Endlich habe ich sie, muss ich jetzt nur noch bestücken und dan rein in die Ludmilla und fertig ist eine Ganzbesondere Ludmilla mit dem Henning-Sound-Platinen Upgrade von Henning-Modellbau. Ach wird das ein Spaß werden.
Die Platine ist in Arbeit, da ich nicht so der geübte löter bin und die LED's verdammt klein sind und mein Lötkolben zu Groß ist, sitze ich da wohl noch ein weilchen, wobei bei mir auf der Arbeit ist ein Micro Elektroniker ist und der will mir die Platine vertig Löten, da ja gelernt ja gelernt ist und mir das ganze zu klein. Aber keine Sorge. wenn ich sie vertig habe werde ich ausführlich ein bericht davon abgeben.
Wie die mußte auch noch selber Löten , ich habe gedacht da bekommt man einen fertigen Sounddecoder mit einen Passgenauen Lautsprechen und nem super Sound drauf, aber auch noch selber zusammenbauen, wo sind nur hingekommen? Lass mich raten, dass kostet auch noch fast nen Hunni?
Ja man darf Selberlöten, eigentlich konnte man sich das erst aussuchen ob ohne oder mit bestückung, aber er hat zu mir gemneint er habe da jetzt so viel zu tuen das er es nicht mehr anbieten kann mit der bestückung, die Platine kostet mit allen teilen 37 euro find ich super den preis, da entwicklungs kosten und arbeitszeit und dann will er ja noch was verdienen daran. Aber als ich das Päckchen aufmachte und mir die LED's anschaute und die anderen bauteile, da habe ich mir erstmal gedacht achtu scheiße, die led sind kaum grßer als ein sandkorn vlt sogar kleiner. Also, dieses Set ist echt was für jemand der das kann mit löten, ich traue mir das nicht zu, aleine wenn was runterfällt von den elektrozubehör, dann ist es weg, ist ja alles abgezählt in der verpackung. Idee ist aber super von ihn.
siehste das wären dann bei mir 37€ in den Sand gesetzt, vor allen wenn eben nicht weis was einen erwartet. aber sicher das Produkt oder besser das Endergebnis spricht für sich, wenn man es hinbekommt vorausgesetzt.
ich werd mal schauen, bzw reden mit meinen Arbeitskolegen. Wenn er so wie er sagt Heiß drauf ist die zu Löten bestelle ich da noch so fünf bis zehn Platinen und lass die bei mir auf Arbeit vertig löten und dann werde ich sie hier anbieten. das da unerfahrene Löter soetwas bekommen. Einzigster nachteil, so er mir das erklärte hatte hatt man wohl den vollen umpfang der funktionen nur mit einem Zimo Decoder. Bei ESU müssen ein paar brücken einglötet werden da ja nicht alle aux ausgänge zurvervügung stehen.
Hi, ja einen Zimo habe ich mir mitbestellt. Mit dem Sound von Henning, freue mich auch schon wenn ich sie endlich fertig habe und das erstemal den sound hören kann.
ZitatGepostet von Henning_at_Harz Endlich habe ich sie, muss ich jetzt nur noch bestücken und dan rein in die Ludmilla und fertig ist eine Ganzbesondere Ludmilla mit dem Henning-Sound-Platinen Upgrade von Henning-Modellbau. Ach wird das ein Spaß werden.
Gratuliere! Genau das gleich Paket ist bei mir auch angekommen. Ich musste mir allerdings neue Lötpaste bestellen, da die alte eingetrocknet war...
Sobald die da ist, gehts bei mir los. Erst hatte ich überlegt, die Oberseite komplett aufzulegen (mit Lötpaste drunter natürlich) und das in den Backofen zu stecken bis das Lot silbern ist. Die Unterseite wollte ich dann Bauteil für Bauteil händisch bestücken (weil dann im Backofen die Bauteile auf der Oberseite runterfallen würden). Nun werde ich aber doch alles händisch bestücken, sobald die neue Lötpaste eingetroffen ist. Ich konnte dann meinen hellen Arbeitsplatz wieder wegräumen: