gerade ist die erste Neuheit, es handelt sich um ein Zubehörteil, das bei verschiedenen Automodellen verbaut werden wird, veröffentlicht worden. Es sind bedruckte Ski (Schi, Skier), hier Völkl Renntiger, die auf einem VW Passat montiert werden. Ein Bild davon ist schon bei Brekina auf der Webseite zu sehen. Neue Beladungen sind ja aktuell ein Thema bei Brekina.
Brekina hat zur Messe in Köln die erste Modellauto-Neuheit 2019 verraten und in einer Vorabauflage (750 Stück) als Messe-Sondermodell produziert. Dabei handelt es sich um einen Ford Granada II (78 - 82), der zwar im Design gegenüber dem Vorgängermodell stark abfällt, trotzdem aber ein typisches Auto der späten 70er und frühen 80er Jahre darstellt. Das Messemodell erscheint als Einsatzwagen der Malteser, zur Nürnberger Spielwarenmesse dürften dann zivile Versionen folgen.
mir ist das Modell eigentlich zu modern. Mit einem Granada I Turnier könnte ich mehr anfangen - der hatte auch, wie Du schreibst die interessantere Form. Was mich allerdings reizt, ist der Vergleich zur Limousine, die Herpa schon 1978 gemacht hat. Einen Kombi vom Granada II hat Herpa nie gebracht, im Gegensatz zum Opel Rekord E, wo damals beide Modelle zeitnah erschienen. Insofern nützt Brekina mal wieder geschickt eine Lücke.
Ich bin dann mal gespannt...
Mit herzlichen Grüssen Stefan
Und ist der Ruf erst ruiniert, baut sichs gänzlich ungeniert.
interessant, ich muß zugeben, daß ich noch kein einziges BoS-Modell besitze. Irgendwie sind die bei mir auch noch nicht so präsent, ich kenne auch keinen Händler in meiner Nähe, der die Marke führt. Insofern dürfte ein Brekina-Modell bessere Verbreitungschancen haben.
Aber da muß ich mal die Augen offen halten, die haben ein paar Modelle, welche mich schon ansprechen würden.
Mit herzlichen Grüssen Stefan
Und ist der Ruf erst ruiniert, baut sichs gänzlich ungeniert.
ich habe schon diverse BOS-Modelle in der Hand gehabt, die mich vom Vorbild her interessierten. Gekauft habe ich keines der Modelle, die Verarbeitung war einfach nicht gut genug, die Detaillierung etwas zu grob (man hat wohl an der Nachbearbeitung der Resineformen gespart) und fiel gegenüber den Modellen aus "Plastikspritzguss" doch deutlich ab. Für mindestens € 20,00 pro PKW erwarte ich wirklich gut gemachte Modelle. Das es besser geht zeigen ja die Modelle von REE.
Immer mehr Neuheiten von Brekina sickern durch. Der Ikarus 255 kommt nach der Überlandausführung auch als Reisebus mit entsprechender Bestuhlung. Ein Sondermodell des VEB Kraftverkehr Zwickau - Reisetourist ist schon bei Modelcar Zenker erhältlich (und schaut richtig gut aus!!).
Modelcar Zenker hat bereits eine weitere Neuheit gelistet. Brekina bringt 2019 einen Skoda 706 RTO Reisebus (Art. 58250, 58251).
Der Ikarus 255 Reisebus kommt in weinrot/weiß (mit Doppelscheinwerfern) und hellblau/weiß (mit einfachen Scheinwerfern). Sehr schön sind die weißen Überzüge der Kopfstützen.
Na, da dürfte dann ja auch bald mal das "pdf" auftauchen.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Letztes Jahr war es am Freitag, dem 19.01., müsste also dieses Jahr genau heute sein :-) Nur gibt's bei Brekina einen neuen Geschäftsführer, ich weiß nicht, ob der das ebenso handhabt, oder vielleicht auf die Messe wartet. Wir werden sehen, ich habe mo87 schon im Auge, da wird der Prospekt normalerweise zuerst veröffentlicht und dann ein/zwei Tage später auf der Brekina-Homepage.
Edit: da war einer schneller... Ich krieg das PDF momentan nur nicht runtergeladen....
Zitat von Kesselwärter im Beitrag #15Ist schon aufgetaucht, bei Modell-Car-Zenker.
Ich kann es nicht finden. Nur die einzelne Auflistung.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Auf der Startseite von MCZ, da steht "zur Ansicht hier klicken". Dann sieht es so aus, als ob ein PDF geladen wird, aber es kommt nix. Bisserl Geduld, mo87, Memoba, Brekina, bald gibt's den Prospekt überall.