da es ja einige Probleme gab die Bilder auf meiner Seite zu finden, was mein Fehler war möchte ich einige hier zeigen. Das kleine Diorama wird später an einem älteren Industriegebäude als Abstellgleis in die Anlage eingebaut.
die Hobbyeisenbahner sind gerade dabei das Gleis und die Lok von Ästen und Sträuchern zu befreien, später soll sie dann mit einer Köf ins heimatliche Bw geschleppt werden.
Der Radlader ist von Wiking und habe den bei Conrad gekauft, einfach bei der Suche Radlader eingeben.
Hallo Hartmut, schön, dass Du uns die Bilder hier nun direkt zeigst - Danke dafür. Ich habe zwar auch schon auf der Homepage von Dir etwas gesehen, hatte mich aber aufgrund der Threadüberschrift ein bisschen "verlaufen" - was überhaupt nicht geschadet hat. Die Seite ist nämlich sehr gut gelungen.
Nun aber zu Deinem Dio - sieht hervorragend aus, man fühlt sich ein bisschen mitten drin. Es wirkt lebendig und es scheint der Augenblick festgehalten zu sein, ein Klick und alles nimmt wieder seinen Lauf. Die vielen so selbstverständlichen Details am Rande eines BW, super gelungen. Ebenso gekonnt gealtert, es wirkt einfach alles sehr stimmig. Ist der Photograph eine Eigenkreation? Kann mich gar nicht an so einen Preiserlein erinnern.
danke das Du die Arbeit gut bewertest, habe mich glaub ich selber etwas übertroffen. Die ganze Idee war mir spontan eingefallen weil ich nicht wusste ob ich die alte Piko Lok weiter umbauen soll oder nicht, aber was mache ich mit ihr, also kam mir die Idee ein Dio so zu gestalten.
Es sind noch mehrere Fotografen in der Packung gewesen, ich glaube es war Preiser. Morgen suche ich mal die Verpackung und somit die Art. Nr.
Wow, das sieht ja toll aus. Da ist ja richtig was los. Der Fotograf gefällt mir auch! Das Dio sieht fast so aus, als ob der Fotograf das Treiben rund um die abgestellte Lok direkt "in 3D" fotografiert und dir auf den Tisch gestellt hat. Im richtigen Moment den Auslöser gedrückt.
Na da hat sich doch noch ein prima Einsatzgebiet für den alten Gützoldhobel gefunden! Sieht klasse aus und auch noch super in Szene gesetzt. Spitze! Ein kleines Wunder nur daß das vergessene Stück noch nicht seiner Betriebsnummern beraubt wurde....
Hallo Hartmut, auch von mir ein großes Lob und Danke für die tolle Idee. Ich habe nämlich noch ein Piko-Lok, mit der ich bisher nichtsanfangen konnte. Sie gehörte dem, vor 40 Jahren gestorbenen Vater meiner Frau und ist jetzt vom Dachboden meiner Schwiegermutter in mein Moba-Zimmer gekommen. Ich werde ihr einen würdigen Platz einräumen. Altern geht nicht, aber so als Museumslok an einem Ausstellungstag. Mal sehen, wann ich dafür Zeit habe.
Viele Grüße und einen schönen 2.Advent.
Gunter
Gunter aus P. und immer auf der Suche.
TC-Gold 10, LDT, CS 1r, qDecoder, Light@night, Mä-C-Gleis, ESU Lokprogrammer, Rückmelder LS digital
ich war von den Fotos so beeindruckt, dass ich bald 15 Minuten lang den Radler gesucht habe man muss halt die Buchstaben bei solch wirklich tollen Aufnahmen richtig lesen, dann ist man auch im Vorteil und erkennt, dass kein Radfahrer (Radler) sondern ein Radlader gemeint war - ok. jetzt kenn ich die Bilder richtig auswendig
ZitatGepostet von VT98 Ganz großes Kino - Kompliment !!!
ich war von den Fotos so beeindruckt, dass ich bald 15 Minuten lang den Radler gesucht habe man muss halt die Buchstaben bei solch wirklich tollen Aufnahmen richtig lesen, dann ist man auch im Vorteil und erkennt, dass kein Radfahrer (Radler) sondern ein Radlader gemeint war - ok. jetzt kenn ich die Bilder richtig auswendig
LG Uwe
Das selbe hab ich mir auch grad gedacht, hab nämlich auch min. 15 Minuten gesucht. Viele Grüße Michael