Moin, in den Osterferien hat es mich nach Lissabon verschlagen. Dabei sind auch einige Bilder entstanden, die ich euch nicht vorenthalten möchte . Ich werde die Bilder nicht in chronologischer Reihenfolge posten, sondern nach verschiedenen Abschnitten sortiert. Anfangen will ich im Bahnhof Santa Apolonia:
Nun gehen wir etwas weiter, auf dem Vorfeld waren einige Züge abgestellt:
Natürlich ist der Bahnhof auch an das Metronetz angeschlossen, von diesem habe ich aber nur wenige Bilder gemacht: Einfahrender Zug in die Station Avenida
Die Station Parque
Ein Blick in die Röhre
Die von oben bestrichene Stromschiene
Und die Feste Fahrbahn
Kommen wir nun zu einem der Highlights: Die Tram: (Für die Bildqualität entschuldige ich mich) Eine Altbautram in der Lackierung für Stadtrundfahrten, wie sie in der Anfangszeit meines Wissens nach jedoch die Standartlackierung war
Nun zwei Bilder des neueren Modells:
Und hier nun die "Remodelados":
Eine Tram befährt den steilsten Abschnitt des Netzes
Nun noch einige Detailaufnahmen der Trams: Das Fahrgestell
Hier die Höhe der Treppe (/der Tram) über SOK
Ein Blick auf die Vorwiderstände auf dem Dach
Das andere Highlight war für mich das "Museu da Carris": Ein Fahrschalter
Ein Schaltplan der Trams
Eine historische Tram mit offenen Enden
Einige Trams:
Ein alter Fahrkartenautomat, heute gibt es in Lissabon keine klassischen Fahrkartenautomaten mehr. Es gibt nur die "Viva Vivagem"-Karte die man mit verschiedenen Angeboten aufladen kann oder man kauft die Tickets direkt beim Fahrer (Remodelados/Busse) oder in einem Automaten in der Bahn, an dem nur Einzelfahrkarten gelöst werden können (moderne Trams).
Einige ältere Busse sind ebenfalls ausgestellt Die Busse sind recht "klein", ich konnte weder im Ober- noch im Unterdeck aufrecht stehen.
Da das Gelände recht groß ist, wird man zwischen den einzelnen Hallen mit einer Tram gefahren:
Das innere ist sehr fein ausgestattet.
Natürlich hat mich auch ein Modell der Tram zurück begleitet: Dies wird (demnächst/bald/irgendwann ?) einen Antrieb bekommen, und dann statte ich Frank & Co. einen Besuch ab , sofern das gestattet ist.
Viele Grüße Christian
-Wenn man klug ist, ist es leicht Dummheit vorzutäuschen, das Gegenteil ist schon schwieriger!
Grüße aus Karlsruhe Rainer www.rainermaier.de Anlage "Aldersheim" 220 x 120cm, Piko A-Gleis, Digital mit Digikeijs DR5000 und Rocrail, rollendes Material Roco, Fleischmann, ESU Anlagenbau "Aldersheim" 220 x 120cm
Wie wäre es einen Beitrag zu " bearbeiten " anstatt ständig einen neuen zu eröffnen? Weiterhin gibt es doch die Möglichkeit der "Vorschau " da sieht man doch ob es funktioniert Gruß Weyli
Meine Bahn fährt...im Moment nur im Kopf :-(
DCC, Flm Profi- Gleis, IB 1, keine Epochenbindung, sondern alles was Spaß macht und gefällt
ich finde es schön, dass Du die Bilder aus Deinen Ferien in Lissabon mit uns teilen möchtest. Bist Du Dir unsicher, wie Du Bilder in einen Beitrag einbinden kannst, benutze doch bitte das Testforum. Wenn es dann klappt, passe doch bitte Deinen Startbeitrag dieses Themas hier im Bereich an. Du kannst ihn Dir vor Veröffentlichung auch mittels Vorschau ansehen und notfalls korrigieren (hatte Weyli schon vorgeschlagen). Wie Du an den Reaktionen siehst, freuen sich auch andere User auf die Bilder. Viel Erfolg!
Danke ebenfalls Christian. Interessante Bilder aus Lissabon. Ist das eigentlich ein Vorort von Bonn? Herrlich, kennt den Emil noch jemander? Die Tram ist wohl wirklich eine Reise wert. Schaut schön historisch aus.
Zitat von Bahnfan000 im Beitrag #1 Natürlich hat mich auch ein Modell der Tram zurück begleitet: Dies wird (demnächst/bald/irgendwann ?) einen Antrieb bekommen, und dann statte ich Frank & Co. einen Besuch ab , sofern das gestattet ist.
Ich habe in das Modell schon einen (genauer zwei) Antrieb eingebaut, vielleicht hilft dir meine Doku. Link.
Mehr Bilder von portugiesischen Trams gibt es hier, falls es jemanden interessiert. Das ist zwar auf Französisch, die Bilder sind aber auf Internationalisch;-)
Ja jetzt aber .... Dankeschön für die schönen Bilder.
Grüße aus Karlsruhe Rainer www.rainermaier.de Anlage "Aldersheim" 220 x 120cm, Piko A-Gleis, Digital mit Digikeijs DR5000 und Rocrail, rollendes Material Roco, Fleischmann, ESU Anlagenbau "Aldersheim" 220 x 120cm
Zitat von Dominik B im Beitrag #7Interessante Bilder aus Lissabon. Ist das eigentlich ein Vorort von Bonn? Herrlich, kennt den Emil noch jemander?
Ja ich! Ich kannte den ganzen Sketch sogar mal auswendig. "Herr Messerli, ja Sie hab' ich soeben gesucht ..." - Das war noch echte Comedy! So, jetzt aber genug des OT.
Zitat von Dominik B im Beitrag #7Interessante Bilder aus Lissabon. Ist das eigentlich ein Vorort von Bonn? Herrlich, kennt den Emil noch jemander?
Ja ich! Ich kannte den ganzen Sketch sogar mal auswendig. "Herr Messerli, ja Sie hab' ich soeben gesucht ..." - Das war noch echte Comedy! So, jetzt aber genug des OT.
zu Portugal und Eisenbahn fällt mir spontan ein, das - nein nicht Emil - sondern Werner, Hardmeier mit Nachnamen, viele sehenswerte Beiträge im HiFo veröffentlicht hat. Auch zu den Straßenbahnen oder den Schmalspurbahnen dort. Eine Fundgrube! Kann man alles in seinem Inhaltsverzeichnis finden: http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?99,7325782
Moin, danke für euer Lob . @ Dom: Auf jeden Fall. Die Stadt ist sehr schön und ich kann eine Reise nur empfehlen. @ Jörg: Danke für den Link. Dann kann man hoffentlich demnächst (wieder, hat deine denn inzwischen andere Zielschilder?) von Inden nach Lissabon fahren. Welch weiter weg für eine so kleine Tram... Viele Grüße Christian
-Wenn man klug ist, ist es leicht Dummheit vorzutäuschen, das Gegenteil ist schon schwieriger!
Zitat von Bahnfan000 im Beitrag #13@ Jörg: Danke für den Link. Dann kann man hoffentlich demnächst (wieder, hat deine denn inzwischen andere Zielschilder?) von Inden nach Lissabon fahren. Welch weiter weg für eine so kleine Tram...
Wann warst du da? Ich war Anfang der 1980er da. Am Denkmal vor dem Bahnhof lagerten damals die Interrailer zu hunderten. Ein Amerikaner den ich traf, war jeweils 1-2 Tage in einem Ort und dann "I will take the Night-train to Madrid, Barcelona, Nice, Genoa..." das ist heute wohl nicht mehr möglich, da man wenn man aus Lissabon einen Termin in Madrid hat, wohl eher morgens früh und dann schnell fährt statt die Nacht im rollenden Bett zu verbringen. Mein Amerikaner fuhr wohl eher Sitzklasse.