Heute von N3 von 19 - 19.30Uhr soll es Übertragen werden.Ich hoffe das es euch ansprechend wird bei uns in der Türmchenschule vorbeizukommen, es werden noch andere schöne Anlagen gezeigt, in HO,HOm,HOe. Hier mal die Adresse zu der Ausstellung .
echt ne tolle Anlage, die hätt ich auch gern in meinem Keller, mach doch den Hintergrund blau und ein paar Wolken drauf, dann werden die Fotos absolut glaubhaft!
und nimm endlich dieses blöde kreuz von der Wand...das stört gewaltig...egal, was es auch immer ist
Ansonsten Hammer, Hammer, Hammer gaaaaanz großen Respekt
Muß aber wieder berichtigen,nach dem ich beim Fernsehsender angerufen habe wird die Sendung am 16.12.übertrage,wenn kein Aktuelles Thema dazwischen kommt. Es tut mir ja nun wieder Leid, das ich euch wieder vertrösten muß. Wird von N3 übertragen von 19.30-20Uhr.
Nun ging es wieder weiter mit dem Landschaftsbau.Es ging hinterm Güterschuppen weiter, da wurde der Rasen gesät und einige Bäume die in der Baumschule gebaut worden sind, wurden Gepflanzt.Auch das Unterholz wurde gleich wieder mit Eingebaut. Hier habe ich mal ein Paar Bilder .
Hier eine Stellprobe mit einen Gealterten Kesselwagen.
Auch der SVT 175 rauscht gerade aus dem Bahnhof Wittenburg ab.
...und die BR 02 0314 fährt gerade im Bahnhof ein.Der Prellbock, den kann man gerade noch erkennen, da sich die Vegetation sich schon mal wieder breit gemacht hat.
Bleiben die Turmmasten eigentlich in dieser Farbe? Ich habe das Gefühl, dass die DR bei den in den 80ern elektrifizierten Strecken (dazu zählt McPomm ja) Masten mit Eisengrauem Anstrich genutzt hat. So wie hier (Borchtitz) und hier (Sassnitz)
Sorry das ich Franks Antwort vorgreife, aber scheinbar sind derzeit andere Berichte noch wichtiger beim N3 Nordmagazin. Ich schätze mal es wird erst am Freitag zu den Ankündigungen zum Wochenende kommen.
Gruß aus Kühlungsborn Jens
Gruß von der Küste aus Kühlungsborn Jens Jensen
!!!!!!!!!!!!! Auf der Suche nach einer Ns2 in H0f von Technomodell. Auch defekt.Alles bitte anbieten !!!!!!!!!!!!!!!!
es sind wieder einmal wunderschöne Bilder, diesmal hat es mir besonders der Waldboden angetan. Woher weißt du eigentlich wie so was aussieht, du baust ja in einem Höllentempo, so hast du für draussen eigentlich gar keine Zeit. Bist du etwa "Zwei" ?
@ Matze,ich habe keine Ahnung, wann die das Übertragen.
@ Klaus, mit dem Waldboden, da habe ich mir was angerührt aus Moosteilen und verschiedenen Sandfarben.Dann werden sich mal Fotos von Waldgegend angeschaut, und dann ins Modell übertragen. Klaus, mein Bautempo ist normal und ich baue Alleine, ich habe gleich verschiedene Baustellen auf meiner Anlage.
Auch heute wurden noch einige Arbeiten gemacht.Der Waldboden hat noch etwas Erdreich bekommen den man kaum sehen kann. Auch die Bahnhofseinfahrt kann man schon recht gut gestalten. Hier mal ein Paar Fotos.
Nun ist es soweit, die Anlage wurde abgebaut, und für den Transport vorbereitet.Der Auseinanderbau ging recht zügig voran, dannwurden die Kabelbäume mit Kabelbinder noch bestückt. Hier mal meine Vorbereitung für die Ausstellung.
Und dann wurde gleich mal eine Probeaufstellung mit den neuen Füßen gemacht, jetzt ist die Anlagenhöhe bei 1,15m.Das ist eine Ideale vorfür Höhe.