Also ich hab auch den LH 90 und bin eigentlich sehr zufrieden.
So wie du den Beschleunigungsvorgang erzeigst, nämlich von hand, heißt dass, du verwendest die Anfahr- und Bremsverzögerung gar nicht ?
Ich würde es aber mal versuchen damit, denn das simuliert ja gerade die Trägheit einer solchen Lok, besonders beim Bremsen und Rangieren musst du dann deine Lok kennen, damit du sie auch mit der simulierten Trägheit punktgenau steuern kannst. Aber DAS macht ja gerade Spaß. Jedenfalls würdest du dann einen sanfteren Beschleunigungsvorgang hinbekommen.
Ich habmir übrigens auf dem LH90 mit einem Permanentmarker markiert, wo genau der Regelbereich des LH90 beginnt. Das ist dann quasi die Fahrstufe 1, bei der sich dann auch in der Regel jede vorher programmierte Lok kriechend in Bewegung setzt.
Tüftel mal noch etwas.
Ich würde ja auch ein Video drehen, hab aber keine Ahnung, wie ich das ins Netz stellen kann.
danke für Deinen Kommentar, ich antworte der Einfachheit halber direkt im Zitat mit blauer Farbe...
ZitatGepostet von neuanfang23 Hallo Florian ...
Also ich hab auch den LH 90 und bin eigentlich sehr zufrieden.
So wie du den Beschleunigungsvorgang erzeigst, nämlich von hand, heißt dass, du verwendest die Anfahr- und Bremsverzögerung gar nicht ?
Die Verzögerung ist minimal eingestellt, so dass die Lok mehr "am Gas" hängt und direkt auf Eingaben reagiert.
Ich würde es aber mal versuchen damit, denn das simuliert ja gerade die Trägheit einer solchen Lok, besonders beim Bremsen und Rangieren musst du dann deine Lok kennen, damit du sie auch mit der simulierten Trägheit punktgenau steuern kannst. Aber DAS macht ja gerade Spaß. Jedenfalls würdest du dann einen sanfteren Beschleunigungsvorgang hinbekommen.
Also ich möchte die Lok da mehr direkter steuern, so wie früher analog.
Ich habmir übrigens auf dem LH90 mit einem Permanentmarker markiert, wo genau der Regelbereich des LH90 beginnt. Das ist dann quasi die Fahrstufe 1, bei der sich dann auch in der Regel jede vorher programmierte Lok kriechend in Bewegung setzt.
Aha, danke für den Tip!
Tüftel mal noch etwas.
Ich würde ja auch ein Video drehen, hab aber keine Ahnung, wie ich das ins Netz stellen kann.
Das ist ganz einfach: Film mit Digicam aufnehmen, auf PC/Mac laden, Youtube Account erstellen (falls noch nicht vorhanden, ist kostenlos und dauert 5Mins), in Youtube "Video hochladen" drücken, sobald der Film in Youtube hochgeladen ist, kannst Du den noch kommentieren, zum Schluss holst Du Dir noch den Code zum "Einbetten" (Knopf direkt unter Deinem Film drücken) und fügst den in Deinen Kommentar ein, fertig
Grüße
Andi
Grüsse,
Florian.
http://tinyurl.com/672f765/stripe_lightBlue.png); background-repeat:repeat; width:500px;height:80px;">Start mit Minitrix N "Kreisverkehr", getauscht gegen Märklin H0, jetzt zu 2L umgestiegen (H0 Tillig-Elite / 0 Lenz) -------------------------------------------- Aktuelles Projekt: myImmekeppel in Spur 0 PlanungBau
Heute sind weitere Gleise / Weichen für "myImmekeppel" eingetroffen:
Jo is' denn heit scho' (wieder) Weihnachten, nee, denn dieses Paket sollte bereits vor drei Wochen unterm Tannenbaum liegen (bzw. der Inhalt)! Aber irgendwie ist das Paket im Schneechaos stecken geblieben...komisch.
Naja, jedenfalls habe ich damit dann ca. 90% der für myImmekeppel benötigten Gleise da
Die Lieferung enthielt übrigens - 1 x Flexgleis 100 cm - 1 x Manuelle DKW 11 Grad - 1 x Manuelle RW 11 Grad - 3 x Grade G1 a 44,4 cm
...hier noch teilweise in Boxen
... und hier im IVAR-Regalsystem, dessen untere Regalböden nun immer mehr ihre Berechtigung bekommen
Allerdings darf ich mich nun erst nochmal an die Planung machen, um dann endlich mal auch den einen oder anderen Baufortschritt erzielen zu können
Viele Grüsse,
Florian.
[ Editiert von fcar1970 am 09.01.11 16:57 ]
http://tinyurl.com/672f765/stripe_lightBlue.png); background-repeat:repeat; width:500px;height:80px;">Start mit Minitrix N "Kreisverkehr", getauscht gegen Märklin H0, jetzt zu 2L umgestiegen (H0 Tillig-Elite / 0 Lenz) -------------------------------------------- Aktuelles Projekt: myImmekeppel in Spur 0 PlanungBau
Bezüglich der Verpackungsgrößen könnte Lenz diese allerdings etwas dezenter ausfallen lassen. Da braucht man ja bald einen extra Raum wenn man sich ein paar Teile zulegt!
Bezüglich der Verpackungsgrößen könnte Lenz diese allerdings etwas dezenter ausfallen lassen. Da braucht man ja bald einen extra Raum wenn man sich ein paar Teile zulegt!
Grüße
Andi
Ja, aber ich finde diese riesen Verpackungen richtig gut und ehrlich gesagt, durch die wirklich gute Styroporeinlage werden die (zugegebenerweise höherpreisigen) Teile wirklich gut geschützt.
In meinem Planungsthread hatte ich ja bereits angedeutet, dass da evtl. nochmal 4m*0,5m Regal hinpassen...also genug Stauraum für weitere Lieferungen (ja, ich bin schon wieder kurz davor, meine Kreditkarte aufschreien zu lassen :ishame
Viele Grüsse zurück an Dich,
Florian.
[ Editiert von fcar1970 am 11.01.11 10:29 ]
http://tinyurl.com/672f765/stripe_lightBlue.png); background-repeat:repeat; width:500px;height:80px;">Start mit Minitrix N "Kreisverkehr", getauscht gegen Märklin H0, jetzt zu 2L umgestiegen (H0 Tillig-Elite / 0 Lenz) -------------------------------------------- Aktuelles Projekt: myImmekeppel in Spur 0 PlanungBau
Nachdem ich ja bald ein paar Flexgleise zuschneiden darf, habe ich hier einen entsprechenden Thread aufgemacht und werde mich jetzt kurzfristig auf den Weg nach entsprechenden Werkzeug machen!
Übrigens, den Gleisplan 1:1 über Plotter auszudrucken habe ich nachgefragt, ist aber vieeel zu teuer: Also gibt das dann ca. 30 x DinA4-Ausdrucke auf dem eigenen Drucker mit anschliessend lustigem Zusammenlegen (und Zusammenkleben).
Ich werde darüber dann noch entsprechend berichten (auch, wie ich mich beim Zuschneiden meiner ersten 0-Flexgleise anstelle :ishock.
Grüsse,
Florian.
P.S.:
ZitatGepostet von fcar1970 ...also genug Stauraum für weitere Lieferungen (ja, ich bin schon wieder kurz davor, meine Kreditkarte aufschreien zu lassen :ishame
...schon passiert
[ Editiert von fcar1970 am 16.01.11 20:13 ]
http://tinyurl.com/672f765/stripe_lightBlue.png); background-repeat:repeat; width:500px;height:80px;">Start mit Minitrix N "Kreisverkehr", getauscht gegen Märklin H0, jetzt zu 2L umgestiegen (H0 Tillig-Elite / 0 Lenz) -------------------------------------------- Aktuelles Projekt: myImmekeppel in Spur 0 PlanungBau
24.01.2011 "Offizieller Baustart" in myImmekeppel (mit Hindernissen)
Hallo alle,
nachdem meine Planung nun fertiggestellt ist, wollte ich heute Morgen gleich einen Proxxon Dremel und ein 40x30cm-IVAR-Element kaufen fahren...allerdings gabs auf der Fahrt Probleme mit der Autotechnik (Kühlwassersystem undicht), so dass ich nun wieder zuhause sitze (Auto noch in Werkstatt!) und keinen Schritt weiter bin
Wenigstens bekomme ich morgen die nächste Lenzlieferung (war ja eigentlich auch für meinen heutigen Geburtstag gedacht, aber naja).
Aber es geht dann wohl bald los auf myImmekeppel
Viele Grüsse,
Florian.
http://tinyurl.com/672f765/stripe_lightBlue.png); background-repeat:repeat; width:500px;height:80px;">Start mit Minitrix N "Kreisverkehr", getauscht gegen Märklin H0, jetzt zu 2L umgestiegen (H0 Tillig-Elite / 0 Lenz) -------------------------------------------- Aktuelles Projekt: myImmekeppel in Spur 0 PlanungBau
erstmal alles gute zu deinem Geburtstag! Viel Erfolg, Glück und Gesundheit.
Naja, manchmal geht eben ein Auto kaputt, mein Schätzchen ist schon 23 Jahre alt aber ich hege und pflege es, musste vor Weihnachten auch tief in die Tasche greifen, und das trotz der fast nicht vorhandenen Ausstattung, keine el. Fensterheber, kein Klima, nix dergleichen, aber was man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen. Trotzdem hat es vor Weihnachten ein neues Herzstück bekommen. Soll ja mal ein H-Kennzeichen bekommen.
Vielen herzlichen Dank für die Glückwünsche, einfach nur schön!
ZitatGepostet von neuanfang23 ...
Naja, manchmal geht eben ein Auto kaputt, mein Schätzchen ist schon 23 Jahre alt aber ich hege und pflege es, musste vor Weihnachten auch tief in die Tasche greifen, und das trotz der fast nicht vorhandenen Ausstattung, keine el. Fensterheber, kein Klima, nix dergleichen, aber was man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen. ...
Sehr wahr: Als Student habe ich einen Fiat Uno (für einen symbolischen Kaufpreis von 1 DM von einem Studienkollegen bekommen und mit meinem Bruder geteilt) gefahren und die grösste Investition war für den ADAC-Jahresbeitrag, den wir allerdings mit diesem Auto mehr als wieder rausgeholt haben
Auch hier kein Klima, keine Elektrik aber...fährt!
ZitatGepostet von Kleinbahner ... PS: Was macht Ihr alle mit euren Autos? Meiner läuft und läuft...(Kein Volkswagen!)
hmm, ich wollte es ja nicht unbedingt an die grosse Glocke hängen, aber ich fahre einen geländegängigen Sportwagen mit Turbo aus Zuffenhausen (---> eigentlich wollte ich immer den Boxter haben, aber mit Familie liess sich das nicht realisieren )
Und das regt mich halt so auf, dass so ein Fahrzeug mit grade mal ca. 60.000 km solch einen Schaden hat
Viel wichtiger ist aber die Gesundheit (merkt man meistens erst im zunehmenden Alter) und eine Familie, die zu einem hält!
So, das war jetzt genug OT, jetzt zurück zu myImmekeppel, von welchem ich dann wieder häufiger berichten werde!
Viele Grüsse und nochmals Danke an alle Gratulanten,
Florian.
http://tinyurl.com/672f765/stripe_lightBlue.png); background-repeat:repeat; width:500px;height:80px;">Start mit Minitrix N "Kreisverkehr", getauscht gegen Märklin H0, jetzt zu 2L umgestiegen (H0 Tillig-Elite / 0 Lenz) -------------------------------------------- Aktuelles Projekt: myImmekeppel in Spur 0 PlanungBau
alles Gute auch von meiner Seite, ich hab sogar ein kleines "Geschenk". Naja, ich hoffe du kennst es noch nicht, aber in der Miba Spezial 73 ist auf 10 Seiten eine Ivar-Anlage vorgestellt. Habe gedanklich schon den Keller voll mit Ivar
LG Mario
Fremo Rp25 Code 88 Epoche I und III Österreich und Bayern
leider ist das bei den neuen Autos so, dass immer schneller immer mehr neues auf den Markt geworfen wird, ohne das die Kisten ausgereift sind. Heute beherrschen auch die Designer die Autoindustrie und nich mehr die Ingenieure! Leider.
Der Spruch "Form follows function" gilt nicht mehr. Eher umgekehrt.
Bin da eher der Purist und mag nun mal ältere Autos.
Blöd ist im Allgemeine bei den neuen Autos die Abhängigkeit von Vertragswerkstätten, da es für alles spezielle Laptops und sonstiges benötigt. Oft spinnt die Elektronik und selber machen fällt eh quasie flach. Also ab in die Werkstatt um Glühbirnen zu wechseln, was durchaus, je nach Modell, wirklich viel kosten kann. Eigentlich ein Irrsin.
Deshalb hab ich mich für einen guten alten Mercedes W124 (falls das jemand was sagt) als 230E (Erstserienfahrzeug) entschieden. Mit seinen 23 Jahren hat er erst 102.000 km runter. Ein paar Extras hat er ja, die allerdings heute keine mehr sind. Ich hoffe er bleibt mir lange treu.
alles Gute auch von meiner Seite, ich hab sogar ein kleines "Geschenk". Naja, ich hoffe du kennst es noch nicht, aber in der Miba Spezial 73 ist auf 10 Seiten eine Ivar-Anlage vorgestellt. Habe gedanklich schon den Keller voll mit Ivar
LG Mario
Hallo Mario,
danke für die Glückwünsche und das "Geschenk"
Welche Spurgrösse soll denn auf dem IVAR "kreisen"
ZitatGepostet von neuanfang23 ...
Blöd ist im Allgemeine bei den neuen Autos die Abhängigkeit von Vertragswerkstätten, da es für alles spezielle Laptops und sonstiges benötigt. Oft spinnt die Elektronik und selber machen fällt eh quasie flach. Also ab in die Werkstatt um Glühbirnen zu wechseln, was durchaus, je nach Modell, wirklich viel kosten kann. Eigentlich ein Irrsin. ...
Hi Andi, ja, je nach Fabrikat wird auf einmal auch der Service, Ersatzteile, Scheibenwischer, Fussmatten etc. immer teurer, nur weil da ein bestimmter Name draufsteht
...Du willst gar nicht wissen, wie hoch der Kostenvoranschlag für die Behebung des Kühlwasserschadens heute war (= zwei wunderschöne Lenz-Loks Spur 0!)...teilweise "spart" man sich z.B. beim Hobby ab und bestellt eben nicht noch XY, aber beim Auto kommt dann mal eben auf einen Schlag eine Riesensumme zusammen, und die muss man zahlen (oder laufen)
Naja, bevor hier noch ein Autothread draus wird, schnell zurück zu myImmekeppel...
Grüsse,
Florian.
P.S.: Bin noch nicht mal dazu gekommen, den Om12 und den Kesselwagen, die ich gestern schon mal vorab (ja, da kommt noch was :welcome zum Geburtstag bekommen habe, auszupacken...werde ich noch nachholen und davon berichten...
[ Editiert von fcar1970 am 25.01.11 19:58 ]
http://tinyurl.com/672f765/stripe_lightBlue.png); background-repeat:repeat; width:500px;height:80px;">Start mit Minitrix N "Kreisverkehr", getauscht gegen Märklin H0, jetzt zu 2L umgestiegen (H0 Tillig-Elite / 0 Lenz) -------------------------------------------- Aktuelles Projekt: myImmekeppel in Spur 0 PlanungBau