ZitatGepostet von br218 - Der 612 kommt zu spät, vor 1 1/2 hätte ich ihn mir noch gekauft
Wo hat denn Roco einen 612er im Angebot
Nicht den aktuellen, den ehemaligen VT 12.5. Der hieß ab 1968 auch 612. Nachdem ich gesehen hatte das die Dinger auch bis nach Göttingen gekommen sind hab ich den ganz Interessant gefunden, aber das Interesse hat inzwischen nachgelassen
also ich bin sehr über die Neuheiten erfreut, denn für mich is ebenfalls mal gar nix dabei, da werde ich mein Budget wohl komplett in Piko Expert investieren. Ist ja auch mal nicht schlecht, ne ausgelieferte Neuheit nicht sofort kaufen zu müssen, in der Angst keine mehr zu bekommen.
also ich bin sehr über die Neuheiten erfreut, denn für mich is ebenfalls mal gar nix dabei, da werde ich mein Budget wohl komplett in Piko Expert investieren. Ist ja auch mal nicht schlecht, ne ausgelieferte Neuheit nicht sofort kaufen zu müssen, in der Angst keine mehr zu bekommen.
Ich finds gut!
Micha
Hallo,
du sprichst mir aus der Seele. Ich bleibe bei unter 100,- €, wenn ich die interessantesten Dinge zusammenrechne. Allerdings weiß ich auch nicht, wo ich die drei Wagen noch unterbringen sollte. Wird wohl ein sehr preisgünstiges Jahr, wenn ich auf die Neuheiten schaue.
also ich bin sehr über die Neuheiten erfreut, denn für mich is ebenfalls mal gar nix dabei, da werde ich mein Budget wohl komplett in Piko Expert investieren. Ist ja auch mal nicht schlecht, ne ausgelieferte Neuheit nicht sofort kaufen zu müssen, in der Angst keine mehr zu bekommen.
Ich finds gut!
Micha
Da kann ich mich Micha nur voll und ganz anschliessen die DR 115 braucht man nicht wirklich und wenn die 130 eigentlich gar keine 130 ist sondern eine Art Vorserie der 132 und obendrein auch noch diese Fehler hat, muß ich die auch nicht haben! ... also wird es wohl auch bei mir Piko Expert werden
Ach so, den TEE meinst du. Den gibt es von Piko in Spur G, das hört sich sehr interessant an. Aber der wäre etwas zu gewaltig für meine Gartenbahn und vom Maßstab wird der erst recht nicht passen.
Interessant ist die Ankündigung der Schürzenwagen für 2013. Ich habe die Schürzenwagen von Märklin aus 2006/7. Da würde ich gern mal einen Vergleich machen. Ich halte die Schürzenwagen aus Göppingen für recht gut gelungen. Mich wundert deswegen nur, dass Roco auf diesen bereits abgefahrenen Zug aufspringt. Nichts gegen Wettbewerb, aber ich finde, dass eine derart zeitnahe Doppelentwicklung nicht wirklich sinnvoll ist. Die ollen Liliput Schürzenwagen aus den 80ern hatten ja zum Teil die Tendenz, sich zu Bananen zu entwickeln.
Ach so, den TEE meinst du. Den gibt es von Piko in Spur G, das hört sich sehr interessant an. Aber der wäre etwas zu gewaltig für meine Gartenbahn und vom Maßstab wird der erst recht nicht passen.
ZitatDer Neuheitenkatalog könnte auf mindestens die Hälfte reduziert werden, wenn nur die wirklich verfügbaren "Neuheiten" dargestellt und angepriesen würden. Beispiel BR23 der DRG; die war schon im Neuheitenprospekt 2011 dabei und ist laut WEB erst in KW 30/2012 lieferbar. Wer's glaubt.... Bislang gibt es nicht einmal Vorserienbilder im Katalog.
Ehrlich gesagt, lieber weniger "Flut" und dafür richtig umgesetzt. Mir ist es egal, ob die 23 in 2011, 12 oder 13 kommt. Wenn das Modell stimmt und nicht unverschämt teuer ist, wird's gekauft. Sonst nicht.
Wahrscheinlich bin ich der einzige der sich über die Neuentwicklung der Re 4/4 II(III)/zweite Bauserie freut! Zwar gibt es allerlei Varianten der Lok von diversen Herstellern, aber Roco traue ich da viel zu.
Die Messlatte liegt hoch den die Roco Re 4/4 II/erste Bauserie ist eine meiner besten Maschinen und läuft Butterweich.
sieht der DB Bahner das bei der 218 ähnlich?
Negativ:
Die Ae 6/6 Wallis gabs schon mal Gibt doch noch genug andere? --> Oder mal wieder ne Städtelok.
Fuer mich ist es auch nicht viel da (OeBB): nur CityShuttle Wagons sind schon ein oder zwei Jahre geplannt - die sind eigentlich billiger dan vorige Jahr! Sehr gute Entwicklung.
ZitatGepostet von Elektrofan Ach ja und wo bleibt die Schneefräse?
Ist halt noch nicht sicher, dass es das Modell geben wird. Das Modell wurde auf der Spielwarenmesse 2011 zum ersten mal präsentiert und dort wurde gesagt, dass es evtl. aufgelegt wird, wenn sich genug Interessenten finden. War ja auch noch nicht großartig bedruckt, ein recht einfaches Handmuster. Wenn, dann wird das Modell wohl erst 2013 erscheinen.
ZitatGepostet von Elektrofan Wahrscheinlich bin ich der einzige der sich über die Neuentwicklung der Re 4/4 II(III)/zweite Bauserie freut! Zwar gibt es allerlei Varianten der Lok von diversen Herstellern, aber Roco traue ich da viel zu.
Hallo Florian
Bist du nicht! Auch ich habe Jahre lang darauf gewartet, bis diese Lok mit zeitgemässer Antriebstechnik auf den Markt kommt.
ZitatGepostet von Elektrofan Wahrscheinlich bin ich der einzige der sich über die Neuentwicklung der Re 4/4 II(III)/zweite Bauserie freut! Zwar gibt es allerlei Varianten der Lok von diversen Herstellern, aber Roco traue ich da viel zu.
Hallo Florian
Bist du nicht! Auch ich habe Jahre lang darauf gewartet, bis diese Lok mit zeitgemässer Antriebstechnik auf den Markt kommt.
Beste Grüsse
ETR
Die 4/4 sieht vielversprechend aus. Meine Fleischmann 4/4 sind in die Jahre gekommen. Technik, Beleuchtung, Motor naja! Die SBB Cargo mit Sound würde ich mir genauer anschauen. An eine Neue Crossrail wäre auch zu denken.