Kurt, ich brauche mal kurz eine Info von dir, wie lang ist das Kabel von deiner Telefonbuchse bis zu zum Router bzw. Rechner? Ich schätze jetzt einfach mal das dies eine verdammt lange Leitung ist
20 Euro, insgesamt für alle Zutaten, für das komplette Essen also für alle drei Gänge und jetzt halte dich fest, für ca 40 Personen, nicht nur für dich , dich kostet es rund 50 cent bis einen Euro, ich hoffe jetzt ist es angekommen am Renchner
mal abgesehen davon würde ich vorschlagen, bei der Masse von Inforamtionen die ein solches Treffen beinhaltet und um den Überblick zu behalten, solche Themen in der Plauderecke zu besprechen, was ich hiermit beginnen möchte.
ich finde die Idee klasse und super, dass du dich dazu bereit erklären möchtest. Ich würde auf jeden Fall mitessen und noch viel wichtiger: Mir wäre das auch keinesfalls zu teuer. Ich verstehe sowieso nicht, dass einem 50 Cent für ein Essen zu teuer ist. Ganz ehrlich finde ich das sogar zu günstig. Das kommt doch von den Kosten nicht hin, oder? Also 2 oder 3 € fände ich für das eine mal auch völlig in Ordnung. Beim Fremo Franken Treffen wurde immer in der Gaststube gegessen und da wurden normale "Kneipen-Preise" bezahlt. War zwar ziemlich günstig, aber eben keine 50 Cent für ein Essen.
Ich denke man muss sich auch einfach klar sein, dass das Hobby ist, man damit kein Geld verdient und sowas einfach Geld kostet. Generell muss ich sagen, dass Zeulenroda bis jetzt wirklich günstig ist. Von mir aus muss aber nicht am Essen gespart werden, was Qualität anbelangt. Auf Billigfleisch aus dem Supermarkt kann ich sowieso verzichten.
ich finde die Idee klasse und super, dass du dich dazu bereit erklären möchtest. Ich würde auf jeden Fall mitessen und noch viel wichtiger: Mir wäre das auch keinesfalls zu teuer. Ich verstehe sowieso nicht, dass einem 50 Cent für ein Essen zu teuer ist. Ganz ehrlich finde ich das sogar zu günstig. Das kommt doch von den Kosten nicht hin, oder? Also 2 oder 3 € fände ich für das eine mal auch völlig in Ordnung. Beim Fremo Franken Treffen wurde immer in der Gaststube gegessen und da wurden normale "Kneipen-Preise" bezahlt. War zwar ziemlich günstig, aber eben keine 50 Cent für ein Essen.
Ich denke man muss sich auch einfach klar sein, dass das Hobby ist, man damit kein Geld verdient und sowas einfach Geld kostet. Generell muss ich sagen, dass Zeulenroda bis jetzt wirklich günstig ist. Von mir aus muss aber nicht am Essen gespart werden, was Qualität anbelangt. Auf Billigfleisch aus dem Supermarkt kann ich sowieso verzichten.
Gruß
Dominik
Was Du damit bezwecken willst ist mir schleierhaft.
Das hat man gelesen dass es pro Person 15 bis 20 € kosten soll, zumindest habe ich das so verstanden wobei ich nicht weiß was das für ein Gericht ist.
Wenn du etwas kritisierst dann lese bitte alles.
Jetzt muss ich umgekehrt sagen, für 50 Cent kann man kein 3 Gänge Menü machen.
nun, ich kenne Letscho nicht und schon gar nicht wie es in der ehemaligen DDR zubereitet wurde. Ich will jetzt nicht der Spielverderber sein und vielleicht liege ich falsch mit meinen Vermutungen zum Hauptgericht, dann bitte berichtigt mich..........
Habe mal Tante Google gefordert und die hat mir folgendes verraten:
Bei 40 Personen kämmen da locker 20 KG Gehacktes – Preis pro Kilo so um die 4,50 Euro im Discounter macht 90 Euro. Paprika kommen so um die 60 Stück zusammen – Preis so um die 31,80Euro 40 mal Tomatensauce – sagen wir mal 49 Cent beim Discounter = 19,60 40 Zwiebeln = 2X 1,99 Euro macht 3,98 Euro.
Selbst wenn die Gewürze vom Koch mitgebracht wurden.....
Ich komme da locker auf einen Preis von 145,38 Euro Gesamtsumme – geteilt durch 40 Personen sind dann 3,63 Euro nur für das Hauptgericht.
Johannes, lehnst Du Dich mit 15 bis 20 Euro als Gesamtpreis für das Menü nicht sehr weit aus dem Fenster? Und ein bisschen was zu Beißen will man ja schon, oder?
Nun ja, einmal kann man sich den Spaß doch erlauben. Mal ehrlich: Wir haben Modellbahn als Hobby, das ja bekanntlich nicht den preiswerten Hobby zählt. Also kann mir keiner sagen, dass selbst 5 € für ein Essen für ihn zu teuer sind. Sowieso dieses Geldgejammere... Ich bin Student, verdiene nichts, muss sogar noch zahlen und jammere auch nicht. Also
Dass man mit 25 € da nicht hinkommen wird habe ich mir ja schon fast gedacht, denn 50 Cent pro Person sind eigentlich gar nichts. Aber auch mit 120 € wäre man doch gut bedient. Für den Grillabend muss schließlich auch Kohle und Fleisch besorgt werden, das fällt auch nicht vom Himmel und kostet ebenfalls mehr wie 50 Cent pro Person.
Also die 50Cent zweifle ich auch an, wir haben einen 7-Personenhaushalt und unter einem Euro/Nase zu kochen ist schon nicht einfach. Zum Letscho mit Hack und Zwiebeln, kenne ich so nicht und selbstgemacht war bei uns Glas auf, in den Topf und warm machen. Oder hattet ihr Paprika im Gewächshaus? Drunter war meist ein Schnitzel und daneben Pommes oder Bratkartoffeln. Soljanka trägt auch den Beinahmen "gefegte Küche". Na ja so schlimm ist es nicht aber meist wurden doch Wurstreste verarbeitet. In der Edelvariante war Fleisch dran, Sauerkraut und eben auch Letscho in Mengen, ist ja ne Suppe. Daher finde ich es auch doppelt gemoppelt, aber beides ist oberlecker.
Ich wäre dabei, wenn es ohne Schweinefleisch zubereitet ist. Den Preis finde ich zweitrangig.
Zum Letscho mit Hack und Zwiebeln, kenne ich so nicht und selbstgemacht war bei uns Glas auf, in den Topf und warm machen. Oder hattet ihr Paprika im Gewächshaus? Drunter war meist ein Schnitzel und daneben Pommes oder Bratkartoffeln. Soljanka trägt auch den Beinahmen "gefegte Küche". Na ja so schlimm ist es nicht aber meist wurden doch Wurstreste verarbeitet. In der Edelvariante war Fleisch dran, Sauerkraut und eben auch Letscho in Mengen, ist ja ne Suppe.
Ich wäre dabei, wenn es ohne Schweinefleisch zubereitet ist. Den Preis finde ich zweitrangig.
Grüße
Andreas
Noch hab ich mich ja nicht angemeldet, aber wenn sich meine Frau überreden läßt mitzukommen, dann essen wir auch ohne Schweinefleisch. *schonmalanmerk* Meine Frau ißt gerne viel Gemüse und Salat. Preis wäre auch kein Kritikpunkt.
Letscho kenne ich von zuhause aus nicht, da gabs schlesische Küche. Aber von Freunden (Grillparties) schon,dann neben Schnitzel/Grillfleisch und Kartoffelsalat. Und auch aus diversen Betriebskantinen damals in Mitteldeutschland. Und Soljanka aus diversen (Bahnhofs)Gaststätten. Auf Montage wurde in der entsprechenden Betriebskantine gegessen und abends in Gaststätten, ein eigener Kühlschrank war in den Unterkünften eher Luxus und wenn, dann nicht abschließbar und nicht selten hatten besoffene Kollegen die Vorräte geplündert, damals machte der Konsum um 18 Uhr zu... Und z.B. Labskaus kenne ich nur vom Namen, auch wenn ich ein geborener Fischkopp bin. , sowas gabs nicht in Sachsen-Anhalt (bzw entsprechende Bezirke); eher Eisbein, aber davon bin ich weg...
Sauerkraut mach ich bestimmt nicht rein, mag ich selber nicht so gern, bekomme aber von keine Würgereize.
Gut was dann den Kostenfaktor angeht, muss man doch wohl ca 30 bis 40€ ansetzen. Da aber Schweinehack net gewollt ist, wohl eher Rinderhack oder "richtiges" Pferdehack, was auch narhafter wäre.
grüße Johannes
meine aktuellen und künfitgen Projekte H0m: fiktive Spitzkehre mit möglichkeit als Trennungsbahnhof GS II DR für MoBa
Wenn ihr euch so dermaßen aufregt, weil ich mich verschätzt habe, weil ich die Teilnehmerzahl nicht gekannt habe, tuts mir leid. Es ist ein Angebot, ich kann das auch wieder zurückziehen, wenns euch ne passt.
ich hatte das ganze schonmal für ne 15 köpfige Gruppe gemacht.
Nötig waren ca 3 Kilo gehacktes dazu kamen 2 Kilo Nudeln. Paprika ca 6 bis 10, ich will die nicht atomatisiert rein geben sondern in handliche bissfeste Stückn. Dazu kommen 4 Flaschen Ketchup á 450ml.
In meiner ersten Schätzung wusste ich noch nicht wie viele bei euch immer ungefähr teilnehmen. Nachdem ich so nun die Teilnehmer kenne, die sich auf wohl so 40 Leute beläuft, ist es eher abschätzbar.
Um mal zu konkretisieren
18 Kilo Hack á 5,59€/Kilo = 100,62€ 8 Kilo Nudeln á 0,79€/500gr = 12,64€ 12 Flaschen Ketchup á 0,99€ = 11,88€ (ich nehm kein Billigzeug von JA, sondern Born Ketchup) 5Kilo Zwiebeln á 3,99€/Kilo = 20€ 12 Paprika á 1,99€/3er Pack = 7,96€
also Hauptspeiße so ca 3,83€, wie von Jendris angesprochen.
Vorspeiße auch ca 3€/Person, grob!! gerechnet
Nachspeiße auch ca 3€/Peson. Also kann man sagen rund 10€ für die 3 Gänge, und was fändet ihr daran zu teuer. In nem normalen Restaurant zahlt ihr locker das 4 bis 5 fache wenn nicht noch mehr. Nur mal so zur Überlegung.
Um die Getränke könnt ihr euch zoffen. Aber wenns geht thüringisch mit Vita Cola und Köstrißer Schwarzbier und Helles aus Apolda.
grüße Johannes
meine aktuellen und künfitgen Projekte H0m: fiktive Spitzkehre mit möglichkeit als Trennungsbahnhof GS II DR für MoBa
ZitatGepostet von sachsenlok Also kann man sagen rund 10€ für die 3 Gänge, und was fändet ihr daran zu teuer. In nem normalen Restaurant zahlt ihr locker das 4 bis 5 fache wenn nicht noch mehr. Nur mal so zur Überlegung.
So sehe ich das auch Johannes. Ich finde deine Idee auf jeden Fall super gut - hatte ich ja schon erwähnt - und habe ja ganz im Gegenteil gemeint, dass es ruhig teurer sein darf. Denn ganz ehrlich, es wäre doch blöd wenn du am Ende auf einem Teil der Kosten sitzen bleiben würdest. Also lieber den Preis höher ansetzen und am Ende vielleicht den Leuten etwas zurück zahlen oder in eine Forenspende umwandeln. Ich bin mir sicher dass viele Leute lieber etwas mehr zahlen und später was zurück bekommen als bei knapp kalkulierten Rechnungen später noch nachzahlen zu müssen. Das macht man dann irgendwie immer ungern.
Also setz doch ruhig mal 3 oder 4 € pro Person an, ich finde das völlig in Ordnung und für ein selbst zubereitetes Essen ist mir das allemal wert. Und wenn du am Ende auch ein paar Euro dran verdienst soll es mir auch Recht sein. Du hattest die Arbeit, musstest einkaufen.
Darf ich zum Thema Verpflungung mal folgendes Vorschlagen: Johannes wendet sich bitte an die beiden Organisatoren (Felix und Micha) und schließt sich mit ihnen kurz bezüglich Verpflegungung und die 3 stellen dann gemeinsam einen Vorschlag vor, und darüber diskutieren wir dann.
Davon mal abgesehen macht es meines Erachtens wenig Sinn, sich jetzt schon über solche Feinheiten den Kopf zu zerbrechen, zumal ja auch noch nicht feststeht wer alles kommt und wie viele Leute wir werden. Diese beiden Punkte sind bei der Planung von sowas nämlich nicht unerheblich
ZitatGepostet von br218Johannes wendet sich bitte an die beiden Organisatoren (Felix und Micha) und schließt sich mit ihnen kurz bezüglich Verpflegungung und die 3 stellen dann gemeinsam einen Vorschlag vor, und darüber diskutieren wir dann.
Na das ist doch mal ein gescheiter Vorschlag. Denn viele Köche verderben... die köchin
Lieber Johannes, dein Vorschlag zu kochen klingt gut und ist genehmigt. Alles weitere klären wir (MichaB und Ich) mit dir.
Wozu gibts den ein Orga Team wen jeder was Organisieren will?
Vielen Dank an alle, für die Zahlreichen und Bereichernden und Aufklärenden Beiträge...
da muss ich ja noch zusehen meinen D/INT 242 wieder zu komplettieren,es fehlen derzeit 3 SNCF Corail Wagen (B11/B10) 2.Klasse Grossraum, wenn ihr schon so ueber Zuege diskutiert.
Als Nebenherfrage: Gibt es bevorzugte Kupplungssysteme,dass das es unter den Zuegen einen Austausch gibt oder bleiben die Zuege von einem selbst so wie sie sind?
gruss Johannes
meine aktuellen und künfitgen Projekte H0m: fiktive Spitzkehre mit möglichkeit als Trennungsbahnhof GS II DR für MoBa