ZitatGepostet von GD-87 Ich habe mal ein wenig in diversen Schmalspurforen geschnuppert und das hier gefunden, es zeigt eine Vergleich der L45H mit einer Regelspur V100 DR-Ost, in dem besagten Forum wurde auch über den Umbau der V100 H0m auf H0e gesprochen, es sei durchaus sehr aufwendig und die Rasternasen brechen wie Glas, aber für einige hat sich der Umbau gelohnt und die Lok fährt seidenweich und leise auch auf H0e Bögen irgendwie komme ich nicht weg von der BR 199.8 und nach den neuesten Erkenntnissen welche ich erst beim Aufbringen meines Gleises auf das Modul erworben habe, traue ich mir einen solchen Umbau nur bedingt zu, ich will ja nix kaputt mach.
welches Kehrschleifenmodul haben die wohl verbaut?
Und: ich finde, es sieht wirklich komisch aus - die riesige Lok an den kleinen Wagen und am Ende der kleine Dampfer - und dann auch noch auf ner Kehrschleife...ohje.
Hallo, bisher habe ich noch kein H0e Rollmaterial, mit der V100 könnte ich mich aber durchaus anfreunden. Mal sehen wie lange ich mir noch auf die Finger hauen kann.
Das Kehrschleifenvideo ist ja wirklich mal eine Anregung. Sieht komisch aus, hat aber was!
Ist die KS eigentlich einmalig in Deutschland - von Straßenbahnen mal abgesehen?
ZitatGepostet von dasa Hallo, bisher habe ich noch kein H0e Rollmaterial, mit der V100 könnte ich mich aber durchaus anfreunden. Mal sehen wie lange ich mir noch auf die Finger hauen kann.
Das Kehrschleifenvideo ist ja wirklich mal eine Anregung. Sieht komisch aus, hat aber was!
Ist die KS eigentlich einmalig in Deutschland - von Straßenbahnen mal abgesehen?
Hi Stefan, es gibt wohl schon noch ein paar Kehrschleifen - allerdings wohl nicht so bekannte wie die der Harzer Schmalspurbahn. Ist wohl auch häufig im Industrieverkehr anzutreffen.
ZitatGepostet von dasa Ist die KS eigentlich einmalig in Deutschland - von Straßenbahnen mal abgesehen?
Ich glaube die wohl am stärksten befahrene Eisenbahn-Kehrschleife Deutschlands ist bei der S-Bahn Stuttgart in der Innenstadt an der Haltestelle Schwabstraße zu finden. Ist allerdings untertunnelt, so dass man diese natürlich nicht so wie die der HSB wahrnehmen kann. Man sieht nur die Weichen vom Bahnsteig aus.
ZitatGepostet von Jendris Michalski Aber mal ehrlich, sieht das aus????
Ich fand das Harzkamel schon immer potthäßlich, aber im direkten Vergleich mit Wagen, Triebwagen und Dampflok sieht man dann erst recht, wie schlimm das Ding aussieht.
Danke für den sehr Informativen Link zu DSO, du mußt ja eine Zeit haben, hier Admin und dann noch in anderen Foren umher suchen
Echt große klasse von dir und ich bekomme dadurch irgend wie den Eindruck, dass du unbedingt willst das "meine "199.8" in deinem Steinbruch die schwer beladenen Wagen abholt, oder sehe ich den Wink mit dem Zaunspfahl falsch
Gruß Marcel
Edit: hallo Jens, wenigstens noch jemand der auch begeistert davon ist
ZitatGepostet von GD-87 .................................. Danke für den sehr Informativen Link zu DSO, du mußt ja eine Zeit haben, hier Admin und dann noch in anderen Foren umher suchen
Echt große klasse von dir und ich bekomme dadurch irgend wie den Eindruck, dass du unbedingt willst das "meine "199.8" in deinem Steinbruch die schwer beladenen Wagen abholt, oder sehe ich den Wink mit dem Zaunspfahl falsch
.............................................
Hi Marcel, gern geschehen. Ich habe nicht mehr Zeit als Du, teile sie mir aber vielleicht anders ein. Bei DSO schaue ich eigentlich immer nur mal kurz vorbei, und dann auch nur ein Themenbereich. Im Netz gibt es übrigens noch viel interessante Dinge zum Thema Schmalspur und alte Eisenbahn - aber auch dies wird häufig nur überflogen.
Deine "199.8" in meinem Steinbruch........ ....könnte mir auch gut die L45H dort vorstellen.
Nee, im Ernst, ich hatte irgendwie den Eindruck, dass Dir das Harzkamel noch nicht ganz aus dem Kopf ist und von daher der Hinweis auf den Bericht. Und es hat ja auch jemand Anderem gefallen.
Ne Ne, ich hole mir die L45H schon in´s Haus, da geht kein Weg dran vorbei, aber wer sagt den das du dir nicht auch eine zulegen darfst, noch dazu vielleicht in einer anderen Lackierung du weist ja, ich will die in der DR Lackierung mit einem oder zwei weißen Bauchbinden drum
also eine Anschaffung der V100(199.8) ist erstmal auf Eis gelegt, vielleicht irgendwann mal.