Bei Kirchert in Wien die Minute kostet 1,50 aber bei den ganzen Gebäuden für Rodaun (4 Stück EG, GS, SW und WC) ist es schon eine stolze 3stellige Summe geworden. Nicht zu vergessen, das Zeichnen war auch eine Woche jeden Tag mindestens 4 Stunden.
ZitatGepostet von cauchy Ich muß an der Stelle ergänzen: Real sehen die Sachen noch viel schöner aus!
Muss ich jetzt neidisch sein. Auch ich muss sagen, dass ganze sieht sehr schön aus.
So spontan würde ich allerdings behaupten, dass die Pfosten an den Schildern einen Tick zu dünn sind. Was hast du da für Draht verwendet? Die heutigen Pfosten sind 60,3 bzw. 76,1mm im Ø.
ZitatGepostet von cauchy Ich muß an der Stelle ergänzen: Real sehen die Sachen noch viel schöner aus!
Muss ich jetzt neidisch sein. Auch ich muss sagen, dass ganze sieht sehr schön aus.
Danke
ZitatGepostet von tuxlover So spontan würde ich allerdings behaupten, dass die Pfosten an den Schildern einen Tick zu dünn sind. Was hast du da für Draht verwendet? Die heutigen Pfosten sind 60,3 bzw. 76,1mm im Ø.
Danke für den Hinweis Sind 0,3 Stahldraht plus 0,1 vom Lack wären im Original 34,8 mm, mal sehen evt. neheme ich einen 0,5 Draht.
Die Pfosten des Geländers würde ich oben noch bündig kürzen. Auf dem Foto sieht es so aus, als ob nur die Endpfosten oben drauf noch einen Zierknubbel hätten.
endlich ist das EG fertig. Hier gleich ein Detailfoto:
Aber schön der Reihe nach:
Hier nochmals der „Rohbau“ die Bodenplatte ist abnehmbar damit ich später das Gebäude vom Modul abnehmen kann. Die Bodenplatte ist mit 4 Stiften und 8 Magneten fixiert.
Die Ziegel sind von Noch die Strukturfolie, danach wurden die Balken aufgeklebt.
Die Fenster inklusive Verdachung bzw. Krönung besteht aus vielen Teilen.
Die Räume haben dann noch eine Inneneinrichtung und eine Beleuchtung bekommen. Die Wohnräume haben „nur“ Vorhänge aus einer Lage Taschentücher bekommen.
auch ich muss sagen, sehr schön geworden. Eine Frage habe ich, was benutzt du als Fensterscheiben? Auf dem Bauteilfoto sieht das ziemlich dick aus.
Was sich meiner Meinung nach gut eignet, sind Deckgläser, eigentlich zum Mikroskopieren. Bekommt man auch gut in der Apotheke. Sind schön dünn und echtes Glas, was man bei Lichteinfall auch sieht.
ZitatGepostet von tuxlover Was sich meiner Meinung nach gut eignet, sind Deckgläser, eigentlich zum Mikroskopieren. Bekommt man auch gut in der Apotheke. Sind schön dünn und echtes Glas, was man bei Lichteinfall auch sieht.
Aber Vorsicht bei der Verarbeitung: wenn die splittern hast Du überall gaaaaaaaanz kleine, spitze Glassplitter ... ich würde da nicht ohne Schutzbrille arbeiten und den Arbeitsort geeignet auswählen.
Ich kann davon aus eigener Erfahrung ein Lied singen: ich hab mal in Vaters Apotheke im Labor einen ganzen Haufen auf einmal zerdeppert ...
ZitatGepostet von tuxlover ... was benutzt du als Fensterscheiben? Auf dem Bauteilfoto sieht das ziemlich dick aus.
Ja bei den Einzelteilen sieht es dick aus am Gebäude gar nicht. Sondern war das vielmehr der Plan. Die Wand ist aus 3mm Sperrholz, das Fensterglas 2mm Plexy, dieses wurde von hinten bündig eingeklebt. Das ging einfach. Danach wurde der Fensterrahmen (0,3mm) von vorne mit ganz wenig Kleber auf die Scheibe geklebt. Damit sind alle Fenster gleichmäßig um 0,7 mm zurückversetzt und die dicke Scheibe sieht man(n) nicht mehr.
ZitatGepostet von tuxlover Was sich meiner Meinung nach gut eignet, sind Deckgläser, eigentlich zum Mikroskopieren. Bekommt man auch gut in der Apotheke. Sind schön dünn und echtes Glas, was man bei Lichteinfall auch sieht.
Wie schon erwähnt würde ich das auf keinen Fall bezüglich dem Splittern nehmen.
ZitatGepostet von smokerdie Lampe wirkt etwas groß
Ja, deswegen ist die im Moment auch nur gesteckt und sobald ich etwas besseres finde wird das getauscht.
Das ist jetzt die LED-Lampe von Viessmann?
Zu den Fenstern: Im fertigen Gebäude sieht man m.E. die Stärke des Glases gar nicht mehr. Mag sein, daß das auf Augenhöhe als Fdl in Rodaun auf einem Treffen anders ist, aber ich glaube es kaum.
Hast Du den Rahmen aufgeklebt oder mit klarem Lack befestigt?
[ Editiert von Moderator cauchy am 04.09.10 15:12 ]