Ich denke das heißt das du dann die Projectdatei nicht verändern kannst
Gruß Jürgen
Zentrale: Roco Z21 schwarz mit Z21 DoppelBooster und 1 x z21 weiß als Reserve Handregler = 4 x Roco Multimaus, 1 x Roco WLan-Maus Programmer: ESU, PIKO, ZIMO, SPROG II Decoder: Zu 90% ESU Rest Zimo, Piko, MäTrix (Letztere werden wenn möglich gegen ESU getauscht) Rollmaterial: Trix, Roco, Tillig, Piko, Fleischmann, Liliput, Brawa, ESU Digital: Nur DCC auf Roco-Line ohne Bettung Thema Anfang Epoche III und Privatbahn
Welche Softwareversion ist das denn und welches Betriebssystem ? "Meinst du damit, nach dem Schreiben kann der Decoder nicht mehr manipuliert werden ?" --> sicher nicht, man kann jeden Decoder grundsätzlich immer überschreiben, es sei denn, der hätte irgendeine Spezial-Firmware, sowas ist mir aber noch nicht untergekommen. Gruß Thomas
Nein, ich denke eher das die Projectdatei zzp nicht verändert werden kann. Das heißt wenn du Einstellungen veränderst wird das beim schließen des Programmertools nicht versehentlich in die original ZZP geschrieben. Ich denke dann kommt wohl eine Aufforderung die unter anderen Namen zu speichern. Dem Decoder sollten änderungen Egal sein, nur die ürsprünglich evtl. auch gekaufte zzp wird so geschützt.
Gruß Jürgen
Zentrale: Roco Z21 schwarz mit Z21 DoppelBooster und 1 x z21 weiß als Reserve Handregler = 4 x Roco Multimaus, 1 x Roco WLan-Maus Programmer: ESU, PIKO, ZIMO, SPROG II Decoder: Zu 90% ESU Rest Zimo, Piko, MäTrix (Letztere werden wenn möglich gegen ESU getauscht) Rollmaterial: Trix, Roco, Tillig, Piko, Fleischmann, Liliput, Brawa, ESU Digital: Nur DCC auf Roco-Line ohne Bettung Thema Anfang Epoche III und Privatbahn
Zitat von tom_holzwurm im Beitrag #6Welche Softwareversion ist das denn und welches Betriebssystem ? "Meinst du damit, nach dem Schreiben kann der Decoder nicht mehr manipuliert werden ?" --> sicher nicht, man kann jeden Decoder grundsätzlich immer überschreiben, es sei denn, der hätte irgendeine Spezial-Firmware, sowas ist mir aber noch nicht untergekommen. Gruß Thomas
Aber mit Sicherheit. Die Piko OEM Decoder auf ESU Basis.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Zitat von chessyger im Beitrag #7Nein, ich denke eher das die Projectdatei zzp nicht verändert werden kann. Das heißt wenn du Einstellungen veränderst wird das beim schließen des Programmertools nicht versehentlich in die original ZZP geschrieben. Ich denke dann kommt wohl eine Aufforderung die unter anderen Namen zu speichern. Dem Decoder sollten änderungen Egal sein, nur die ürsprünglich evtl. auch gekaufte zzp wird so geschützt.
Zpp nicht zzp.
@Robert Kannst Du bitte mal den kpl. Screenshot einstellen? Mir sagt Dein Software Programm nix. So etwas habe ich nicht beim Öffnen bzw. Sound Aufspielen.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Ich vermute, dass das Dialogfeld hier schlicht nicht angepasst wurde und eigentlich nur zur Auswahl "Soundprojekt zur Bearbeitung öffnen" gehört. Das wurde schlicht übersehen, dass das bei dieser Auswahl sinnfrei ist.