ZitatGepostet von rolfuwe Versaut die DR-Loks nicht zu sehr, die wurden besser gepflegt als die DB-Loks! Schaut Euch erst mal die Bilder aus den entsprechenden DR-Epochen an.
Der lok ist nicht ungepflegt (rost, flickenausbesserugen usw.), nur dreckig -und das gab es doch auch zu DDR-zeiten!
Da könnt ihr schmökern und diskutieren, Anregungen einholen. Aber Bilder sagen die Wahrheit. Ja ich weiß nicht alles war Dreckig, aber das sind Loks die auch eingesetzt wurden. Und saubere Loks können auch in die Vitrine gestellt werden, oder ins Museum. Da bekommt man kein dreckige Finger.
Gruss Jürgen
Ich hoffe, daß mir nie die Träume ausgehen werden.
Hallo Jürgen, eigentlich wollte ich schon gestern schreiben, war aber dann doch zu müde dazu. Außerden dachte ich, von Dir wird sicherlich auch eine Reaction kommen. Und siehe da. Daß Du DR Lok´s verdreckst, kann man so ja nun nicht stehen lassen, den 1. arbeitest Du auf Kundenauftrag und da gibts bestimmt meistens oder immer Bilder von der Lok und 2. der Kunde sagt ja dann auch, wie er seine Lok dann erwartet, das hast Du ja auch mehrfach erwähnt. Persöhnlich find ich Deine Arbeiten absolut perfekt und autentisch gealtert, egal ob es eine DR oder DB Lok ist. Allerdings bin auch ich nicht gerade ein Freund von verdreckten Maschinen, Entschuldigung. Aber jedem hald nach seinem Geschmack. Eins muß ich aber noch sagen, wenn man Lokbilder aus der Wendezeit (89 - 91) etwa als Bezug nimmt, ist das meiner Meinung nach, nur die halbe Wahrheit, denn zu dieser Zeit, haben sich die wenigsten noch um Ihre Maschine gekümmert, oder kümmern wollen, da sowieso niemand wußte, wie es weiter geht. Bei uns im Kraftverkehr, war es zB. so, das wenn ein LKW heute kaputt gegangen ist, du morgen hald den nächsten genommen hast, und dann den nächsten usw usw. Traurig aber wahr. Könnte mir vorstellen, bei der Reichsbahn war es nicht viel anders in dieser Zeit. Es gab durchaus auch Personale, oder Dienststellen, die viel Wert auf Ihre Fahrzeuge gelegt haben, ja es war Ihr Aushängeschild, und diese Fahrzeuge hatten dann auch einen dementsprechenden Pflegezustand. Und ums mal vorweg zu nehmen, das war nicht unbedingt von oben angeordnet, das war drinn in den Leuten, sie haben Ihre Lok´s hald geliebt. Ich glaube, auch deshalb kann ich die etwas unglückliche Reaction möglicherweise nachvollziehen. Wie gesagt, ich finde Deine Alterungen einfach super, auch wenn ich eher ein Saubermann bin. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Es kam auch auf die Grösse der Dienststellen an. Bei uns in der Rbd Magdeburg hiess zum Beispiel das Bw Halberstadt "Bw Putzwolle", da die Halberstädter in der Regel immer gefplegte Maschienen hatten. Das Bw Magdeburg Hbf war da eher das schlechte Beispiel, ausgenommen ein paar Loks, wie z.B. 105 134 und 105 137. Bei fast 50 Stk 132 er im Bestand ging das einfach unter. Aber selbst in den EST wie Rothensee wurden die Loks dann schon recht gut geflegt. Aber keine Regel ohne Ausnahme.
Mein U-Boot ist jetzt auch da. Ich habe es mir auf unserer Modellbahn Ausstellung zusammen mit der 118.4, der Sechsachser von Piko geholt...Jetzt fehlen mir nur noch die Dekoder dazu...Sind schon schöne Maschinen.
Zitat...Schaut Euch erst mal die Bilder aus den entsprechenden DR-Epochen an...
heißt ja auch, wann sah sie wo so aus.
Ich bewundere auch solche Alterungen, aber man sollte es nicht überdurchschnittlich übertreiben u. nur sofern man seine Anlage zeitlich u. lokal einordnet, dann natürlich auch die Gestaltung der Modelle entspr. Ort, Zeit, Loknummer vorbildgetreu machen.
Ach Mensch, die schönen U-Boote... Ich könnte mich noch immer nicht entscheiden, wenn ich mich auf das Modell eines Herstellers festlegen müsste. Manchmal ist ein Überangebot eben doch nicht gut, wie ich meine...
Jedenfalls freue ich mich für jeden neuen Besitzer.
ZitatGepostet von Bergbahn Ach Mensch, die schönen U-Boote... Ich könnte mich noch immer nicht entscheiden, wenn ich mich auf das Modell eines Herstellers festlegen müsste. Manchmal ist ein Überangebot eben doch nicht gut, wie ich meine...
Jedenfalls freue ich mich für jeden neuen Besitzer.
Hi,
also dann darf ich dir die 119er von Piko wärmstens empfehlen, sie ist jetzt nun schon ein paar Tage auf meinem Teppichbahn-Arrangement unterwegs. Immer noch Tip Top und für den Preis, kannst du dich eigentlich nicht "Verkaufen"
Dem Vorschlag von GD-87 ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich hab meine seit gestern Abend und die läuft wunderbar und sieht ordentlich aus. Für 59,64 Euro aktuell, inklusive(!) Versand, kann man sich nicht beschweren.