Tja, man muss halt Opfer bringen, Tageslichtfotos sind immer noch die besten. Ich glaube, ich werde mal ein Vergleichsbild zurechtbasteln, zwischen Tages- und künstlichem Licht. Das ist wirklich ein Unterschied. Aber die richtigen Grüntöne kann man (bei mir jedenfalls) nur Live wirklich exakt sehen, leider.
5 Seiten in Word und 30 Bilder im Baubericht? Zum Glück habe ich am Sonntag frei.
Ich veruche mich möglichst kurz zu fassen und auf das wesentliche zu beschränken. Nach diesen vielen Arbeitsstunden könnte ich aber auch ein Buch von schreiben. Mich packt meistens der Bauwahn und die Doku kommt dabei zu kurz. Wenigstens denke ich zwischendurch ans Bilder machen, diese sind komischer Weise immer Astrein und brauchen keine hunderte Aufnahmen. Das soll mir mal bitte einer erklären?!
Aktuell super Wetter aber eisig kalt. Wahrscheinlich läuft mir die Linse an. Ich gebe es mit dem fotografieren auf und werde die besten Bilder posten.
also, zuerst mal - der Netzzugang funktioniert! Bin bloß froh, daß ich mir den Text noch über Mail selber geschickt habe, einen Stick könnte ich hier nämlich nirgends platzieren .
Tja, die vielen Fotos, da gibt es schon Gründe für... die automatische Scharfstellung funzt nicht wie soll, oder das Licht spielt einem Streiche, so daß man eine Belichtungsreihe knipst, das sind dann auch schonmal locker 4 Bilder statt einem. Manchmal probiert man auch verschiedene Winkel und entscheidet sich hinterher für einen, der besonders gut kommt. Bei den Baustufen hab ich auch noch auf einiges verzichtet, was mir eigentlich ganz spannend vorkam. Oder man entdeckt schlicht auf einem Bild einen Fehler im Dio, den man vorher nicht bemerkt hat. Oder die zeitverzögerte Auslösung hat sich mal wieder abgeschaltet, so daß die 2,5'' Belichtungszeit einen Wackler kriegen. Alles möglich - weißt ja selber, wie viele Einstellmöglichkeiten die Kameras haben.
Und - jetzt nicht lachen: ich hab wirklich versucht, mich im Text kurz zu halten - hatte nur soviel neues und verschiedenes ausprobiert, daß mir halt alles wichtig war. Aber am Sonntag werden die meisten ja freihaben - mußt nur zusehen, daß Du den Bauthread rechtzeitig aufmachst .
So, nach Lage der Dinge vor Ort werde ich Alex schreiben, daß ich meine Wettbewerbsbilder doch selber posten kann. Wobei ich nicht sagen kann, wie dankbar ich ihm bin für die Möglichkeit, es auch "über ihn" zu machen. Wäre schade gewesen, nicht am Wettbewerb teilnehmen zu können!!!!
Habe ich das richtig gesehen, daß der Sieger den nächsten Wettbewerb ausruft, auswertet und betreut??
[ Editiert von Schachtelbahner am 31.01.11 13:16 ]
Ja, so ist es! Auswerten, also Abstimmungsbeitrag und auszählen der Stimmen muss allerdings ein Administrator übernehmen. Ich hoffe, dass dieser diesmal ordentlich gefordert wird!
Was, wenn ihr den Wettbewerb gewinnt, habt ihr denn schon eine Idee zum zukünftigen Thema im Hinterkopf? Ich schon, aber dazu werde ich mich nicht auslassen bevor dies nicht "amtlich" ist, wovon ich übrigens nicht ausgehe, also eher für den Fall der Fälle. Letzens habe ich davon geträumt ... und ja, mich verfolgt der Wettbewerb bereits im Schlaf und meine Frau ist der Meinung ich würde unter einem Dio-Wahnsinn leiden. Träumen darf man doch wohl noch!?
Die Zeit bis zur Abgabe wird schnell vorrübergehen, viel schlimmer ist die Zeit von Abgabe bis zum Ergebnis der Abstimmung. Da wird ein jeder von uns die Konkurenz im Auge haben und zehn lange Tage bibbern bis der Arzt kommt. Der reinste Horror steht allen Teilnehmern noch bevor, bis dahin dürfen wir uns gegenseitig hier weiter Trost holen!
Das hört sich nicht nur so an, dass ist so!! Nervenkitzel pur!
ZitatWettbewerb ist gut, aber muss der denn so ausarten ??
Bin gespannt, was wir sehen werden.
Ich auch.
Fakt ist doch: Der hohe Anspruch bei Dio-Wettbewerben ist seit Beginn des 1. Wettbewerbs zunehmend gestiegen, dies macht es dem ein oder anderen Teilnehmer besonders schwer und das ist auch gut so:
a; ob erster oder letzter, ein jeder bemüht sich, probiert aus und wird für sich - baulich gesehen - dazulernen. Aus meiner persönlichen Sicht übrigens die größte Berreicherung.
b; wo außer hier, gibt es denn solche Wettbewerbe wo auch Amateure mitmischen können? Ein jeder hat die Chance und der Spaßfaktor inkl. Erfahrung am Bau kommt jedem zu Gute, sei es auch nur sich mal auszuprobieren. DDie Platzierung ist unterm Strich auch wurscht, hier wurde noch keiner gesteinigt!!
c; ist dieser Wettbewerb auch ein weiteres Aushängeschild für unser Forum. Hier wurden bereits zahlreiche tolle Dioramen vorgestellt, die sich in keinster Weise verstecken müssen.
d; gibt es im www. auch zahlreiche Dioramen zu bewundern. Wo aber gibt es denn Bauberichte aus denen man lernen und nachahmen kann? Die wenigsten plaudern aus dem Nähkästchen, hier kann jeder von jedem lernen, über die Schulter blicken, Fragen stellen usw.
Ich denke, wer hier Mut fasst und teilnimmt, hat seine Lorbeeren schon verdient. Obendrein kann jeder Amateur - und das sind wir doch alle - auch ein wenig proffesionelles leisten und zeigen. Von nix, kommt auch nix.
Den Dio Wettbewerb finde ich nicht nur toll, ich habe dazu keine Worte. Ich kann Stefan nur 100% für seine Meinung recht geben.
Ich hätte vor einem Jahr nie gedacht irgend etwas von meinen Bauten zu veröffentlichen, geschweige denn einen Baubericht zu machen. Aber es macht sehr viel Spaß und mit jeden Stück lerne ich mehr dazu als ohne diese Berichte. Alleine durch das Suchen nach der richtigen Formulierung und der logischen Reihenfolge decke ich Baufehler auf die beim nächsten Projekt vermieden werden können, wenn ich das bis dahin nicht vergessen habe.
Mein Ziel ist es, mit möglichst geringen Mitteln (Euro) das Maximale zu erreichen. Für mich ist die Moba keine Wertanlage wie bei dem großen M, sondern ein notwendiges Übel meine Langeweile zu vertreiben. Ich möchte Zeigen, daß das Meiste auch ohne großen Aufwand mit dem gleichen Ergebniß zu Realisieren ist.
Mit den Bauberichten von guten Arbeiten kann auch jeder der es will das Wissen übernehmen wobei jeder natürlich das Recht hat seine Fehler selbst zu machen.
Also mir macht es sehr viel Spass und egal wie das Endergebniß ist werde ich weitermachen und sollte ich letzter werden ist das Ziel beim nächsten mal besser zu sein. Aus einer Niederlage muß man gestärkt raus gehen, es kann dann ja nur besser werden!
Also liebe Leser, nur noch 3 X Schlafen und dann fleißig abstimmen, wir brauchen das!
@ Stefan zum ersten: ich hätte mich ja nicht getraut, aber kurz bevor ich heute morgen aufgewacht bin, hab ich geträumt, wie ich durch die anderen Ergebnisse scrolle (ich glaub zwar, es war ein anderes Thema, aber das tut ja nix :inuts. Kann allerdings auch ein bißchen damit zu tun haben, daß ich mir angewöhnt habe, wenn ich nicht schlafen kann, über ein technisches bzw. bastlerisches Problem nachzudenken, so daß mein "Nachtkopf" immer recht nah an der Moba ist .
Stefan zum zweiten: da gebe ich Dir absolut recht. Ich spiele zwar schonmal mit dem Gedanken, was ich denn vorschlagen würde, wenn ich mal dürfte (und ich geb zu, ich würd schon gerne mal dürfen :ishame, aber insgesamt macht das Bauen, Erfinden und Ausprobieren auch so sehr viel Spaß. Durch den Wettbewerb hat man außerdem einen Zeitrahmen und mehr Herausforderung, wirklich am Ball zu bleiben. Und eben auch mal ein Thema zu nehmen, das einem am Anfang Schweißausbrüche verursacht (zur Erinnerung: ich hasse!!!! Schottern :boese.
Ich finds super, daß diesmal wieder mehr Leute mitmachen. Ist ein freundlicher Wettstreit, grad weils ja "nur" um die Ehre geht, und die Kommentare hinterher hab ich bis jetzt immer als fördernd empfunden. Genauso wie die Bauberichte und Impressionen aus den anderen Dios. Ohne das alles wäre ich nie auf die Idee gekommen, Bäume zu drehen, Fahrzeuge und Häuser anzumalen, Steine selber zu ritzen und was weiß ich noch alles.
Also, so gesehen: ich bin zwar auch nicht schlecht aufgeregt (hab mir extra die Fingernägel kurz geschnitten, damit ich nicht dran beiße :lol, aber eine verbissene Stimmung kann ich nicht wahrnehmen, auch nicht bei den anderen hier. Halt einfach Vorfreude, oder?