Auch die HOe Anlage "Dregenfels" war bei der Ausstellung zu bewundern. Mit zahlreichen Details ist diese Anlage ausgestattet. Sämtliche Häuser sind mit einer Inneneinrichtung ausgestattet. Auch einige Gebäude sind nach Vorbilder nachgebaut.
Auch an meiner Anlage "Wittenburg" wird es bald wieder weitergehen. Da noch einiges an Material fehlt, kommt der Weiterbau etwas in Stocken. Aber ich habe ja noch ein weiteres Projekt zu Laufen. Dies ist der MEC Anlagenbau, was für mich etwas Abwechslung bringt. Hier ist das weitere Projekt die ich und noch ein Paar von unserem Forum Mitglieder noch Bauen.
Hier steht die Anlage Wittenburg noch beim MEC Rostock. Da wurde die Anlage für den Rücktransport wieder Abgebaut, denn sie wird an ihren endgültigen Platz kommen.
Und hier ist die alte Anlage die nun Abgebaut wird.
So nun ist sie endgültig weg die Alte Anlage hat nun Ausgedieht, und diese Fläche wird nun für die neue Anlage vorbereitet.
Und da waren sie nun, die ersten zwei Anlagenteile sind auf dem Boden angekommen. Dank meiner besseren Hälfte kamen die Anlagenteile ohne größere Blessuren an ihren Bestimmungsort .
Schön das die Anlage jetzt definitiv eingebaut wird. So in der Gesamten wirkt dein Bahnhof echt gut. Es ist mit der weitläufige Gestaltung der Gleisanlagen als ob es aus der Wirklichkeit kopiert ist. Ich hoffe das du dann letztendlich alles ohne größere Probleme zusammengebaut bekommst.
ZitatGepostet von LBE Echt nochmal Säge? Das wär´ ja ärgerlich. Wünsche dir gutes Gelingen.
John
Guten Morgen John.
Ja ich muß wohl zur Säge greifen, da ich das große Teil mit dem Bw an einer Treppenbiegung nicht vorbei komme ohne großen schaden an der Anlage oder der Treppe zu bekommen.
Schade ,daß diese Anlage ausgedient hat.ich habe viel in diesem Thread gelernt. Noch eine Frage zur Tiefe einer Anlage:ich kann leider bei meiner zukünftigen Anlage nicht von allen Seiten heran. Ich bin nur 1,60m groß und die Höhe der anlage soll max. 80cm über Fußboden sein.Sind 1,20m Tiefe zuviel. Was würdest Du empfehlen.
Grüsse werner
P.s.: Die Anlage soll 6,0m lang, leicht L-förmig werden.Der kurze Schenkel soll 1,80m tief sein( Für ein Dampf-BW ).Kann man , bzw., soll man so ein Anlage auf Rollen stellen?
So schnell wird keine Anlage zersägt. @Frank- Mach dir genau nen Plan. Polster die Treppe mit Teppich ab. Wenn an der Anlage ein paar Bäume beschädigt werden ist das nicht schlimm, die kann man ersetzen.
ZitatSchade ,daß diese Anlage ausgedient hat.ich habe viel in diesem Thread gelernt.
Da hast Du bestimmt etwas falsch verstanden. Die Anlage wird nicht zerlegt oder Abgerissen. Nur das Teil mit dem Bw muß ich mit einem wagerechten Schnitt durch die ganze Anlage machen, da die Anlagenhöhe von diesem Teil ca.55cm Beträgt. Und das Anlagenteil die Abmasse von 1,66m x 1,70m x 0,55cm hat. Mit dieser Anlagenhöhe komme ich nich um eine 90 grad Ecke, und das ist leider mein Problem .
@Hansi
ZitatSo schnell wird keine Anlage zersägt.
Genau, so schnell wird sie nicht Aufgegen,da ich zuviel Arbeit in diesen Anlagenteil reingesteckt habe.
Das geht nur mit viel geduld und Ruhe. Den Transport und den Aufbau erledige ich mit meiner Lieben Frau. Natürlich darf keine Hektik aufkommen,wie ich schon gesagt habe mit geduld und Ruhe dann wird es auch was.
Nun geht es weiter, die Standbeine müssen gekürzt werden um die Anlage auf das richtige Niveau zu bringen.
Dann werden die neuen Füße an das Anlagenteil angebaut. Am unteren Ende der Füße sind für die Höheneinstellung drehbare Schraubfüße eingearbeitet um die Einzelnen Anlagenteile genau auf Höhe zu bringen.
Nun sind die Zwei Anlagenteile aufgebaut, und auch ausgerichtet. Auch der Einbau der Gewindestangen zwischen Anlagenrahmen und der oberen sichtbaren Anlagenteil hat den vorteil, das eine sehr feine Ausjustierung möglich ist.
Auch der Speicher passt hervorragend. Ich hatte erst schon Befürchtung gehabt, das der Speicher in der Höhe zur Dachschräge nicht hinkommen würde. Aber wie man es sehen kann, passt es sehr gut.
genauso wie bei mir. Meine Anlage steht 40 cm von der Wand weg, kommt aber später an die Wand, und da muß ich noch lang laufen und dran Arbeiten. Da würde ich alles wieder kaputt machen.
Eine andere Idee: die Treppe einsägen oder versägen? Das ist für dich bestimmt einfacher und schneller zu reparieren als die Anlage wieder herzurichten.
Eine andere Idee: die Treppe einsägen oder versägen? Das ist für dich bestimmt einfacher und schneller zu reparieren als die Anlage wieder herzurichten.