Wenn Du den Bahnhof noch etwas "diagonaler" legst und oben rechts das Abstellgleis wegläßt (bzw. nach unten verschiebst), hättest Du etwas längere Gleise.
Alternativ könntest Du die Bahnhofsgleise in einen leichten Bogen legen.
Noch dazu würde ich die Bogenweiche links noch ein Gleisstück weiter in Richtung Strecke schieben.
Wo soll denn der/die Bahnsteig(e) jetzt sein? Welchen Zweck haben die durchgehenden Gleise? Könnte wichtig sein, bevor man diese Gleise irgendwie verlängert.
Hmmmm ... kannst Du den Bahnhof noch etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen? So kommst Du links unten fast um 90° um die Ecke ... wenn der Bahnhof aus dem Bogen heraus und dann gerade bis zum obigen rechten Bogen läge ...
Du hast jetzt libnks unten eine sehr starke "Rechtskurve" in der Bahnhofseinfahrt, rechts oben macht der Bahnhof erst eine Linkskurve und geht dann in die Rechtskurve zum Wendel.
Wenn Du den Mittelteil des Bahnhofs etwas gegen den Uhrzeigersinn drehst (auf der "Platte"), dann ist links unten die "Rechtskurve" nicht mehr so extrem (weniger Grad) und oben rechts würde die Linkskurve wegfallen und es würde gleich in einer Rechtskurve aus dem Bahnhof herausgehen in Richtung Wendel.
Soweit ich das verstanden habe ist der Abzweig in der "Unterwelt" und es zweigt einfach weiter draußen auf der Strecke eine Nebenbahn oder ein Anschluß (da gab's mehrere Versionen) ab.
Ich grübele nur noch über den Gleisstummel rechts oben an der DKW ... viel mehr als eine Lok und ein Wagen passen da kaum hin, oder? Als Ziehgleis recht kurz, aber so kannst Du vom äußersten Gleis (ist da die Ladestraße?) zum mittleren Gleis Wagen umsetzen (um dort einen Zug zusammenzustellen), ohne jedes Mal auf das Streckengleis ausziehen zu müssen.
Andererseits muß man das eh bei allen Gleisen, die an das oberste Gleis am Hausbahnsteig angeschlossen sind.
Mehr Gleisverbindungen würde ich dem Bahnhof nicht spendieren ... so groß ist der nicht und so viel Betrieb wird da nicht sein, als daß mehr Weichen und Kreuzungen verbaut würden ...
Ich würde 5 und 6 tauschen ... am EG liegende Güterschuppen sind relativ häufig gewesen bei kleinen Bahnhöfen, die Anbindung Deines Schuppens finde ich merkwürdig. Und warum sollte die Rampe am EG und dort ein Schienenbus halten?
die Anbindung des Ladestraßengleises an den Lokschuppen (der m.E. eine Nummer zu groß ist, selbst wenn die Nebenbahn oder was das ist von diesem Bahnhof aus bedient würde) macht keinen Sinn, die komische Biegung des Gleises ebenso nicht. Noch dazu hast du von Gleis 3 nach 4 einen satten Schlenker drin, der weder gut aussieht noch Dir irgendwas bringt - Du verschenkst damit Länge in beiden Gleisen.
Wozu ist Gleis 7 gut?
Das gerade Gleis ganz hinten verstehe ich nicht. Soll das dort sein, um die Anschlüsse links unten mit einer Spitzkehre zu bedienen? Dazu ist es ziemlich lang und wirkt so wirklich ziemlich gerade ...
Die Anschlüsse links unten finde ich auch irgendwie recht unmotiviert ... wie mit der Gießkanne hingeschüttet.