Heute kam unsere erwartete Lieferung von Langmessers Modellwelt, und was soll ich sagen?
Das Zeug ist der Wahnsinn, die Wiese sieht einfach geil aus!
Auch erste Fichten(Model-Scene)sind gewachsen:
Mal die Wiese mit MiniNatur-Fasern aus der Nähe, farblich um Welten besser:
Und noch eins:
Die Fichten von Model-Scene sehten absolut Klasse aus, und sind auch nicht so teuer (2,50€-3,60€ je nach Größe), die Kiefern finde ich nicht ganz so toll, die kommen aber aufs Brückenmodul.
also jetzt auf den ersten Blick, sehen die so aus wie die welche ich auf dem MCB1 drauf haben, frage mich aber nicht wo die her sind, ich hatte die in einer pappschachtel schon seit jahren unten in einer kiste drin.
also die Wiese, nein, das ganze Modul sieht bisher spitze aus. Die Geländesform, die Felsen, das alles wirkt sehr natürlich und harmonisch.
Zu den Bäumen kann man allerdings geteilter Meinung sein. Sie erwecken den Eindruck wie die guten alten Flaschenbürsten, welche mit etwas "Streu" aufgehübscht wurden. Für eine (weiter entfernt stehende) Baugruppe sind sie durchaus aktzeptabel, als Solitärbäume würde ich sie jedoch nicht verwenden. Kannst aber nix dafür, sind ja gekaufte.
Du kannst deine Felsen noch ein wenig aufbessern, indem du fein gesiebten Sand und ein paar kleine Steinchen anbringst. Sie wirken ein wenig zu glatt und es fehlt das drumrum. Das Zeugs findest du fast an jedem Feldweg oder z.B. in Rollsplitbehältern.
Für dich als zwölfjährigen ist das Modul eine wahre Meisterleistung - da kommen wir alte Knacker kaum noch mit. Sagar die Stellen wo uns beiden die Pampe ausging, hast du perfekt weggetarnt.