dem schwarzen Knopf und der Nummer 280A. Steht MÄRKLIN SUPER darauf... Avartar: wie alles begonnen hat...