Damit es übersichtlich bleibt nun auch eine Rubrik für die MX-Decoderreihe. Das letzte Update hierfür gab es im Dezember 2020, aber mit irgendwas muss man ja anfangen ...
Zitat Zimo Anfang:
17.12.2020 Firmware 40.1
Verbesserungen und neue Features:
Aufblenden über Schweizer-Mapping (CV431=255) nun auch bei Ausgängen möglich welche über das Schweizer-Mapping (CV508-CV512) gedimmt wurden Aufblenden über Schweizer-Mapping und CV399 nun in allen Decoder-Typen vorhanden Bugfix: CV144 Bit3 hat nicht funktioniert Hardreset nun auch im POM-Modus möglich CV109 und CV110 um Bit5-3 erweitert wo ein 4. Ausgang definiert werden kann der bei eingeschalteter Taste unterdrückt wird. Ausgänge von FA1 bis FA6 sind möglich (Werte 1-6) Lichteffekt 76 = Servo-Power-Steuerleitung (FU-Ausgang ein wenn sich Servo bewegen soll) SUSI-CV-Lesen über Railcom eingebaut Neues SUSI-Kommando Zentralen-Fahrstufe (0x25) implementiert Es ist nun möglich ein SUSI-Pin als Servo-Steuerleitung und das andere als Logik-Level-FU-Ausgang zu nutzen Bei MX635 sind SUSI-Pins nun auf Logik-Level-Funktionsausgang umschaltbar Railcom-Spannungsmeldung eingebaut
Maßnahmen zur Behebung bisheriger SW-Fehler:
Bugfix bei Pulskettenaussendung an FA1
Zitat Ende
Hier ist die neue FW zu den ... MXxxx Decoder ... zu finden
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
So, die Fa. Zimo hat den vergangenen Feiertag dazu genutzt uns eine neue FW für die MX.xxx Decoder online zu stellen.
Zitat Zimo Anfang:
01.05.2021 V40.4
Verbesserungen und neue Features:
Bei Decodern mit 1k Eeprom können die aktuellen CVs mit CV8=254 abgespeichert und mit CV8=255 wiederhergestellt werden Bei Decodern mit 1k Eeprom jetzt 17 Schweizer-Mapping Gruppen vorhanden (CV800-CV823 für Gruppe 14 - 17) Anfahrverzögerung CV273 eingebaut (nur bei Proz. mit 1k Eeprom) CV273 - Anfahrverzögerung [0,1s] CV274 - optional: Mindest-Stehzeit damit Anfahrverzögerung ausgelöst wird [0,1s] CV310 - optional: Taste mit der Anfahrverzögerung aktiviert wird (1-28 für F1-F28) CV178 Anfahrspannung im Analogbetrieb einstellbar CV179 Geschwindigkeit im Analogbetrieb einstellbar
Zitat Ende!
Hier ist die neue FW zu den ... MXxxx Decoder ... zu finden
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Danke für den Hinweis und die Erklärung der "Neuerungen".
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
vielen Dank für die Hinweise. Ich hatte vor 2 Wochen zuletzt geschaut, da war noch nichts zu lesen davon.
Die 17 CV Gruppen für das Schweizer Mapping kommen mir sehr recht, ich habe etliche Loks mit MX633 im Einsatz, wo die 13 Gruppen nicht mehr ausreichen. Wenn es jetzt noch das Eingangs-Mapping für Nicht-Sound Decoder und eine "Erweiterung" für die CV 119, 120 (Fernlicht) für höhere Fa gäbe, wäre ich wunschlos glücklich. Vielleicht schreibe ich mal an Zimo.
Viele Grüße, Oli
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“ (Mark Twain)
So ... es gab da wohl ein paar Fehler in der letzten FW auszumärzen ...
Zitat Zimo Anfang:
10.05.2021 V 40.5 Verbesserungen und neue Features:
MAN-Taste nun auch aktiv wenn über CV157 eine F-Taste für die MAN-Funktion gewählt wurde Fehler behoben durch welchen es bei manchen Decodern zu einem Fehlverhalten der Motorregelung gekommen ist
Zitat Ende
Hier ist die neue FW zu den ... MXxxx Decoder ... zu finden
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Wer hätte dass gedacht ... die MXxxx-Decoderserie von Zimo erhält noch ein Update der Firmware. Folgendes wurde verbessert, bzw. hinzu gefügt:
[u]Zitat Zimo Anfang[/u]
Firmware Version 40.18 vom 13.08.2022
Verbesserungen und neue Features:
Kupplungswalzer CV #115 Hunderterstelle definiert Wartezeit zwischen Kupplung öffnen und Wegfahren (0=0,3s / 1=2,5s / 2=1,0s) Events von 4 auf 8 erweitert SUSI-Pins können nun einzeln als Servo- oder FU-Ausgang konfiguriert werden Neues Script-Kommando „Set Pwm Gruppe“ eingebaut Neuer Lichteffekt 104 eingebaut. Wie Effekt 88, aber mit PWM laut CV192. Im Script kann mit „FA Effekt setzen“ zwischen „Auf-/Abdimmen (88) und „Dimmen“ (104) gewechselt werden um auf- und abzudimmen. Bremstaste kann nun in Kombination mit Lokfahrt-Taste, Rangiertaste, Bremsstrecken und CV #122, CV #123 genutzt werden Bugfix: Bei DC-Bremsstrecke hatte CV59 keine Wirkung
Zitat Ende
Hier ist die neue FW zu den ... MXxxx Decoder ... zu finden
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Bei Zimo wird gerade die 4.20 Firmware für MX Decoder geladen, wenn man im Firmware-Flasher nach einer neuen Firmware sucht. Die Firmware ist noch nicht auf der Website dokumentiert.
Stephan, jetzt hast Du mich aber in die Irre geleitet. Dieses Update ist schon vom 04.02.23, die habsch doch schon.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Als Sven die FW vermeldet hat, konnte man die nur in ZSP sehen, aber nicht downloaden. Mit funktionierenden link in die Database war die Firmware noch nicht vermeldet worden ... daher der Vollständigkeit halber jetzt. Außerdem ... frei nach Roberto Blanko ... ein bisschen Spass muss sein ... Hoffe Du hast Dich nicht allzu sehr darüber geärgert.
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Nee, nee. Alles gut. Ich lade mir das nur meistens gleich runter, wenn Du etwas Neues "vermeldest". Dabei fiel mir auf, daß ich dieses Update eben schon seit dem 04.02. habe.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Hier jetzt noch das Changelog für die FW 40.20 der MXxxx-Decoderserie:
Zitat Zimo Anfang:
Version 40.20 vom 21.03.2023
Verbesserungen und neue Features:
Zweite Effekt-Ebene für Funktionsausgänge (CV850-864 für Lv, Lr, FA1,…, FA13) Bugfix: Bei Bremsstrecke wurde mit CV349 statt mit CV4 gebremst Bugfix: Bremszeit mit Rangiertaste CV156>0 und CV124=2 auf 1/4 reduzieren funktionierte nicht Bugfix: CV122 und CV123 hatten beim Bremsen keine Wirkung
Zitat Ende
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|
Auf der ZimoSite steht das Update für MXxxx Decoder Version 40.22 zum download bereit ... das Changelog wird "nachgetragen ... Auch die MX820 & MX821 sind bedacht worden und bekommen die Version 6.0 der Firmware. Auch hier der Nachtrag am 25.01.2024 ...
Zitat Zimo Anfang: Verbesserungen und neue Features:
Railcom-Spannungsmeldung und Abkippsuche an geänderte Norm angepasst. CV59 wirkt nun auch bei ABC-Pendelstrecke. Damit kann man nach dem Richtungswechsel der Lichter eine weitere Wartezeit realisieren, bevor die Lok wegfährt. Bugfix: Beim Spannung anlegen, mit HLU-Halt am Gleis, konnte es zu einem fälschlichem, kurzen Anfahren kommen. Zitat Ende
Hier ist die neue FW zu den ... MXxxx Decoder ... zu finden
In Wien feiern man anscheinend bereits Silvester ... bei so einem Feuerwerk an Software-Updates könnten man das durchaus denken ...
bis dahin
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|