ZitatGepostet von CLEANER Im Katalog steht sie eindeutig unter HOBBY!!!! Ersetzt EXPERT etwa HOBBY?
Angekündigt wurde die 118 als Hobby Lok. Später wurde das Modell in das Expert-Sortiment aufgenommen.
Eine Frage habe ich auch: Überall kann man die 118 schon bestellen bzw. Kaufen bloß nicht im Piko Online Shop. Weiß jemand ab wann man das Modell dort Bestellen kann?
hab heute die 118 von Schildhauer bekommen, läuft super!! Link zum Händler findest Du im obigen Beitrag. Empfehlung kann ich bestätigen, ist mein Händler des Vertrauens
Sehr gut geworden, nur inzwischen bei mir leider schon abgestürzt und 2 Puffer kaputt. Ansonsten für diese Preisklasse voll o.k. Wenn man bedenkt, das die Gützoldmaschine bei erst Erscheinen (als V 240) auch ca.150 DM kostete.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
leider war noch kein ausgiebiger testlauf möglich. das passiert aber, denke ich, nächste Woche zu unserer Ausstellung. Siehe auch hier: www.emec-cc.de
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
sieht gut aus diese Lok, eine Frage noch, ich kenne diese Lok nur als 6 achsige Lok in der neuen Bezeichnung 228. Hier ist sie als 4 achsige Lok zu sehen, gab es diese Version auch?
ZitatGepostet von tennisidefix sieht gut aus diese Lok, eine Frage noch, ich kenne diese Lok nur als 6 achsige Lok in der neuen Bezeichnung 228. Hier ist sie als 4 achsige Lok zu sehen, gab es diese Version auch?
Hallo Wolfgang,
Hier ein Bild des Originals, es ist das vorletzte Foto hier: Link
Die 4-Achsversionen waren meist auf Hauptstrecken unterwegs.
EDIT: Aus Copyrightgründen das eingebundene Foto in einen Link umgewandelt [ Editiert von Moderator m-a-l-3000 am 11.11.10 16:47 ]