Zitat von 18er_Lines im Beitrag #20Die roten Umbau-Dreiachser waren ab Ende 1962 Nachfolger der Bayerischen Dreiachser.
diese wiederum gibt es in der roten Triebwagen-Lackierung meines Wissens nach leider nur in einer Ausführung als Bahndienstwagen nach der Ausmusterung aus dem normalen Betrieb als EB 85-Beiwagen:
In der rot-beigen Reichsbahn-Triebwagenlackierung der Epoche II gibt's den Wagen. In grün als normaler Personenwagen Epoche IIIb auch. In rot gibt's leider nur den EB 85 auf 3yg-Basis (Epoche IV einzeln, Epoche IIIb nur im Set mit ET 85 / ES 86).
Eine Lücke, die Roco dringend mal schließen sollte. Entsprechende ET 85 / ES 85 gibt's von Roco schließlich schon ewig und zahlreich.
Und wenn sie schon dabei sind: ein Triebzug aus ET 85 / EB 85 / ES 85 in Epoche IIIa wäre auch längst überfällig. Bis 1956 würde natürlich nur der bayerische EB auf C3i-Basis passen, nicht der 3yg. Und auch als grüner Normalowagen in Epoche IIIa könnte sich der Bayer mal materialisieren. Als C3i in Epoche IIIa bisher nur in einer Ausführung als Wagen der Tegernsee-Bahn (ein Zweierset), aber nicht als DB-Wagen verfügbar. Schade, denn in IIIa könnte man die noch besser gebrauchen als in IIIb...
Manchmal wundert man sich, was die Hersteller alles auslassen. Da haben die Roco-Leute seit gefühlten Jahrzehnten die Form, das mal anders zu bedrucken wäre ein Klacks. Aber statt einen passenden Beiwagen zu tausenden von ihren eigenen ET 85 zu machen, machen sie einen absoluten Dienstwagen-Exoten.