Ist gut gemeint und vielleicht benötigen und schätzen manche Leute solche Anregungen und haben immer einen Computer neben der Modellbahn stehen, aber für so etwas braucht man doch eigentlich keine digitale Hilfestellung oder sehe ich das falsch ?
Außerdem ergibt sich so etwas doch auch in unterschiedlicher Form durch die Anlage selbst.
Ich habe Brauerei, Sägewerk, Kabelfabrik, Kohlehandlung, Rohölförderung und Schotterwerk als regelmäßige "Auftraggeber" auf der Anlage, außerdem das Bahnbetriebswerk mit Bedarf an Treib- und Schmierstoffen und natürlich Kohle.
Da läßt sich aus der Anlage heraus bereits sinnvoller Betrieb mit vorgegebenem Frachtaufkommen entwickeln.
HG
Märklin - schon immer und analog bleibe ich mit voller Absicht !