Ich habe eine Dampflok mit der Bezeichnung 86 1800-1, finde aber keine Artikelnummer oder Typenbezeichnung auf den Teilen. Da die Steuerung defekt ist, benötige ich Ersatz, ich hänge mal 2 Bilder mit dran.
Gruß Jürgen
Trix express, wenn es mal wieder schnell gehen soll :-))
Das habe ich geschrieben, weil zum Erscheinen des obigen Modells der Produzent schon nicht mehr Gützold, sondern VEB Eisenbahnmodellbau Zwickau hieß. Gützold hatte die Lok aber in überarbeiteter Ausführung, bis vor ein paar Jahren, noch im Programm. Insofern ist Gützold der richtige Ansprechpartner.
Danke, jetzt werden die Zusammenhänge etwas klarer, ich habe schon eine Anfrage per Mail gestartet, dann will ich hoffen, dass die noch Teile liefern können.
Gruß Jürgen
Trix express, wenn es mal wieder schnell gehen soll :-))
Hallo Robert Danke für deine Unterstützung, nein, die Schwingenstange hatte ich nur als Modell dabei gelegt, zwecks Fragen zum Übergang. Dann werde ich mir mal deine Links ansehen, mal sehen, was noch zu machen ist, schade dass dieser Kleinkram so anfällig ist.
Gruß Jürgen
Trix express, wenn es mal wieder schnell gehen soll :-))
Also die Suche war erfolgreich. Gützold kann die Teile noch in braun liefern, Oschatz noch in schwarz und im Internet gibt es die Teile auch noch in silber... Wobei die alle nur scheinbar der Realität nah kommen :-)
Hallo Jürgen, also ich hab vor meine 86er, später mal zu digitalisieren und ebenfalls Licht einzubauen. Dafür hab ich mir von der BR 19 (ebenfalls von Gützold) die vorderen Lampen bestellt und zwar komplett. Die sind schon mit LED ausgerüstet und sind auch schon in der Laterne verbaut. Allerdings kosten die auch was. An der Rauchkammer dürfte es recht einfach zu machen sein, unten über der Pufferbohle mit etwas Friemelei. Für hinten habe ich oben wieder eine vordere Lampe von der BR 19 vorgesehen und unten will ich den Lichtträger des Tenders der BR 19 einbauen, da gibts dann Lampen ohne LED, sollte dies nicht funktionieren, wegen des Metallrahmens der BR 86, kann ich auch wieder noch zwei Frontlampen mit LED von der BR 19 verwenden. Vielleicht kannst Du ja mit diesen Infos was anfangen. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Wenn es nur um die Gegenkurbel geht die gibst auch bei Piko ,denn zu DDR Zeiten waren die Kurbeln gleich .Hier der link ...aber wie ich gerade sehe ist es wohl nicht lieferbar . http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=artikel&vw_id=829
P.S .die BR86 war von Gützold aber verkauft wurde sie bis 1989 in Piko kartons was bis heute immer wieder zu Verwechslungen führt
Hallo Carsten Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, werde ich mir mal die Preise einholen müssen. Sonst hatte ich vor, die Lampen einfach auszufräsen, dann SMD Duo LEDs einzusetzen, passende Widerstände dazu und es werde Licht.
Gruß Jürgen
Trix express, wenn es mal wieder schnell gehen soll :-))
Hallo Bastelfritze Die Gegenkurbeln habe ich heute schon bekommen, sind zwar in dunklen Grau aber etwas Silberfarbe hab ich noch. Dank eurer Tipps hier im Forum kann ich mir all meine Wünsche erfüllen :-)
Gruß Jürgen
Trix express, wenn es mal wieder schnell gehen soll :-))
Nein, Licht ist noch nicht eingebaut, ich habe aber noch Mini-LED mit dünnem Lackdraht liegen. Wird zwar fummelig, sollte aber möglich sein.
Gruß Jürgen
Genau darauf wollte ich hinaus. LED am Stiel >> ich hab die 0603 in warmweiß in die beiden unteren Laternen reingefummelt, machte sich ganz gut und schaut gut aus. Die LED musste ich stark dimmen, sonst wird es Fernlicht Du mußt da nichts fräsen, einfach ein kleine Bohrung von vorn anbringen, hinten etwas anfasen und die LED dort einkleben. Ich hab da Plastekleber genommen, der bleibt klar. Vorn hab ich auch was reingeträufelt, und hinten mit mattschwarzer Farbe alles abgedunkelt.
Hallo Jürgen, ich hab mal schnell die rechnung rausgesucht 1. Lampe vorn mit Bel. Art. No.: 48010-19, Stck 6,16 2. Lampe hinten Art. No.: 48010 - 59, Stck 3,61 3. Leiterplatte Lampe - Tender Art. No.: 48010 - 68, Stck 6,16 So, die Preise sind von 2015, ich weis nicht, ob dieses Jahr ne Preiserhöhung dran war. Dazu kommt dann noch die Mwst. Wie gesagt, ich habe den Umbau bei mir aus Zeitmangel noch nicht gemacht, kann also keine weiteren Tips geben. Das einzige, wo es Problemchen geben könnte wäre, die Leiterplatte mit den beiden LED´s hinten einbauen, da es sein könnte, daß der Metalrahmen im Weg ist. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Die Lampen von Fischer sehen ja schön aus, jedoch sind das dann 40€ - 48€ für eine Lok, das wäre für das Plastikmodell dann doch etwas viel. Aber danke für den Tipp, 2 davon kann ich für meine BR 54 noch gebrauchen.
Gruß Jürgen
Trix express, wenn es mal wieder schnell gehen soll :-))
Danke Carsten Das wären dann auch über 40€ für die Lok, meine Lösung mit den einzelnen LEDs liegt bei 4,50€ incl. Porto :-) Ich versuche erst einmal die einfache Variante...
Jürgen
Trix express, wenn es mal wieder schnell gehen soll :-))
Hallo Jürgen, ja klar, ich hab mich ja nur für die fertigen lampen entschieden, weil ich mit der Löterei an den SMD LED nicht zu recht komme. Wenn Du das kannst und es funktioniert, dann is das doch ok. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,