neue Bilder!!! Es hat sich wieder mal ein klein wenig etwas verändert....neue Bahnhofslampen...(nein,die stehen nicht schief,musste aber nach dem Foto auch erst mal nachsehen gehen )
Nee, mal im Ernst: Eine schöne Anlage hast du da, nur einen Kritkipunkt hätte ich da! Der ganze Schotter ist dunkel, nur auf dem kleinen Gleis links unten nicht, liegt das am Bild oder...?
PS: Eine Bitte, halte doch die Kamera gerade, wenn du Fotos mahst. Nicht schlimm, aber schaut manchmal etwas aus.
Ja,ja,der ewige Kampf mit der Kamera...das ist mein Kryptonit! Ich hab ne Digicam,nen Digital Fotoapparat und mein Handy,aber ich bekomm nirgens anständige Bilder raus!
Zum Schotter,ich hab überall den selben Schotter drin,allerdings gibt es in meinem bahnhof weniger bis garnicht genutzte Gleise,die etwas versandet oder zugewachsen sind. daher die Farbunterschiede.
ZitatGepostet von whitekad Ja,ja,der ewige Kampf mit der Kamera...das ist mein Kryptonit! Ich hab ne Digicam,nen Digital Fotoapparat und mein Handy,aber ich bekomm nirgens anständige Bilder raus!
Zum Schotter,ich hab überall den selben Schotter drin,allerdings gibt es in meinem bahnhof weniger bis garnicht genutzte Gleise,die etwas versandet oder zugewachsen sind. daher die Farbunterschiede.
Hallo, nimm Dir mal ein Stativ, stelle eine lange Belichtungszeit ein und dann mach Fotos ohne Blitz und am besten mit Selbstauslöser um ein Verwackeln zu verhindern.
ZitatGepostet von whitekad Ja,ja,der ewige Kampf mit der Kamera...das ist mein Kryptonit! Ich hab ne Digicam,nen Digital Fotoapparat und mein Handy,aber ich bekomm nirgens anständige Bilder raus!
Zum Schotter,ich hab überall den selben Schotter drin,allerdings gibt es in meinem bahnhof weniger bis garnicht genutzte Gleise,die etwas versandet oder zugewachsen sind. daher die Farbunterschiede.
Hallo, nimm Dir mal ein Stativ, stelle eine lange Belichtungszeit ein und dann mach Fotos ohne Blitz und am besten mit Selbstauslöser um ein Verwackeln zu verhindern.
ZitatGepostet von whitekad Moin! Hab ich auch schon mal versucht,aber damit bekomm ich ja keine Detailaufnamen hin,oder?
Aber sicher doch. Gerade für Detailaufnahmen ist ein Stativ unerläßlich. Je näher du an ein Motiv heran gehst, desto größer ist die Gefahr von Verwacklern. Je näher du an ein Motiv heran gehst, desto kleiner mußt du die Blende einstellen, damit noch eine halbwegs brauchbare Tiefenschärfe heraus kommt. Das bedeutet aber auch, du brauchst viel mehr Licht bzw. die Belichtungszeit wird recht lang. Ohne Stativ wird das dann meistens verwackelt (zu lange Belichtungszeit) oder unscharf (weil du die Kamera zwischen dem Einstellen des Autofocus und dem Auslösen geringfügig bewegt hast und du somit dein Motiv nicht mehr in der sehr geringen Schärfeebene liegt, auf den der Autofocus scharf gestellt hat).
Lies dir mal dies durch. Mit diesen Tips kriegst auch du bessere Fotos hin.
Moin mal wieder! Hab nun mal ein paar Bilder mit Stativ und Selbstauslöser gemacht! -nun, etwas besser ist es geworden,aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht.... Daber auch Bilder,von meinen neuen MaK's.
Hallo! tolle Anlage, quer durchs Zimmer, gefällt mir sehr gut! Hier gibts richtig Äktsch Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag: Der Wandputz zerstört ein bisschen die Stimmung, wie ich finde. Wenn du einfach eine dünne Platte einziehst und mit "Himmel" entweder beklebst oder noch einfacher, mit Dispersionsfarbe streichst (Weiss zu blau ca. 50:1) kannst du mit wenig Aufwand dem Gesamteindruck erheblich steigern. Grüße, Daniel
Moin zurück und danke für die positiven Kommis! @ Andenfeivel, ja,der hats mir angetan! Hab den an der Nordsee(!) gesehen und mich direkt reinverliebt! Allerdings nicht als ÖBB version...(nich hauen) bei mir wartet er noch auf die "HBE" Beschriftung
@puls200 ja,das mit dem Hintergrund ist mir auch noch so eine Sache... eigendlich wollte ich nen richtigen Hintergrund mit viel Wald und Wiese...aber das einzige,was es zu kaufen gibt sind Alpen und sowas! Und das passt nicht so nach Norddeutschland.. Ein Versuch von mir ist auf dem Foto mit dem Kornfeld zu sehen...wie gesagt, ein Versuch!
Sind ja alle da: Manta A, E-Kadett, Astra, Omega, Rekord (oder Commodore?). Nur den links hinten kann ich nicht erkennen. Außerdem fehlen die Fuchsschwänze an den Außenspiegeln
@Jörg, jau,warum nicht das Zweithobby mit dem Ersthobby verbinden?? Aber einen Omega hab ich nicht dabei! Auf dem Bild zu sehen : Kadett E, Astra G, Vectra A und der Rekord C... Das hinten ist ein Kabett C/QP! Wenn ich wollte, könnt ich ein ganzes Treffen organisieren aber dafür fehlt leider der Platz,sind so um die 60 Stück, teilweise auch ein wenig heiss gemacht!!...hab aber schon über ein Diorama nachgedacht...
@ Klaus da hab ich auch schonmal gestöbert aber bei der Länge,die ich bräuchte,geht das ganzschön ins Geld...
Das Treffen kannst du ja auf nem Acker machen, so am besten noch mit Moto-Cross strecke oder sowas in die Richtung. Dazu die FFW die das ganze organisiert und leitet und mit ihren Fahrzeugen vor Ort ist und noch ne Festbühne und Bierwagen.
Ne andere Frage: Von welchem Hersteller sind die ganzen Loks? Die schwarze Mak ist von Piko, das steht je ein wenig weiter oben, aber die ganzen anderen Loks?