Marcel ist ja immer für einen Spaß hier im Forum zu haben, von daher nimm es nicht allzu ernst.
Ich habe auch nur mal meinen Eindruck darlegen wollen - ob es tatsächlich so stark verschmutzte Loktypen gab, kann ich nicht sagen. Trotzdem würde ich versuchen, es auslaufen zu lassen. Schmutz ist nicht an allen Stellen gleichmäßig vorhanden und selbst an einer Fläche ist er unterschiedlich intensiv.
Dein Versuch ist nicht schlecht, aber zu intensiv. Versuche mal, die Stellen etwas zu "entschärfen". Ich bin sicher, dass Du da noch ganz andere Erfolge in Kürze präsentieren wirst
...das mit der Alterung ist doch ein wenig zuviel des Guten, finde ich.
Grüße Matthias Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen würden "wo kämen wir denn hin"? Und niemand ginge um zu schauen, wohin wir kämen wenn wir gingen.:P Eine kleine Geschichte auf meiner Moba. Bauprojekte
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
ZitatGepostet von LVT771
Aber 2 Piko für eine Gützold glaube ich nicht
Grad mal nachgeschaut die Preise sind ja erschreckend in den Keller gegangen. Für die Dinger wurden schon über 150 Ocken geboten. Aber ein 1:1 Tausch ist noch drin. Werbung: Klick
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Ich hab die "Neue" von Piko heute bei meinem Dealer stehen sehen als, ich meine 03.10 abgeholt habe. Die Neue Betriebnummer ist nur folgerichtig, denn die Lok hat jetzt auch einen dunkleren "Anstrich" (mehr den Ablieferungs Zustand entsprechen) und nicht mehr diese RAW Lackierung.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Hallo, es ist die 118 377-1. Farbe Beige/Rot. BW Erfurt.(Untersuchungsdatum 1972)
Endlich "meine" Variante!
Graue Drehgestelle würden eher zum weißen Lack passen für die späten 70er und vor Allem die 80er Jahre. Deshalb finde ich die 118 400 weniger gelungen...die hätte graue Drehgestelle gebraucht.
@LVT771: guckst du hier. Das Thema wurde ausgiebig diskutiert.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Nun das liegt wohl auch daran, daß die Hersteller inzwischen den meisten Umsatz mit Neuheiten machen und ältere Modelle, sprich solche die schon länger im Sortiment sind, kaum noch nachgefragt werden. Nur wer noch ein bestimmtes Modell zur Komplettierung eines Zuges sucht greift dann zu einem älteren Modell oder wartet sogar auf eine ggf. verbesserte/veränderte Neuauflage. Ein ähnliche Aussage traf vor Kurzem ein Mitglied in einem anderen Forum. Er sammelt die E-Lok Baureihe 111 und hat nun beschlossen dies einzustellen da die Menge der inzwischen immer wieder neu erscheinenden Modelle sein Budget übersteigt.