wieso kauft man auch erst solche gurkige Decoder die kein Lenz ABC beherschen. Das ist doch eigentlich mittlerweile ein Standard in der Digitaltechnik bei DCC. Gut bei Herstellern wie Uhlenbrock ist sowas immer noch nicht angekommen, weswegen ich plane den einen aktuell im Einsatz befindlichen Uhlenbrock Intellidrive Comdfort zu ersetzen. An sich ganz ok und gute Regelung, aber er hat doch ein paar Punkte die gehen einfach heute nicht mehr. Getauscht wird er gegen einen ESU oder ZIMO Decoder. Zumahl der Decoder nicht einmal Susi Schnittstelle hat.
Außerdem sieht ein Bahnhof ohne in Betrieb befindliche Signale oder generell ohne Signale sieht doof aus.
Gruß Johannes
meine aktuellen und künfitgen Projekte H0m: fiktive Spitzkehre mit möglichkeit als Trennungsbahnhof GS II DR für MoBa
Johannes ich habe aber nicht nur Uhlenbrockdecoder sondern auch ältere EsU Decoder im Einsatz und das umrüsten würde mein Budget sehr strapazieren und man muss ja nicht jede moderne Erfindung mitmachen zumal wir ja mit unseren Zügen mitlaufen.
Edit meint: Johannes starte doch mal ein Thema mit einer Umfrage dazu.
das mit dem ABC kannst du ruhig verbauen, die Loks mit Decodern, die kein ABC verstehen, bremsen dann nur nicht, sonder fahren einfach weiter.
Technisch lässt sich das ABC aber einfach überbrücken.
Ich persönlich finde aber Bremsstrecken auf der Forumbahn überflüssig, denn der Lokführer sollte ein Signal sehen, und entsprechend reagieren. Und wenn er über ein Signal donnert, dann gibts 1€ in die Spendendose!
Seid mir echt nicht böse, aber dafür gibt es hier in der ForumBahn Rubrik den Digital-tread, das Zeug hat hier nix verloren!!!
Jo und ein € für jede falsche Zuglaufmeldung/ Zugmeldung
@ Johannes:
Ok das kannst du nicht wissen, bei der ForumBahn läuft der Lokführer mit seinem Zug den er selbst durch die gesamte Anlage steuert, mit. Wir haben ja extra dafür i.d.R. für jede Lok die eine Decoderadresse bekommt auch je Lok eine eigene Maus (LM2,LM3 oder MM) und mehrere Ansteckdosen an den Betriebsstellen damit sich jeder Tf mit seiner maus immer wieder stückchenweise vorarbeiten kann.
da bedarf es wirklich keiner Bremsautomatik oder ähnlichem, auch sollte im Decoder die Verzögerung (Anfahrt/Bremsen) abgeschaltet sein, dass sind so die Voraussetzungen um auf der Forumbahn mitfahren zu dürfen.
Das Stimmt marin, aber wir sollten uns schon mal im Voraus Gedanken dazu machen, denn was einige hier nicht wissen, auch das erstellen der Betriebsabläufe brauch Zeit und macht Arbeit.
denn diejenigen welche dann FDL machen sollten auch wissen was sie tun und zu tun ist! sonnst können wir uns das gleich sparen.
Es reicht nämlich nicht, von einem Bf zum anderen zu rufen, "eh es kommt jetzt´e Güterzuch, das´de bescheid weist "
oder weist du wie ein Meldebuch zuführen ist? Was wird denn wo alles eingetragen?
Siehste Martin, da hast du schon mal vieles anderen hier voraus, ich sehe schon ZR ist vollkommen gesichert, wir werden die Regelspurstrecke mit Fdl´s besetzen können
das wird lustig und vorallen die verschiedenen Dialekte
Ergänzung zum Zugmeldeverfahrenzugeschnitten für die Forumbahn
Da wir bisher auf der Forumbahn noch keine Hauptsignale haben/verwenden, gelten weiterhin die bereits bekannten Signaltafeln.
Fallbeispiel:
es soll Zug P-01 von Muttental nach Bad Anspach fahren.
Fdl. von MUT ruft bei Fdl von BAP an und mach die Voranmeldung:
MUT: Zugmeldung, wird Zug P-01 angenommen? BAP: Zug P-01 Ja. MUT: Zug P-01 in Muttental ab mit "13:15". BAP: Ich wiederhole, Zug P-01 in Muttental ab mit "13:15". MUT: Rischtisch
Die Annahme des Zuges kann aber auch mit benennen des Grundes abgelehnt werden!
Dann wäre die Antwort vom Fdl. BAP:
BAP: Zug P-01 NEIN! weil z.B. Entgleisung im Bahnhof, Gleise belegt wegen einer Fahrzeugstörung oder Verspätung
Ist die Meldung erfolgt, muss der Fdl. MUT den Zug P-01 pünktlich auf die Reise schicken. Kann dieser nicht fahren (aus welchem Grund auch immer), so hat der Lokführer dieses unmittelbar dem Fdl. mitzuteilen!
Ich denke da werden wir einfach zum Lokführer sagen: "P-01 Abfahren!" Wer will kann ja auch das Signal Zp9 Abfahren hochhalten
Führen des Meldebuches:
Als Fdl. hat man die Aufgabe alle Zugfahrten schriftlich festzuhalten. Zu diesem Zweck hat Dominik bereits eine Vorlage erstellt und wird alle verkehrenden Züge bereits eintragen, ihr als Fdl. braucht dann nur noch die Uhrzeiten dort einzutragen.
Dazu wird es zur gegeneben Zeit, sobald wir uns der Einfachheit halber geeinigt haben, einen extra Beitrag geben!
Ankunft in Bad Anspach:
ist der Zug in BAP angekommen würde in der Regel eine Vollständigkeitsmeldung vom Tf/Zf an den Fdl. von BAP erfolgen, sollte aber wie beim Frankentreffen, die Strecke überschaubar sein, kann auch darauf verzichtet werden. wenn der Fdl. mal kurz rüber schaut und selbst sieht, dass da nix auf der Strecke stehen geblieben ist.
ist die Vollständigkeitsmeldung an den Fdl. erfolgt, macht der Fdl. BAP die Rückmeldung an den Fdl. von MUT
BAP: Rückmeldung, Zug P-01 ist in Bad Anspach. MUT: Wiederholt "Zug P-01 ist in Bad Anspach."
Im groben und ganzen werden es immer wieder diese beiden Meldungen sein , "Vormeldung/Anmeldung" und die "Rückmeldung"
Haltepunkte oder Haltestellen welche sich auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen befinden werden nicht besetzt und sind auch nicht zu melden, Ausnahme natürlich, bei Güterzügen die Anschlüsse bedienen und erst recht wenn es sich um Ausweichanschlussstellen handelt und dort eine Zugkreuzung stattfinden soll. Dann wird allerdings eine Fernsprech-Verbindung zwischen Tf/Zf dort vor Ort und dem Fdl. welcher den Güterzug abgelassen hat, also mit dem Bahnhof wo der Güterzug ausgefahren ist, geführt.
dazu siehe ein paar Beiträge weiter vorne
Zum rangieren:
innerhalb der Bahnhöfe kann bis zu den Ra10 rangiert werden, es dürfen aber zu keiner Zeit Zugfahrten behindert oder gar gefährdet werden!!! Jedoch gilt, keine Bewegung von Rangiereinheiten ohne Zustimmung des Fahrdienstleiters!!!
danke dir, habe ich gerne gemacht, mir ist nur wirklich wichtig, dass es auch alle verstehen. dann wird das auch was Marcel, denn so schwer ist das wirklich nicht
ist mir eigentlich alles viel zu kompliziert. Falls hoffentlich mein Buschhof in ZR mit im Layout ist, so werden wir daraus einen unbesetzten Haltepunkt, eine Bedarfshaltestelle, machen. Auf diese Weise kann ich mich zurücklehnen und eure Köpfe rauchen sehen .